- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren kürzlich als Gruppe von Schülern im Rahmen einer Abschlussfahrt im St.Chistopher's Inn. Die Lage erschien uns recht günstig, da man keine 100m gehen musste, um zum nächsten Bahnhof zu gelangen. Das war aber soweit auch der einzige positive Punkt. Wer relativ normalen Wert auf Hygiene legt, der ist dort definitv falsch aufgehoben.
Die Zimmer waren für 8 Leute , also 4 Hochbetten, teilweise viel zu klein. Mit pro Person einem Koffer musste man sich richtig durch das Zimmer kämpfen. Das Fenster ging nie ganz zu, wenn es "zu " war, bleib in der Mitte immer ein Spalt, ich fragte mich, wie es im Winter dort zugehen soll. es gab eine Steckdose für 8 Schüler in unserem Zimmer, die auch nur mit wackelkontakt funktionierte oder auch ganz ausfiel. Die Möbilierung beschränkte sich allerings auch auf diese 4 Hochbetten (die etwas klapprig waren) und einen Stuhl. Über die Sauberkeit habe ich ja bereits berichtet, s. oben. Die sanitären Anlagen waren allerginds noch schlimmer. Die Spülungen der toiletten (für die ganze etage) gingen nur selten mal- man kann sich vorstellen, wie es dann aussah. es schien keine Putzfrau jemals dort gegeben zu haben. Von den Duschen ganz zu schweigen. Alles verschimmelt, besonders die Decke in den Duschkabinen. Wasser ging bis zum nächsten Knopfdrück nur so 10sek. und wurde dann auch irgendwann schon kalt. Die duschen und Toiletten waren ein absolut ekeliger Ort,vor denen man sich jedesmal überwinden musste, dort hinein zu gehen.
Direkt unter dem hostel ist ein Pub, den man auch vom Hostel aus direkt bereteten kann. Dieser sollte das Frühstück der Gäste morgens bereitstellen, welches allerdings ziemlich traurig ausfiel. Weißbrot und ein schmutziger Toaster, Nutella, Marmelade. es gab Tassen für Tee, bei denen man allerdings schwer enscheiden konnte, welche man nehmen sollte, weil sie aussahen, wie schon einmal benutzt. Dasselbe auch bei den Plastiklöffeln, auf denen allesamt noch essensreste oder Schmutz waren. Mehr haben wir also garnicht ausprobiert in diesem Pub.
Über die Freundlichkeit des Personals konnte man nicht wirklcih viel sagen, allein aus dem Grund, weil es dort einfach so gut wie niemanden gibt, erst recht keine Reinigungskräfte, wie uns schien. Der Zustand der Zimmer war teils katastrophal, wie viele fanden. Schimmel an den Wänden war absolut keine Seltenheit, im Zimmer nebenan blätterte schon die Tapete vor Schimmel ab und es war ein ekelerregender Anblick. Zur Zimmerreinigung kann man sehr viel sagen, obwohl es sie anscheinend nciht gegeben hat. In unserem Zimmer waren Flecken und Haare auf der bettwäsche, alte Socken hingen am kleiderhaken, kaugummi lag auf dem Boden, Schimmel an der Wand und staubige,bröcklige Ecken. In manchen Zimmern wohnten sogar noch Leute, denn es standen noch koffer darin und Bettdecken waren zerknüllt.
Wie gesagt, relativ gut war, dass der Bahnhof direkt nebenan war, Züge fuhren allerdings jede 30-40 min in die Innenstadt. An Einkaufs- und Essensmöglichkeiten war rundum genügend vorhanden. Im Prinzip ist der Kern Londons aber interessanter, deshalb wurde Greenwich garnicht genauer besucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |