Hotel für Ballermann affine Ägypter. Dem Mangement, das zu keiner Zeit präsent war, scheint das durchaus akzeptabel zu sein. Eine laute Dauerbeschallung am deutlich zu klein geratenen Pool der Anlage ist Tag für Tag sehr nervig und läd nicht dazu ein dort Zeit zu verbrinegn. Wenn dann auch noch rund 40 arabische junge Herren den Pool für sich beanspruchen ist an Urlaub eher nicht zu denken. Sofern man dann auch noch auf die Idee kommt eine der öffentlichen Toiletten in der Anlage zu besuchen ist der Spaß endgültig vorbei.
Das Zimmer war das einzig positiv zu bemerkende im Hotel. Groß und gut ausgestattet auch wenn nach der wohl vor wenigen Jahren erfolgten Generalsanierung erste Abnutzungserscheinungen erkennbar zu Tage treten. Auch die Sauberkeit sprich Zimmerreinigung war einwendfrei.
Das Frühstück ist auf kleinem Niveau in Ordnung. Es gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Brötchen und Brotsorten, die erstaunlich gut sind. Die Livecookingstation macht passable Eierspeisen. Mittags werden neben dem Buffet immer 2 bis 3 Tellergerichte angeboten die als Beispielteller auch vorab präsentiert werden. Die Teller, die man dann aber wirklich bekommt, haben damit aber nur selten eine gewisse Ähnlichkeit. Das Abendessen ist die wohl schwächste Mahlzeit des Tages. Restaurantzeit ist laut Aushang von 18:30 Uhr bis 21:30. Wer aber wie wir gerne erst um 19:30 Uhr zum Essen geht findet nur noch Fragmente des Angebots. Das man nachproduzieren muss wenn etwas zu Ende geht ist im Steigenberger noch nicht bekannt. Es gibt bspw. einen wöchenlichen Grillabend, an dem alles auf der Freifläche vor dem Restaurant präsentiert wird. Auch hier haben wir um 19:30 Uhr so gut nichts mehr von den verschiedenen Grillstationen bekommen können. Dafür waren aber sowohl die Vorspeisen als auch die Nachspeisen ab 18 Uhr vollständig aufgebaut und ohne ersichtliche Kühlung bei über 30 Grad ausreichend vorhanden. Grundsätzlich ist zu bemerken, dass es zu allen Mahlzeiten wenig Abwechslung gibt und sich alles spätestens nach einer Woche wiederholt. Auch wenn man zumindest am Abend gerne draußen essen möchte sollte man frühzeitig erscheinen, da es deutlich zu wenig Plätze gibt. Die Poolbar mixt eine Reihe von Getränken mit einheimischen Produkten, was den Cocktails nicht den bekannten Geschmack gibt. Positiv: Der Barchef ist sehr zugewandt und macht einen guten Job. Das er nicht mit Markenprodukten arbeiten kann ist halt schade. Nervig ist zudem, dass man für alles was kosumiert wird einen 0,00 Bon gegenzeichen muss. Ist bei AI nicht ganz verständlich.
Einen derart schlechten Serice haben wir noch nie erlebt. Im Restaurantbereich ist die Bedienung doch sehr schleppend. Getränkebestellungen werden nicht aufgenommen, Teller werden nicht abgeräumt und es fehlt immer an irgend etwas. Wir hatten uns bspw. beim Abendessen eine Suppe genommen und stellten dann fest, dass es keine Löffel zum Besteck gab. Der informierte Kellner wollte diese dann holen. Zwischenzeitlich kam der bestellte Wein aber leider ohne Weingläser. Der Kellner brachte dann für uns beide ein Sektglas für den Wein... Als wir uns dann nach langem warten selbst Löffel aus dem Innenbreich des Restaurants besogt hatten, kamen wenig später auch tatsächlich zwei Weingläser. Da war dann die Suppe kalt und der Wein warm. Am Abreisetag sagte uns die Rezeption, dass der Kofferservice 20 Minuten vor unserer Abreisezeit bei uns sein würde. Selbstverständlich ist niemand gekommen und wir haben unsere Koffer aus dem zweiten Stock selbst zur Rezeption geschleppt. Es gibt aber auch einige positive Ausnahmen von Mitarbeitern, die fleißig und bemüht sind. Die sind aber die absolute Ausnahme.
El Gouna ist eine künstliche Enklave mit aus unserer Sicht wenig Unterhaltungswert. Der Strand ist klein und aufgeschüttet wobei sich die Lagune ein wenig wie Baggersee anfühlt. Außerhalb der Anlage gibt es nur Schotterflächen und Müll wo man auch hinschaut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat ein kleines schwach ausgestattes Gym, das man mit dem Bootstransfer auf der anderen Seite der Lagune erreichen kann. Ansonsten gibt es eine Wassersportstation mit uralt Equipment und ein Wellnesscenter. Suchen muss man beides nicht da man täglich ein dutzend Mal angesprochen wird ob man nicht Bötchen fahren möchte oder eine Massage genau jetzt das richtige wäre. Das abendliche Unterhaltungsprogramm ist auf unterstem Niveau.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2025 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Edgar |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 61 |
Lieber Edgar, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke mit uns zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen unsere Zimmer und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter zugesagt haben.Ihre positiven Worte wissen wir sehr zu schätzen. Gleichzeitig bedauern wir, dass Sie mit der allgemeinen Lautstärke nicht zufrieden waren. Wir verstehen, dass dies den Gesamteindruck beeinflusst haben kann, und nehmen Ihre Rückmeldung ernst. Unser Ziel ist es, allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen, und wir werden Ihre Anmerkungen gern aufnehmen und mit unserem Management besprechen. Nochmals herzlichen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Wir hoffen, Sie eines Tages wieder bei uns begrüßen zu dürfen, um Ihnen ein noch ausgewogeneres Urlaubserlebnis bieten zu können. Mit freundlichen Grüßen

