- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt ziemlich gut im kleinen Örtchen Mittersill und ist fußläufig von vom Zentrum zu erreichen. Parkplätze sind allerdings ziemlich knapp am Hotel.
Wir haben aufgrund von Überbuchung ein Upgrade und haben statt des gebuchten Familienzimmers Gastein zwei verbundene Doppelzimmer bekommen im neuen Trakt. Diese waren sehr schön mit neuen Bädern und in Ordnung gehaltenen Möbeln (wenn diese auch nicht modern waren) und mit Ausblick auf den Berg. Freunde hatten allerdings die gebuchte Familiensuite im alten Trakt bekommen, und da hatte man das Gefühl, dass sowohl Möbel als auch Bad als auch Boden seit den siebziger Jahren nicht mehr renoviert und saniert worden sind. Insgesamt fehlt es überall absolut an Insektengittern, denn die Fenster konnte man mit Licht im Zimmer überhaupt nicht offen halten, weil man sonst die ganze Nacht von Mücken aufgefressen wurde. Mit geschlossenen Fenstern war es allerdings bei 30° tagsüber in den Zimmern nachts nicht auszuhalten. Überraschenderweise kommt noch jeden Tag der Zimmerservice, was ich in heutigen Zeiten gar nicht mehr als üblich und auch nicht notwendig erachte. Die Betten waren sehr bequem, die im Zimmer stehende Schlafcouch kam mir allerdings ziemlich hart vor. Es gab Seife und Duschbad und auch Bademäntel, Handtücher konnte man sich selbstständig wechseln.
Die Auswahl beim Frühstück war gut, wenn auch jeden Tag gleich. Salate (Eier-, oder Fleischsalat) gab es zum Frühstück leider keine oder auch Lachs, die Wurst und Käseauswahl war ganz in Ordnung. Ein bisschen mehr Frischkäseauswahl hätte ich mir gewünscht. An der Eierstation, die natürlich toll ist, hat man teilweise sehr lang angestanden, weil nur eine Pfanne vorhanden ist. Das Abendessen war lala. Es gab immer den gleichen Salat, zwei verschiedene Suppen, die sich aber häufig wiederholten, ein wechselnes Nachspeisenbuffet und wechselnde warme Hauptspeisen, wobei diese sich in zwei Wochen auch teilweise mehrfach wiederholten. An warmem Gemüse gab es eigentlich keine Auswahl, und es war auch häufig ungewöhnliches für Kinder wie Rosenkohl oder mexikanisches Gemüse mit Bohnen. Für Vegetarier wäre es wohl kein so toller Urlaub geworden. Die Qualität der Speisen war ziemlich unterschiedlich, man wurde zwar satt, aber so richtig lecker war es nur manchmal. Da schien einiges aus der Fertigtüte zu kommen. Der Speiseraum ist insgesamt zu klein für die Größe des Hotels, man steht sich in den Gängen im Weg, weil es zu eng ist und dort auch noch die Lebensmittel stehen. Die Tische stehen teils komisch angeordnet (wie noch reingequetscht), unser Tisch war für 8 auch ziemlich eng. Die Getränkepreise sind für die heutige Zeit noch in Ordnung.
Die Servicekräfte, von denen es für die heutige Zeit ziemlich viele gab, waren alle sehr freundlich, wenn es auch manchmal etwas gedauert hat, bis man seine Getränkebestellung aufgeben konnte. Auch an der Rezeption wurde jederzeit geholfen. Wir hatten mit Freunden zusammen gebucht, konnten allerdings trotz Bitte darum über sechs Monate vor der Reise kein Zimmer in der Nähe erhalten, sondern waren komplett im anderen Trakt, den man nur über die Lobby erreichte. Nachdem diese aufgrund von Unzufriedenheit ihr Zimmer wechseln konnten, waren wir wenigstens auf der selben Seite, wenn auch mit zwei Etagenabstand. Beim Essen wurden wir allerdings gemeinsam hingesetzt und das blieb auch während der zweiten Wochen so.
es gibt in der Umgebung viele Ausflugsmöglichkeiten und auch zu Fuß ist mal schnell im Ort. Wobei der nicht allzu viel zu bieten hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die im Reisekatalog beschriebene Kinderbetreuung bestand darin, dass an manchen Tagen nachmittags für 2 Stunden jemand mit den Kindern auf den Spielplatz gegangen ist. Einmal die Woche gab es kostenloses Ponyreiten, die sonstige Interaktion mit Pferden hätte mit 20 € die Reitstunde bezahlt werden müssen, 5x für 90€. Auch ist die Sporthalle ziemlich in die Jahre gekommen und muffig und wurde von den Kindern daher nicht genutzt. Der Spielplatz ist okay, allerdings den ganzen Nachmittag in der heißen Sonne. Das große Schwimmbad mit Rutsche wurde von den Kindern gern genutzt, wenn ich es auch an den Tagen ohne Warmbadetag zu kalt fand. Die Sauna ist tatsächlich sehr schön. Die im Sommer enthaltene Kurkarte berechtigt zum kostenlosen Eintritt in viele Ausflugsziele/ Nutzung von Seilbahnen in der Gegend, allerdings nur eine am Tag, das kenne ich aus anderen Gegenden in Österreich anders.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |