- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Tolles Hotel, ruhig, guter Service, exzellentes Essen und Service. Guter Start für Wanderungen und Ausflüge in der Gegend.
Sehr sauber. Da wir zu dritt unterwegs waren und 10 Tage gebucht hatten, hatten wir uns im Vorhinein direkt für ein größeres Zimmer (Rosengarten) entschieden. Möbel wie auf der Homepage des Hotels. Das es nicht der neueste Stand ist, störte uns nicht. Safe, Minibar, TV , großer Kleiderschrank vorhanden. Relativ großes modernes Badezimmer mit Dusche. Balkon mit Stühlen vorhanden. Die Betten wurden für das Kind hübsch hergerichtet. Die Dame der Zimmerreinigung war auch immer für einen kurzen Plausch zu haben.
Wir hatten unseren Urlaub direkt über die Homepage des Hotels, mit Verwöhnpension, gebucht. Zum Frühstück war alles vorhanden, was man braucht. Mittags gab es die gleiche Auswahl von 3 verschiedenen „Snacks“. Wurden gefragt, ob wir Nachtisch möchten (leckerer Kuchen). Aber oftmals waren wir zur Mittagszeit auch gar nicht im Hotel. Das Highlight war das Abendessen. Zum Frühstück hat man erfahren, was es abends gibt und hat entsprechend die Menge bzw. das gewünschte Essen notiert. Vorspeise, Vorsuppe, Hauptspeise, Nachtisch. Eine Auswahl an Salaten / Rohkost gab es zusätzlich als Buffet. Das Essen am Abend hat weit mehr als diese 5 Sonnen verdient. Immer eine Auswahl von 3 Hauptspeisen. Alles sehr sehr schmackhaft. Selbst unser Kind (8) hatte sich die Suppe bestellt. Es war nicht nur lecker, sondern optisch auch ein Highlight. Meistens waren M., Z. und D. im Service. Vor allem M. wusste direkt „wie immer“. Unterhaltungen auf Deutsch waren keinerlei Problem.
Sehr zuvorkommend. Kinderlieb! Wenn wir eine Frage zum Essen hatten (man kennt ja nicht alle Speisen) hat man uns direkt weitergeholfen. Das Kind wurde gefragt, ob es als Nachtisch ein Eis möchte und welche Sorte, falls es nicht von vornherein sich morgens für das Dessert entschieden hatte. Bereits am dritten Tag wusste man, das ich keinen Kaffee trinke, sondern Tee und kalten Kakao oder ich wurde direkt gefragt, ob ich wieder ein Spiegelei zum Frühstück möchte. Zu Ausflugszielen konnte uns auch jeder Tipps oder Hinweise geben. Ob es abends teils noch Veranstaltungen im Hotel gibt, wissen wir nicht. So etwas brauchen wir auch nicht. Wir hatten nichts zu beanstanden.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe und man hat einen tollen Blick auf Radstadt. Waren 10 Tage im Juli 2025 als Familie in diesem Hotel. Schöne Ausflugsziele in der Umgebung, teils kann man Wanderungen auch direkt vom Hotel aus starten. Bahnhof oder Bushaltestelle sind nicht weit weg. So kann man auch mit dem Zug einen Ausflug nach Salzburg unternehmen. An einzelnen Tagen sind Busse zum Rossbrand gefahren. Tolle Aussicht vom Gipfel. Neben dem Hotel ist das öffentliche Freibad, welches vom Hotel genutzt werden kann. Das Hotel hat keinen Einfluss, ob der Bademeister das Freibad öffnet (laut Homepage des Freibads, ist es bei gutem Wetter geöffnet ). Am Abend waren wir nicht im Ort, können daher nicht sagen, ob man feiern gehen kann. Wir wollten die Natur, Ruhe und Aussicht. Wir hatten eine Anreise von fast 900 km und würde hier auch wieder hinfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel selbst haben wir nur das Schwimmbad genutzt. Ansonsten waren wir tagsüber in der Umgebung unterwegs. Im Hotel erhielten wir die Radstadt-Sportwelt-Card und das Mobilitätsticket (digital!). Damit konnte man zum Beispiel kostenfrei in Radstadt Minigolf spielen oder bekam anderswo eine Ermäßigung oder den Zug nach Salzburg kostenfrei nutzen (wohl seit 2025 neu). Ist in den 2,40€ Kurtaxe enthalten. - Liechtensteinklamm. 440 Stufen hin und anschließend 440 Stufen zurück. - Wildtierpark Untertauern. - Gnadenalm, von dort aus „nur“ die kurze Wanderung zum Johannes Wasserfall (ein Tipp zum Frühstück gewesen). Ich brauchte mit meinem Kind etwa 3 Stunden bis wir wieder bei der Gnadenalm ankamen. - Salzburg: Zoo und Burg Hohensalzburg - Flachau und dort mit dem Lift zum Flori Erlebnispfad. - Wanderbus zum Rossbrand und bergab zu Fuß. - viele Prospekte aus der Umgebung gibts im Hotel. Ansonsten konnte man uns an der Rezeption auch weiterhelfen. - Im Ort gibt es eine Touristen Information, ist nur ein kurzer Weg. - Burg Hohenwerfen ….. Gern wären wir noch zur Eisriesenhöhle nach Werfen gefahren, aber das Wetter spielte nicht mehr mit und bei Regen wandern, wollten wir nicht. Das war ein Tipp aus dem Hotel, der Touristen Info und von anderen Gästen (mit Kindern) aus dem Hotel. Das Hallenbad war sehr sauber. Zu unserer Zeit waren nicht viele Leute dort. Mehr an Wellness oder Sauna haben wir nicht genutzt. Kleiner Fitnessraum vorhanden, wurde von uns auch nicht genutzt. Kinderspielzimmer im Untergeschoss vorhanden. Haben wir nicht genutzt. In der Bar lagen ein paar Gesellschaftsspiele. Diese waren für unser Kind von Interesse und wir haben mal am Nachmittag oder direkt nach dem Abendessen Karten gespielt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |