- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben einen unvergesslichen Urlaub auf Cuba erlebt. Das Hotel war für unsere Verhältnisse mehr als ausreichend :-) Wir würden dieses Hotel und diese Insel immer weiter empfehlen. Sollten sich jedoch zu anspruchsvolle und schicki-micki Leute für dieses Hotel und Insel entscheiden, so würde ich Ihnen allerdings davon abraten. Generell sollte man sich mit der Geschichte des Landes und den Menschen auseinander setzen um zu verstehen, warum wir in Europa in grossem Luxus leben! Auch für die "nur" Strandurlaube könnte es in diesem Hotel irgendwann zu langweilig werden. Das Hotel ansich ist sehr schön. Da es schon einige Jahre auf dem Buckel hat, blättert vereinzelt schon die Farbe von der Fassade und es sieht von aussen etwas in die Jahre gekommen aus. Dennoch sind wir von unserem Bungalowzimmer mit Balkon sehr angetan gewesen. Das Zimmer wurde renoviert und wurde täglich gereinigt. Das Bad war schon ein wenig abgenutzt, aber sonst alles tip top. Wir hatten gute und saubere Betten und eine einfache Einrichtung. Ein kleiner Kühlschrank hat uns sehr gefreut, denn dieser hat unsere Getränke immer kühl gehalten. Das Hotel besteht aus Haupthaus (sehr laut, da die Zimmer am Pool liegen, an dem sehr viel los ist), aus mehreren Nebengebäuden und einer Bungalowanlage, welches sich eine Strasse vom Hotel direkt, entfernt ist. Man darf nicht vergessen, dass eine Ständige Renovierung der Anlage für die Katze wäre, da das Land an Mangel von Baumaterial leidet und die Hohe Luftfeuchtigkeit an den Gebäuden knabbert. Wir haben KEIN Ungeziefer im Zimmer gehabt. Sollte jemanden das Zimmer nicht gefallen, so kann man jeder Zeit an der Rezeption ein neues Verlagen. Mittlerweile habe ich mir genug Bilder von Europäern machen können, welche immer etwas zu meckern haben. Aber nur so als Tip: Es wäre schade seinen ganzen Urlaub am Strand von Varadero zu verbringen. Varadero ist nicht das wirkliche Cuba. Man sollte schauen, viele Ausflüge zu unternehmen (z.B. Havanna, Trinidat, Cienfuego, St. Clara usw.) Wer die Insel Cuba besucht, sollte sich mit dem was einem dort erwarten wird, auseinander setzen. Hier sind Reiseführer und das Internet vor der Reise sehr empfehlenswert. Die Menschen leben in zum Teil, ärmlichen Verhältnissen, sind aber dennoch stets freundlich und hilfsbereit. Man sollte versuchen die Menschen dort nicht als arm und bemitleidenswert anzuschauen. Sie sind nämlich stolz darauf Cubaner zu sein! Kriminalität haben wir nie erfahren. Wir konnten durch Althavanna, Trinidat, Cienfuegos und St. Clara ohne persönliche Reisebegleitung gehen. Natürlich sollte man in diesem Land nicht gerad sein Reichtum preisgeben und mit Gegenständen, Schmuck oder Aussehen protzen. Für Leute, die generell nur am Strand liegen oder Party machen wollen, rate ich lieber nach Mallorca zu fliegen. Für uns und auch die Cubaner war es zum teil sehr belustigend den besoffenen Touristen zuzuschauen, wie sie sich daneben benehmen. Hier noch ein Tip für Menschen, die nach Cuba kommen und den Menschen hier etwas Gutes tun wollen. Nehmt Seife, Kugelschreiber, Luftballons oder Bonbons mit. Die ältere Generation an Cubanern freut sich über alles was mit Körperpflege zu tun hat (Seife, Shampoo, Kamm, Lotion, Rasierschauem, usw.) Kugelschreiber sind ebenfalls für die Einheimischen sehr teuer. Deshalb freuen sie sich darüber. Und die Kids freuen sich total über Ballons und Bonbons. :-) Wenn man sich traut vieles auf eigene Faust zu unternehmen, und sich vom Stress der anderen Urlauber nicht anstecken lässt, dann kann man einen sehr schönen Urlaub mit sehr viel Kultur, freundlichen Menschen und einer umwerfenden Natur erleben! Wir würden jederzeit wieder nach Cuba reisen und empfehlen dieses Land von ganzem Herzen
Grosszügiges Zimmer mit zwei 140 x 200 cm Betten. Klimaanlage, kleiner Kühlschrank, Schreibtisch mit Hocker, kleiner Fernseher, Balkon mit zwei Plastikstühlen und einem kleinen Plastiktisch. Badezimmer mit Dusche, Toilette, Waschbecken, Spiegel und Haartrockner. KEINE Minibar. Telefon, Safe und Kleiderschrank. Kein Ungeziefer und auch kein Schimmel. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Als der Tropensturm Isaak an Cuba vorbei zog, haben wir uns sogar 4 Tage im Zimmer aufhalten können, ohne besondere Vorkommnisse. Die Bungalowanlage war immer von Wachmännern bewacht. Wir haben uns sicher gefühlt.
Es hat ein grossen Speisesaal mit täglich reichhaltigem Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet. Alles frisch und wirklich appetitlich angerichtet. Das Essen war sehr gut! Auch hier sollte man allerdings nicht mit Europa vergleichen. Andere Länder, andere Speisen und andere Zubereitung. Aber wäre ja schlimm wenn man alles mit Europa vergleichen würde, oder? An den Wochenende waren sehr viele Hotelgäste da. Und eben auch die Einheimischen Cubaner. Sie hauen sich die Teller voll und sauen sich so richtig aus. Auch hier ist es so, dass das Schöne der Gast verdirbt. Hier bringt es aber auch nichts sich aufzuregen ;-) Die Atmosphäre war stets recht angenehm mit Live-musikalischer Unterhaltung. Wir haben für die super Kellner auch immer ein CUC-Peso parat gehabt. Darüber freut sie sich sehr. Und übrigens auch die Putzfrau. Wenn man überlegt das ein Cubaner mit Top-Einkommen als Angestellter nur 23 Euro im Monat verdienen.
Das Hotelpersonal war stets zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Da wir in den Cubanischen Schulferien in diesem Hotel waren, ist es leider sehr oft vorgekommen, das einheimische Cubaner das Hotel über ein verlängertes Wochenende besuchten. Leider haben die Cubaner selber keinerlei Esskultur. Demnach hat auch das Servicepersonal im Speisesaal zu tun. Nicht nervös werden wenn der Kellner deshalb nicht nach kommt. In Cuba mahlen die Mühle etwas langsamer. Es bringt also überhaupt nichts in Rage zu geraten, Unfreundlich zu werden oder ungeduldig zu sein. Dann klappt auch alles sehr gut. Die Putzfrau hat unser Zimmer jeden Tag sauber gemacht, die Betten gemacht und uns jeden Tag frische Tücher ins Zimmer gelegt. Da wir uns der Mentalität gut angepasst haben und uns nicht von unzufriedenen Miturlaubern anstecken lassen haben, mussten wir uns nie beschweren. In Cuba ist eben die Zeit stehen geblieben. So what?! Enjoy it :-)
Die Lage dieser Anlage würde ich als optimal bezeichnen. Direkt am Ortsrand von Varadero. Recht ruhig gelegen wenn man das Zimmer nicht direkt an der Strasse hat. Zum Strand sind es nur wenige Schritte. Das "Zentrum" von Varadero beginnt ungefähr nach 10 Gehminuten. Wobei Zentrum wäre übertrieben. Man findet dort kleine Läden und kleine Märkte. Es fahren an der Strasse sehr viele Busse, Taxis (Oldtimer), Pferdekutschen und auch der Varadero-Tour Bus (Sehr empfehlenswert um vielleicht am ersten Tag die kleine Halbinsel kennezulernen)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Am Strand wird Beachvolleyball angeboten. Im Pool Wassergymnastik. Abendliches Programm mit Cubanischer Musik in der Lobby (ca 1 Std.) und sonstigen Themenshows. Am Mittag konnten wir auch zwei mal Salsakurse beobachten. Am Strand kann man kostenlos Tretboote und kleine Kajaks nutzen. Wir haben vom Nachtleben und der Animation allerdings nicht so viel mitbekommen, da uns der Tag zu schade war um die Nacht durchzumachen ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenifer |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |