- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage Stella Makadi Beach befindet sich direkt an der Strandseite in der Makadi Bay. So haben wir die Anlage vor drei Jahren angetroffen. Nun ist neu die Hotelanlage Stella Makadi Garden dahinter gebaut worden. Die scheint noch grösser zu sein als das "Beach". Es kann die Infrastruktur des Stella Beach und Gardens mitbenutzt werden. Zwischen den beiden Hotelanlagen verkehrt alle 10 Min. ein Shuttelbus. Wir hatten Zimmer mit Meerblick gebucht und auch bekommen. Zimmer sind schön gross und mit dem üblichen ausgestattet. Deutschsprachige TV-Programme gibt es nur ARD,ZDF,RTL und RTL2. Getränke aus der Minibar sind kostenpflichtig. Wasser gratis. Die Sauberkeit war gut, der Zimmerboy hat sich immer sehr Mühe gegeben und sich auch öfters mit Dekos auf dem Bett eine Extra-Belohnung verdient. Das Wasser läuft abends spärlich aus der Dusche und wird oft erst nach längerer Zeit warm. Wir hatten normales "all Inclusiv" was völlig ausreichend ist, bis 23.00 Uhr. Es gibt noch "Plus" für längeren Alkoholausschank. Wir sind in den zwei Wochen nur in den vier Themenrestaurants Essen gewesen. Im Gegensatz zu vor drei Jahren ist es jedoch nicht mehr so einfach einen Platz zu ergattern. Es wird in zwei Schichten Essen serviert, um 18.30 Uhr und um 20.30 Uhr. Davor heisst es geduldig in die Schlange stehen und sich mit der Zimmernummer registrieren lassen, was schon sehr nervig war. Das Essen in den Restaurants war durchweg gut. Es gibt Italienisch, Indisch, Chinesisch und Libanesisch. Frühstück gibt es nun auch beim "Italiener" vom Buffet. Ebenfalls negativ: Nun kostet WLAN-Benutzung (nur in der Lobby möglich) richtig viel Geld. 30 Minuten= 3 Euro, die sind weg wie nix. War 2010 auch umsonst. Die Gastestruktur war in der ersten Woche ca. 70% Russen, später dann auch viele Italiener, zum Ende sehr ausgewogen gemischt. Niemand ist negativ aufgefallen. (fast niemand :-) Anfangs wenige Familien mit Kindern (keine Ferien) wobei der Starnd mit Kindern sowieso nicht zu empfehlen ist, da das Riff bis zum Strand reicht. Plantschen im seichten Wasser ist bei Ebbe überhaupt nicht möglich. Telefonieren vom Zimmer aus sehr teuer! Lieber das eigene Handy benutzen. Auch die Telefone von der Lobby sind ziemlich teuer. Wir waren von Ende April bis Anfang Mai, was von den Temperaturen her noch sehr gut ist. Noch nicht zu heiss, es weht immer ein Lüftchen und das Meer ist warm. Das Preis-/Leisungsverhältnis ist ok.
Zimmer wurden auch schon oben beschrieben, und sind gut. Es gibt Klima, Safe, TV, Balkon (war sehr gross, kommt aber auf das Zimmer drauf an) Minibar (kostenpflichtig) Die Vorhänge waren schon ziemlich schmuddelig. Ansonsten war die Sauberkeit gut. Kaffeemaschine gibt es nicht. TV-Programme mager. Bett gross und bequem. Kein WLAN in den Zimmern.
Wie bereits oben beschrieben - Essen war ok Qualität war unserer Meinung nach ausreichend, man muss auch immer das Preis-Leistungsverhältnis beachten! Mittags haben wir fast nur die Strandbar benutzt. Dort gibt es kleinere Snacks, was völlig ausreichte. Die Qualität der Getränke hat unserer Ansicht nach nachgelassen. Frühstücks-Kaffee schmeckte uns nicht. Aber man kann sich Nescafe machen, der besser schmeckte. Guten Kaffee gab es an der Strandbar, dort stehen zwei Italienische Espressomaschinen. (Ab 9.00 Uhr kann man sich dann noch einen guten Kaffee am Strand genehmigen) Was eher schlecht war: Das Obstangebot, leider auch in den Themenrestaurants als Früchtedessert - Äpfel, Äpfel, Äpfel...
Wir haben gute Erfahrungen mit dem Personal gemacht. Man muss halt selbst freundlich zu den Angestellten sein, dann sind sie auch immer sehr nett und hilfsbereit. (Mancher Kellner hat sichunter vorgehaltener Hand über respektlose russische Gäste beschwert) Die Deutschkenntnisse sind eher schlecht, mit Englisch kommt man gut zurecht. Allgemein hat der Personalbestand beim Servicepersonal nachgelassen, dadurch ist man Abends an der Hauptterrasse vor der Showbühne gezwungen sich die Getränke an der Bar selbst zu holen, es wird fast nur noch abgeräumt. War früher besser!
Direkt am Strand, zum Schwimmen entweder über den langen Steg, bis zur Riffkante oder rechts von der Steinmole direkt in tieferes Wasser. Von Hurgharda Flughafen ca. 30 Minuten Fahrzeit. Nur wenige kleine Shops mit Uhren, Schmuck, Andenken und auch eine Apotheke. Ebenfalls Shops im Stella Gardens. Eine eigentliche Stadt oder Dorf gibt es nicht an der Makadi Bay, da alles nur Hotelanlagen sind. Aber die ganze Bucht kann man am Strand entlang zu Fuss ablaufen, es gibt keine Durchgangsverbote oder Zäune. Am Strand wird privat Windsurf- und Kitesurfmaterial vermietet und auch Kurse angeboten. Das Material ist jedoch nicht besonders neuwertig. (z.B. hat der Gabelbaum des 7,5 Segels keine Ummantelung mehr und das Segel Löcher, aber es funktionierte noch) Eine regelmässige Busverbindung nach Hurgharda gibt es vom Hotel weg. Ausser einer Disco "Bubbles" gibt es kein "Nightlife". Das Hotel organisiert jede Woche Beachparties gegen Aufpreis (20 EUR) Da wir gerne Ruhe haben und gerne Schnorcheln und Windsurfen, geben wir für die Lage eine gute Note. Wie gesagt, für Kinder eher nicht geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Stella Beach zwei Poolanlagen, eine davon Ruhepool. Beide mit Poolbar. Im Stella Gardens sind grössere, modernere Poollandschaften gebaut worden, damit die Gäste eher dort an den Pools bleiben und nicht alle zum Strand pilgern, dann wären die Liegen und Schirme wahrscheinlich zu knapp. Die Liegen am Strand wurden erneuert und sind nun ohne schmuddelige Schaumstoffauflage. Die Strandtücher sind sehr gross und können täglich gewechselt werden. Animationsprogramm sehr zurückhaltend, was wir angenehm fanden. Zu den zwei Duschbereichen am Strand könnte es noch eine mehr vertragen, sie befinden sich jeweils am linken und rechten Randbereich des Strandes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |