Alle Bewertungen anzeigen
Gisela (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2016 • 1 Woche • Sonstige
Kleinod im Herzen der Donaumetropole
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Steigenberger Hotel Herrenhof Wien liegt im Regierungsviertel im 1. Bezirk Wiens und bildet einen Teil des dortigen, besonders sehenswerten Palaisviertels. Es gehört zur Steigenberger Hotelgruppe, welche in Wien auch das am Westbahnhof gelegene Intercity Hotel Wien betreibt. Sobald man an der Haltestelle „Herrengasse“ der U 3 - am richtig gelegenen Ausgang - wieder ans Tageslicht kommt, hat man das stattliche Hotelgebäude vor sich.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Bei einem Angebot von 186 Zimmern verschiedener Preislagen und Serviceangebote sowie zehn Suiten dürfte jeder Gast ein ihm zusagendes Hotelzimmer finden. Die Leitung des Hotels hat uns bei der Ankunft gleich eine große Freude gemacht und uns das mit einer hohen Fensterfront zur Wallnerstraße hin gelegene De Luxe-Zweibettzimmer Nr. 211 zugewiesen, wofür wir uns ganz herzlich bedanken. Es handelte sich um ein sehr geräumiges, geschmackvoll eingerichtetes und möbliertes Zimmer mit zwei extralangen Betten und hervorragenden Matratzen. Der angebotene Stauraum mit praktischer Kofferablage war großzügig bemessen. Das Bad ist zweiteilig; vorne Badewanne, Dusche und Waschtisch, dahinter die durch eine Glastür abgetrennte Toilette. Nicht zu vergessen die modernen Armaturen und die wunderbare Frotteeware samt Bademänteln und Hausschuhen. Als besondere Annehmlichkeiten standen uns u.a. zur Verfügung: Zimmersafe, Nespresso-Maschine, kostenlose Minibar (wurde täglich mit alkoholfreien Getränken und Bier neu aufgefüllt) und kostenfreies High Speed WLAN des Hotels. Ein großer Schreibtisch mit Stuhl bot viel Ablagefläche. Für Unterhaltung sorgte ein gegenüber vom Bett angebrachter, moderner und großer Flachbildschirm-Fernseher. Das Zimmer zeichnete sich durch eine sehr gute, unauffällig arbeitende Klimatisierung aus. Unser Zimmer war stets sauber und aufgeräumt. Manchmal überraschte man uns mit dem Turn Down Service und Betthupferl. Zwar herrschte rings um das Hotel auch reger Verkehr. Weil aber unser Zimmer sehr gut schallisoliert war, konnte man trotzdem ruhig schlafen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gestaunt haben wir über den der Preis für das Frühstücksbüfett von sage und schreibe 29 Euro pro Person. Dafür bekommt man in renommierten Restaurants der Inneren Stadt ein vorzügliches Mittagessen! In Anbetracht der vielfältigen Frühstücksangebote in der Nähe des Hotels (traditionelle Kaffeehäuser!) fällt es daher nicht schwer, auf dieses aus unserer Sicht überteuerte Hotelfrühstück zu verzichten.


    Service
  • Sehr gut
  • An der Rezeption arbeitet sehr aufmerksames, freundliches und kompetentes Personal. Wir waren als Gäste angemeldet, und man hatte man bei unserer Ankunft alles sehr gut vorbereitet, so daß wir auch schon vor der offiziell dafür vorgesehenen Zeit auf unser Zimmer durften. Nach unserer langen Anreise war das mehr als angenehm! Während der üblichen Stoßzeiten kümmern sich an der Rezeption zwei Mitarbeiter um die Gäste. Als besonderen und vorbildlichen Service bietet das Hotel an, Gepäckstücke der Gäste sicher zu verwahren. Das Gepäck wird mit einer Banderole versehen und der Gast erhält einen Abschnitt. Zum Gepäckraum des Hotels hat ausschließlich das Personal der Rezeption Zugang, und das Gepäck wird erst gegen Vorlage des Gepäckabschnitts wieder ausgehändigt. Wir waren mit Sicherheit nicht zum letzten Mal Gäste in diesem wunderbaren Hotel, in dem wir uns von Anfang an als Gäste willkommen und immer bestens umsorgt gefühlt haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der viereckige Hotelbau wird von vier schmalen Straßen umschlossen. Haupteingang und Rezeption des Hotels erreicht man von der Herrengasse aus. Auf der gegenüberliegenden Seite der Herrengasse sind in historischen Palästen zwei bedeutende österreichische Ministerien untergebracht: das Bundesministerium für Inneren und des Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres. Die Straßen sind sehr sauber. Tagsüber trifft man viele Berufstätige, am Abend überwiegen die Touristen. Insgesamt findet der Hotelgast ein sehr sicheres Umfeld vor. Das Hotel wird zum einen von Geschäftsreisenden, zum anderen von Touristen aus aller Welt frequentiert. Die Attraktionen des historischen Wiens sind vom Hotel aus gut zu Fuß zu erreichen Vom Haupteingang des Hotels gelangt man direkt zur U-Bahnstation „Herrengasse“ der U 3. Das ist ideal für größere Touren, aber auch um schnell zum Flughafen Wien-Schwechat oder zum Hauptbahnhof zu kommen. Die Nahversorgung des Hotelgastes ist gewährleistet. Von edel (Julius Meindl) bis preiswert (Billa) - alles liegt gleich um die Decke.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Bei Bedarf kann man sich an der Rezeption einen praktischen, klein zusammengefalteten Stadtplan von Wien aushändigen lassen, der neben einem Plan des Schnell- und Regionalbahnnetzes die wesentlichen touristischen Informationen enthält. An Anbetracht der Lage des Hotels sind Freizeitangebote seitens des Hotels nicht erforderlich. Wir waren tagsüber unterwegs und nur im Hotel, um dort zu übernachten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gisela
    Alter:66-70
    Bewertungen:14