Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Corinna (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2017 • 1 Woche • Winter
Einfach super!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich hierbei um eine kleine Sportpension mit modern-rustikal gestalteten Zimmern in verschiedenen Kategorien. Die Pension liegt nur 3 Gehminuten von der Talstation der Giggijoch-Bahn und ist somit ideal gelegen, um das großzügige Skigebiet dort zu erkunden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Zimmer der Kategorie APlus. Dieses gibt es wahlweise mit einem Ost- oder Westbalkon. Die Zimmer sind modern und liebevoll gestaltet. Alles ist super sauber und schön. Dieses Zimmer verfügte über ein Bad mit Dusche und WC sowie Fenster und genügend Ablagemöglichkeiten. Das Zimmer hatte einen Balkon mit 2 Stühlen, einer Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidung und einem Aschenbecher. Generell ist in den Zimmern Rauchverbot. Das Zimmer selber war ausgestattet mit einem Doppelbett, zwei Nachttischen, einem Schreibtisch-Schrank, einem Sessel, einem Hocker, sowie einer großzügigen Gaderobe und einem Schrank. Zudem hatte man einen Flachbildfernseher mit extrem vielen Programmen, ein Telefon, einen elektronischen Tresor und einen großen Spiegel. Zudem gab es in den Zimmern Mappen mit allen wichtigen Infos zum Haus und zum Ort (Pistenplan etc....). Besonders raffiniert war, dass die Rückwand der Motivdusche gleichzeitig eine "Wand" des Zimmers war. So war das Zimmer auch vom Bad her immer lichtdurchflutet. Dies kann natürlich auch ein Nachteil sein, da das Fenster im Bad nicht abdunkelbar ist und das Licht so morgens ins Zimmer strahlt. Das gleiche gilt natürlich, wenn jemand im Bad das Licht einschaltet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück wurde in Form eines großzügigen Buffets serviert. Es gab verschiedene Brotsorten sowie Semmel. Es gab verschiedene Aufschnitte (Wurst und Käse), versch. Sorten Marmelade sowie Nougataufstrich. Es gab jeden Morgen Rührei mit Speck oder gekochte Eier sowie drei verschiedene Säfte, Milch, Tee und Wasser. Kakao und verschiedene Kaffeevarianten konnte man direkt heiß aus der Maschine bekommen. Natürlich gab es auch Obst, Joghurt und Müsli. Es fehlte also an nichts. Frühstücken konnte man von 7.30-10.00 Uhr. Das Abendessen wurde in Form eines 4-Gang-Menüs serviert. Davor konnte man sich noch am Salatbuffet bedienen. Das Essen war wirklich immer sehr gut, schön angerichtet und entsprach in der Machart und im Geschmack einem Sternekochessen! Mochte man z.B. keinen Fisch, wurde darauf eingegangen. Dazu gab es eine umfangreiche Getränkekarte und immer eine Weinempfehlung. Zum Abendessen kommen, konnte man von 19-20.00 Uhr. Möchte man nicht zu Abend essen, kann man das Essen abbestellen und bekommt einen Rabatt von 11€. Kann man nicht im Haus Frühstücken, kann man ein Lunchpaket bekommen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel wurde von dem Besitzer-Ehepaar sowie (glaube ich) vier Angestellten geleitet. Alle waren sehr freundlich, auch mal an persönlichen Gesprächen interessiert und sehr um das Wohl der Gäste bemüht. Bei Fragen traf man morgens und abends immer jemanden an. Mittags konnte es schon mal sein, dass nicht sofort jemand dort war, der auf die Klingel an der Rezeption reagierte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie bereits erwähnt, liegt die Pension im Ortskern Sölden. Man ist in 3 Gehminuten an der Talstation der Giggijochbahn (Gondel) und 5 Gehminuten vom Ort entfernt, wo man Bars, Restaurants, Geschäfte, Supermärkte und Ärzte etc. vorfindet. Man braucht von dort aus mit dem Auto 15 Minuten zur Therme in Längenfeld und etwas mehr als eine Stunde zur Stadt Innsbruck. Es gibt aber auch eine gute Busanbindung. Zur Bushaltestelle läuft man auch max. 5 Minuten. Möchte man in den Winterurlaub (Skiurlaub fahren) findet man in Sölden kaum eine bessere Lage. Und trotzdem ist es eher ruhig gelegen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Da wir zum Skifahren da waren, haben wir uns natürlich darauf konzentriert. Das Skigebiet in Sölden umfasst 3 3000er-Berge, sodass man eigentlich immer Schneegarantie hat. Man kann schöne lange Touren machen. Auch für Anfänger gibt es genügend blaue Pisten und verschiedene Skischulen: http://www.skischule-soelden.com/ http://www.sunup.at/ http://www.ski-oetztal.at/ Natürlich gibt es vort Ort auch viele Sportgeschäfte mit der Möglichkeit zum Leihen von Skimaterial. Empfehlen kann ich von der Qualität und dem Preis her folgende Internetseite: https://www.mietski.com/de/ Neben dem Skifahren gibt es natürlich auch genügend Möglichkeiten für Apres-Ski. Ein Geheimtipp ist der "Philipp", das "Fire & Ice" oder der "Kuckuck" der direkt an der Talstation liegt. https://www.philipp-soelden.at/ Zudem findet im Winter das "Electric Mountain-Festival" statt. An verschiedenen Tagen legen dann DJs an der Mittelstation auf. Am Ende der Saison findet alle zwei Jahre das "Hannibal"-Fest statt. Dort wird die Schlacht am Gletscher nachgespielt - Sitzplätze sind schnell ausverkauft. Natürlich kann man dort auch Rodeln, Wandern oder Skilanglauf machen. Eine Empfehlung ist der Besuch der Therme "Aqua Dome" in Längenfeld. Man kann dort gute Mountain-Bike Touren machen und eben die kulinarischen Angebote Österreichs genießen. Im Hotel selber gibt es zudem eine normale und eine Dampf-Sauna sowie zwei Whirlpools (Aufpreis von 5,50€). Seine Skier kann man bequem im Skikeller unterbringen, der sogar durch einen Code gesichert ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(16)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2017
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Corinna
    Alter:26-30
    Bewertungen:50