- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Sportbauernhof Hochalmblick verfügt über 5 Gästeappartements. Wir waren im Jahr 2011 im Zimmer "Enzian" und 2012 im Zimmer "Schneerose". Beide Zimmer verfügen über ein extra Kinderzimmer, und ein modernes Badezimmer. Der Zustand ist jeweils sehr gut gewesen. Die Zimmer befinden sich in den Stockwerken 1 und 2. Im ersten Stockwerk gibt es noch eine Gästeküche mit Kühlschrank um eventuell für die Babys was Eigenes zubereiten zu können.Die Sauberkeit ist gut, jeden Morgen werden die Zimmer gereinigt und hergerichtet. Ganz so wie in einem 4 Sterne Hotel, und das, obwohl man auf einem Bauernhof ist. Wir haben Halbpension gewählt, dabei ist neben Frühstück und Abendessen auch jeden Nachmittag frischer Kuchen sowie Kaffee. Für die Kinder gibt es den ganzen Tag Milch oder Saft zu trinken. Die Gästestruktur ist europäisch gemischt, wir hatten letztes Jahr Holländer dabei, ansonsten vorwiegend deutsche und österreichische Familien mit zumeist kleineren Kindern im Alter zwischen 3 und 13. Hier spreche ich aber nur für jeweils eine Woche im Sommer, ist also nicht repräsentativ. Handyempfang klappt, auch mit UMTS, im A1 Netz.Das Wetter war beide Jahre Anfang August gut, dieses Jahr besser als letztes. Also braucht man Glück.Tip: Nach Innerkrems fahren zum Sport Schiffer und sich mit heruntergesetzten Sportklamotten der Vorsaison eindecken und dort auch gleich den Erlebnisausflug (Canyoning, Klettern, Bogenschiessen, Mountainbiken) buchen. Grüße ausrichten, Spaß haben
Je nach Buchung bekommt man ein großes oder ein größeres Familienzimmer. Wie oben geschrieben kennen wir jetzt 2 verschiedene und beide sind zu empfehlen, wenn man ein bis 2 Kinder hat. Die Schneerose geht auch mit 3 Kindern gut, wie wir 2011 bei anderen Gästen gesehen haben. Es darf an dieser Stelle nicht verheimlich werden, dass der Bauernhof natürlich kein Neubau von 2010 ist, sondern schon ein paar Jahre älter ist. Die Zimmer sind alle modern eingerichtet, es mangelt an nichts, auch nicht an modernen Flachbildfernsehern. Das einzige ABER, ist der Fußboden, der an manchen Stellen halt mal knarrt. Ist halt aus Holz und ein paar Jahre alt. Es ist aber kein Kind deswegen aufgewacht, wenn man Nachts durch die Zimmer irrt, auf der Suche nach dem Bad :) Insgesamt sind die Zimmer schön und sauber, ausreichend groß und zweckmäßig ausgestattet.
Im Erdgeschoss sind neben zwei Gästetoiletten die Speiseräume. Zum einer der große Raum, der sich im "alten" Gebäude befindet und zum anderen der Wintergarten, der später hinzugebaut wurde. Für jeden Gast gibt es somit ausreichend Platz zur Verfügung, für die kleinsten Kinder sind Kinderstühle vorhanden.Das Frühstücksbuffet ist mehr als ausreichend, neben einem reichhaltigen "Cerealien"-buffet gibt es jeden Morgen (auch Sonntag) frische Semmeln oder "Stangerl" wie unser Simon immer gesagt hat. Dazu Joghurt und frisches oder getrocknetes Obst. Das Wurst- und Käsebuffet ist mit regionalen Spezialitäten gut gefüllt. Ich kann nur die Salami und den geräucherten Schinken empfehlen! Marmeladen und Riesengläser mit Nutella runden den Start in den Tag ab.Das kulinarische Highlight ist aber das Abendessen. Morgens bringt die Brigitte immer die Tagesinformation mit Wetter, Ausflugstip und der Auswahl für das Abendessen zu den Gästen an den Tisch. Für die Erwachsenen gibt es 2 Menüs zur Auswahl, für die Kinder ein Menü extra. Es ist aber sowohl den Kindern als auch den Eltern möglich sich das Menü der anderen auszusuchen. Sonderwünsche werden auch erfüllt, so sie möglich sind. Der Koch des Hauses, der Willi, der sich Abends um das leibliche Wohl kümmert, hat mindestens 2 Hauben und 2 Sterne verdient. Egal was es gibt, es ist immer ein Gedicht. Und es sind immer 3 Gänge. Mein persönliches Highlight war 2011 das selbstgeschossene Wild vom Sepp, das Willi perfekt gebraten auf den Tisch brachte.
Wünsche von den Augen ablesen kann die Brigitte noch nicht, aber sie erkennt, wann man einen Wunsch hat und fragt dann umgehend nach. Freundlichkeit wird bei allen großgeschrieben und wir haben uns dieses Jahr sofort wieder sehr wohl gefühlt. Es ist wie eine große Familie und wir freuen uns schon auf das nächste Mal. Es mangelt an nichts und wer fragt bekommt eine Antwort und jedes Problem wird gelöst.Auf Anfrage wird die Wäsche gewaschen, Kindern, die im Kuhstall die Turnschuhe einsauen, wird behutsam auch mehrfach gezeigt, wie man diese wieder sauber bekommt. Die Nerven verlieren bei einem Aufenthalt auf diesem Bauernhof höchstens mal manche Eltern mit ihren Kindern, aber ganz sicher keiner der Familie Striedinger oder die anderen Angestellten und guten Seelen.
Direkt erreichbar über die allseits beliebte Tauernautobahn oder über andere Nebenstrassen erreicht man Eisentratten im Herzen Kärntens sehr gut mit dem Auto oder Motorrad. Von der Hauptstrasse fährt man ca. 10 min bergauf, bis man beim Bauernhof ankommt. Parkmöglichkeiten sind für alle Gäste direkt vor dem Haus vorhanden.Einkaufen kann man gut in Eisentratten beim Billa oder Spar. Dorthin fährt man ca. 17 min.Zu Anfang des Urlaubes bekommt man von der Brigitte die Kärnten Card und dazu den Katalog mit allen Ausflugsmöglichkeiten in ganz Kärnten. Die meisten erreicht man gut innerhalb einer halben bis ganzen Stunde. Die weiter entfernten Ziele muss man halt länger anfahren. Jeder, wie er will. Großglockner ist auch als Tagestour möglich, die anderen Gäste, die dort hin gefahren sind, waren zufrieden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Pool im Aussenbereich hinter dem Spielplatz. Dieser ist überdacht, d.h. auch bei schlechtem Wetter nutzbar. Mit bester Panoramaaussicht und Fernblick stehen mehrere Sonnenstühle und Liegen für die Gäste zur Verfügung um sich zu relaxen und sich einen Sonnenbrand zu hohlen. Achtung, die Höhensonne wirkt bereits dort !Die Tischtennisplatte ist noch hervorzuheben sowie die Möglichkeit für die Kids, das Trampolin, die Sandkiste oder die Schaukel zu nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |