Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rinaldo (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2018 • 1 Woche • Sonstige
Wir kommen wieder!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren als Paar als Astronomieanfänger eine Woche Mitte Februar 2018 dort. Ein Astronomiehotel am Rande der Wüste? Schon etwas exotisch. Was wir nicht erwarteten: 5-Sterne-Komfort mit x-beliebiger Animation. Was wir gefunden haben: Kontakt zur Bevölkerung, z.B. Markt in Tamegrout. Eine bizarre ungewohnte Landschaft und eine astronomische Ausstattung und Einweisung (Patte = Patrice, merci beaucoup) die ihres gleichen sucht. Drei wunderbare Nächte mit Patte als nahezu allwissendem Sternführer. Wer kann schon freihändig an einem Dobson ohne Elektronik in null-Komma-nichts das Trapez in M42 (Orionnebel) einstellen? Die Unterkunft und die Verpflegung ist gut. Wer nur "Urlaub" mit viel Komfort machen will, wird wohl eher enttäuscht sein. Man hat fließend Wasser kalt-warm, wo Wasser eine Kostbarkeit ist. Wir waren sehr zufrieden! Die Erlebnisse mit "Globetrottern", die immer wieder für zwei, drei Tage kamen, möchten wir nicht missen. Es wurden viele Geschichten und Erlebnisse ausgeplaudert. Und Fritz Gerd Koring (Le Patron) trug sein gerüttelt Maß an seinen Erfahrungen bei. Und das Gute dabei: Hier gibt es Bier oder Wein deren Preise sich nicht zu verstecken brauchen. Man berücksichtige, wo man ist. Nie vorher haben wir in einem Hotel so viele Mitgäste gefunden, mit denen man sich toll unterhalten konnte, aber nicht nur über Astronomie. Das Personal (Mbark, Hafid und die Köchin) haben uns immer gut versorgt. Wir kommen wieder Doris und Reinhard


Zimmer
  • Gut
  • Bad, Balkon mit Blick auf Düne, Sitzecke, TV


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Marokkanische Tajins, Couscous, Frühstück mit Rührei, Marmelade, Kaffee und diverse Backwaren. Nach dem Frühstück Möglichkeit der Sonnenbeobachtung, angenehme Atmosphäre. Mbark ist immer zu eine Spässchen aufgelegt.


    Service
  • Gut
  • Keinerlei Probleme!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im Februar kann es sein, dass die Straße nach Saharasky mal einen Tag nicht passierbar. Inschallah! Die Fahrt ist eine Augenweide und dauert von Marrakesch zwischen 7 und 9 Stunden etwa. Saharasky liegt "auf freiem Feld" 7 km von Tamegroute entfernt. Banken und tolle Cafés in Zagora, ca. 20 km. Ausflüge in die Wüste mit Führern sind möglich, sogar mit Übernachtung im Nomadenzelt


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rinaldo
    Alter:61-65
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Doris und Reinhard, noch einmal danke fuer Euren Besuch um Astronomie, aber auch Land und Leute in Marokko kennenzulernen. In der Tat bieten wir neben der besten Austattung der Sternwarte ein Rahmenprogramm vom Feinsten. Den Rest besorgt Patte (Patrick) unser prof. Astronom, der seinen Kopf als GPS Programm bezeichnet. Wr freuen uns auf ein Wiedersehen Fritz und das Team SaharaSky