- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das ist ein Haus mit Charme und Service. Es ist überall so schön, wie es von Außen aussieht. Internationales und nationales Publikum. Nach Kairo (Dreck und Chaos) war dieses Hotel eine Wohltat. Alles was ein Urlaubs- oder Businessgast bracht. Wir haben sehr kurzfristig über die Sofitelseite gebucht. Der Preis war (ohne Stornierungsmöglichkeit) günstig. Da Hotels in Ägypten im Allgemeinen nicht so günstig sind, wie man meinen könnte, war das fast ein Schnäppchen. Alexandria hat mir gut gefallen, das Hotel war klasse. Hätte durchaus noch bleiben können. Wir haben im Hotel (unser) Silvester gefeiert. In der Bar war Arabische Live-Musik. Es waren (bis auf einen englische Gast eines arabischen Freundes) nur arabische Gäste dort, die zu (unserem) Silvester wohl auch mal Alkohol trinken dürfen. Tolle Stimmung und gar keine schlechte arabische Popmusik. Da war trotz der relativ wenigen Menschen richtig tolle Stimmung. Klasse Erlebnis. Tipp 1: Zugfahrkarten werden für kleines Geld vom Concierge besorgt. Am Fahrkartenschalter herrscht Chaos. Tipp 2: Beim Taxifahren Preis vorher aushandeln. Am Ende der Fahrt kann es sein, dass der Fahrer meint, dieser Preis wäre aber je Person. Freundlich den ursprünglich vereinbarten Preis übergeben und einfach aussteigen. Tipp 3: In ganz Ägypten wollte niemand Dollar oder Euro haben. Mann sollte aber immer einen riesen Vorrat an Kleingeld bereit halten. Auch die Araber geben dem Aufzugsboy schon mal ein Trinkgeld. Das gehört zur Kultur.
Das Zimmer war richtig schön. Dicke und optisch saubere Teppiche. Sehr klassisch und liebevoll eingerichtet. Ganz anders als z.B. das Sofitel in Kairo (Maadi) oder viele andere Hotels die wir in Ägypten besucht haben. Schaut euch mal die Bilder an. Der Etagen-Housekeeper war sehr bemüht, auch nachdem er das Trinkgeld erhalten hat. Das Zimmer wurde sehr gut gereinigt und die obligatorische Pflanze - die nach Ankunft im Zimmer persönlich von ihm überreicht wird. Trinkgeld bereit halten - war auch wieder frisch.
Auf dem Dach ist tatsächlich ein Chinese (in Ägypten?). Das Essen war dort gut und gar nicht so teuer wie es ein Sofitel erwarten läßt. Im 1. OG ist eine ganz gemütliche Bar. Im EG ist der Frühstücksraum der auch als Café dient. Um das Hotel gibt es jede Menge typische Restaurants. Insgesamt ist Alexandria nicht so touristisch. Dementsprechend "kann" auch das Preisgefüge der Gastronomie sein. Es geht allerdings auch teuer. Das Beste war eine köstliche Fallafel an der Straßenbahnhaltestelle vor dem Hotel (sage und schreibe 5 Cent!).
Super Service. Der läßt keine Wünsche offen. Alle sind, sicher wegen des Trinkgeldes, sehr bemüht. Aber das Trinkgeld"verdienen" ist in islamischen Ländern keine Schande und der Service ist zumindest in diesem Hotel ehrlich gemeint. So gehört das Trinkgeld einfach dazu. Und wenn man ehrlich ist, ist es für uns auch wirklich kleines Geld.
Besser geht es in Alexandria nicht. Direkt am Meer, Einkauf und Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar. Schöner Platz mit Taxen und Straßenbahnen vor dem Haus. Lediglich hat man dort nicht gerade die himmlische Ruhe, da man mitten im Leben ist (was für mich gut ist). Auch der Bahnhof ist nicht weit entfernt (10-15 Pfund mit dem Taxi als Tourist, ist OK). Lediglich die Busse aus Kairo kommen etwas außerhalb der Stadt an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Haben wir nicht genutzt (falls es so etwas im Hotel gab).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |