- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Sporthotel Neustift wurde 1975 mit 56 Betten eröffnet und in den folgenden Jahrzehnten mehrfach erweitert und verfügt aktuell über 137 Betten. Zuletzt wurden In den Jahren 2021 bis 2023 in vielen Zimmern Renovierungsarbeiten durchgeführt. Der Wellnessbereich ist 2.000 m² groß. Besonders gefallen hat uns der mit 8 x 16 m sehr große, angenehm temperierte Innenpool, der zum Schwimmen einlädt, und die tolle Gartenanlage mit vielen Liegen, Sonnenschirmen und schattenspendenden Bäumen. Das Haus hatte während unseres Aufenthaltes überwiegend Gäste aus Deutschland, aber auch aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Italien und sogar Monaco! Es wird von der Familie P. mit viel Herzblut geführt. Der Seniorchef ist ausgewiesener Weinkenner. Es gibt ein umfangreiches Weinangebot im Haus und auch Führungen durch den Seniorchef im Weinkeller. Wir finden es allerdings schade, dass das Hotel, welches als 4*-superior-Haus geführt wird, keine "adults only" - Wochen außerhalb der Schulferien anbietet (siehe Gastronomie).
Wir hatten ein Doppelzimmer Superior gebucht. Das Badezimmer war sehr schön neu renoviert und mit einer großen Regendusche und Bidet ausgestattet. Der Wohn-/Schlafbereich war hingegen bereits älteren Datums und in dunklem Holz ausgeführt. Das Doppelbett war sehr bequem. Eine Minibar, Zimmersafe und Flachbild TV (mit über 80, auch internationalen Programmen) waren vorhanden, der WLAN- Empfang sehr gut. Von unserem Ostbalkon mit Morgensonne hatten wir einen direkten Blick zum Elfer. Bei den hohen Temperaturen in der ersten Juliwoche war es sehr angenehm, dass der Balkon nachmittags im Schatten lag. Durch die Höhenlage des Hotels (980 m) kühlte es nachts im Zimmer angenehm ab.
Ab 7.30 Uhr gibt es ein umfangreiches Frühstücksbuffet. Der stets gut gelaunte bulgarische Frühstückkoch bereitet frische Eierspeisen am Buffet. Darüber hinaus gibt es warme Gerichte (z.B. Speck, Würstchen) auch zur Selbstbedienung. Sehr gut ist die Möglichkeit, frischen Orangensaft mit der Saftpresse zuzubereiten. Gewöhnungsbedürftig ist die Selbstbedienung an zwei Kaffeevollautomaten, an denen es auch Kaffeespezialitäten gibt. Da wir stets um 7.30 Uhr frühstückten, haben wir keine Wartezeiten an den Automaten erlebt. Vermisst haben wir jedoch Walnüsse zum Müsli. Ab 15 Uhr gibt es eine Tagessuppe und ein kleines Kuchenbuffet mit einem zusätzlichen kalten Dessert (z.B. Fruchtyoghurt). Sehr schön ist das kostenlose Getränkeangebot beim Nachmittagsbuffet (Kaffee aus den Automaten, Apfelsaft, Cola, Fanta, Sprite und Mineralwasser zum Selberzapfen), das von den Gästen wegen der hohen Temperaturen Anfang Juli ausgiebig genutzt wurde. Sehr gut ist auch das Angebot beim Abendessen, das ab 18.30 Uhr serviert wird. Freitags und sonntags gibt es ein sechsgängiges Galadinner, leider ohne Salatbuffet. An den restlichen Tagen gibt es fünf Gänge, darunter ein Salatbuffet. Man kann zwischen vier Hauptgängen wählen: Zwei Fleischgerichte, ein Fischgericht und ein vegetarisches Gericht. Montags gibt es Tommy´s Dessertbuffet, dienstags einen Tiroler Abend, mittwochs ein Vorspeisenbuffet und donnerstags ein warmes Dessertbuffet u.a. mit Kaiserschmarrn und Topfen-Knödeln. Die Gerichte waren schmackhaft und optisch sehr schön angerichtet. Es gab nur einen Ausreißer: Die Rinderfiletspitzen empfanden wir als viel zu hart. Das Weinangebot beim Abendessen beginnt ab 6.- EUR für 1/8 l. Wer möchte, kann aber auch weit über 100.- EUR in eine Flasche Wein investieren. Für 0,5 l alkoholfreies Hefeweizen zahlten wir 5,50 EUR, für 0,3 l Radler 4.- EUR. Nun zum Negativen: Leider war an sechs Tagen unseres Aufenthaltes eine italienische Familie mit einem Kleinkind anwesend, das ständig schrie, um seinen Willen durchzusetzten. So hatten wir uns ein entspanntes, kultiviertes Abendessen bzw. Galadiner in einem 4*-Superior-Hotel nicht vorgestellt. Auch andere, überwiegend ältere Gäste waren "not amused". Deshalb nochmals unsere Anregung: Adults-only Wochen außerhalb der Schulferien würden ruhesuchenden Gästen sehr entgegen kommen und passen auch gut zum Standard eines 4*-superior-Hotels.
Das gesamte Personal, auch an der Rezeption und die Reinigungskräfte, waren stets freundlich und hilfsbereit. Nach unserer Frühanreise gegen 9 Uhr erhielten wir sofort unsere Stubai Super Card zur Auffahrt auf den Elfer. Einen Rucksack mit elektronischen Geräten konnte ich an der Rezeption deponieren. Gegen Aufpreis hätten wir auch frühstücken können. Beim späteren Zimmerbezug wurde uns ein Begrüßungsgetränk und Hilfe beim Gepäck angeboten. Das Servicepersonal im Gastronomiebereich ist international und spricht zum Teil Fremdsprachen. Ein Ober unterhielt sich mit einer neben uns sitzenden älteren Dame auf französisch. Der Service beim Abendessen war meist flott. Bei der Abreise erhielten wir eine Flasche Rotwein aus der Toscana geschenkt. Darüber haben wir uns sehr gefreut!
Das Hotel liegt perfekt direkt gegenüber dem Elferlift und fußläufig zum Ortskern. Nachts ist es wunderbar ruhig. Wir haben bei offener Balkontür sehr gut geschlafen. Der Billa Supermarkt liegt ca. 550 m, der MPREIS Supermarkt ca. 500 m vom Hotel entfernt. Letzterer war während unseres Aufenthaltes Anfang Juli geschlossen, soll aber Ende August wieder öffnen. Zur Bushaltstelle "Neustift, Abzweigung Elferlift" läuft man ca. 300 m.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es einen schönen Wellnessbereich. Neben dem bereits beschriebenen großen Pool, der gerne länger als bis 19.30 Uhr geöffnet sein könnte (optimal wäre 22 Uhr), gibt es einen kombinierten Innen- und Außenwhirlpool, einen Kleinkinderbereich, aber nur 15 Liegemöglichkeiten im Textilbereich (ohne Liegen im Garten). Im Nacktbereich befindet sich die sehr schöne "Blaue Grotte" (Whirlpool), diverse Saunen etc. und weitere Liegemöglichkeiten. Auch der Beautybereich ist schön gestaltet. Wir waren mit der Pediküre bzw. Rückenmassage sehr zufrieden. Die Kosmetikerin gab meiner Ehefrau gute Tipps für die Fußpflege. Abends gab es mehrmals Livemusik an der Hotelbar. Das Stubaital bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, angefangen von Wanderungen jeden Schwierigkeitgrades, Radtouren, die 2,8 km lange Sommerrodelbahn am Serles bis zu Tandemgleitflügen vom Elfer. Die inkludierte Stubai-Super-Card ermöglicht täglich kostenlose Fahrten mit den Seilbahnen im Stubaital, sogar zum Stubaier Gletscher mit der Aussichtsplattform "Top of Tirol" in 3.210 m Höhe. Allein diese Fahrt würde als Onlineticket 39,10 EUR für Erwachsene kosten. Man kann auch halbstündlich kostenlos mit dem Bus bis Innsbruck oder zum Gletscher fahren, zudem gibt es direkte Busverbindungen zur Bergbahn Schlick 2000. Die Busse können in den nachfragestarken Zeiten allerdings sehr voll und auch verspätet sein. In anderen Regionen Tirols muss man für vergleichbare Angebote zur Nutzung der Seilbahnen tief in die Tasche greifen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 24 |
Vielen lieben Dank für die tolle und äußerst informative Rückmeldung und vor allem für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben! Einen besseren Eindruck über unser Hotel kann man wohl nicht vermitteln! Es freut uns sehr, dass Sie die angebotenen Annehmlichkeiten gut genützt haben und auch unseren Service am Gast geschätzt haben. Es tut uns sehr leid, dass genau an Ihrem Nebentisch eine lebhafte Familie zu Abend gegessen hat. Schade, dass Sie uns nicht während Ihres Aufenthaltes mitgeteilt haben, dass Sie lieber einen ruhigeren Bereich bevorzugt hätten. Wir haben in unserem Hotel ausreichend verschiedene Stuben und Bereiche und hätten Ihnen ohne Probleme einen anderen Tisch zuweisen können. Wir sind in solchen Situationen stets bemüht, konstruktiv zu handeln und eine gute Lösung zu finden und sind daher auf Ihre Information angewiesen. In unserem Hotel sind Familien willkommen und speziell in den Ferienzeiten verbringen diese gerne Ihren Urlaub im Sporthotel Neustift****S. Außerhalb der bekannten Ferienzeiten treffen Sie sicherlich wenig Familien an! Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus Neustift Familie Pfurtscheller