Alle Bewertungen anzeigen
Lydia (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • September 2011 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel. Das Haus steht seit März 2016 unter neuer Leitung. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Januar 2017)
Toller Urlaub im Stella Makadi!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage: Das Stella Makadi Resort ist eine große und weitläufige Anlage, die in einem sehr guten Zustand ist. In den Innenräumen wurde viel mit Stein und dunklem Holz gearbeitet, der Außenbereich ist geprägt vom frischen Gelb der Gebäude und dem Türkis der Pool-Landschaft. Alle Rasen- und Grünflächen sehen sehr frisch und gepflegt aus. Mittelpunkt des Areals ist das Hauptrestaurant und die große Terrasse mit der Bühne, auf der die Abendanimation und –unterhaltung stattfindet. Das Hotel ist relativ neu und machte einen sehr gepflegten und gut geführten Eindruck auf mich. Ich habe mich sofort wohl gefühlt und mich schnell innerhalb der Anlage zurecht gefunden. Es ist ein All-Inclusive Urlaub, wobei es auch auf den Reiseveranstalter ankommt welche Leistungen inclusive sind. Die Gäste waren überwiegend Deutsche, auch ein paar Russen, Engländer und Schweizer. Alle haben sich gut benommen und es war auch unter den Gästen eine sehr entspannte Stimmung. - W-Lan gibt es leider nur in der Lobby, ist aber gratis. - Die Schlüssel-Karten nicht mit Handys in eine Tasche werfen, sonst können sie sich entladen und man kommt nicht mehr ins Zimmer. - Wenn man mit FTI bucht hat man wirklich ein paar Vorteile muss ich sagen und man wird bevorzugt behandelt. (Wo man gebucht hat sieht man an den farbigen Bändchen am Arm.) Außerdem ist hier die Reiseleitung sehr kompetent!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Erdgeschoss-Doppelzimmer in „Block 7“, das nicht direkt am Pool, sondern im hinteren Teil der Anlage war. Daher war das Zimmer sehr ruhig, wenn auch ohne Meerblick. Es gab ein sehr großes Doppelbett und eine schöne Terrasse. Ich war sehr zufrieden mit der Ausstattung und Größe, alles war sehr sauber und gepflegt. Es gibt einen großen Flachbildschirm-Fernseher (mit vielen deutschen Programmen), einen kleinen Tisch mit 2 Sesseln, einen großen Spiegel, eine Minibar und auf dem Weg zum Bad 2 große Schränke für Kleidung und Schuhe. Das Badezimmer ist auch sehr schön und war immer sauber. Die Dusche (sehr groß und im orientalischen Stil gehalten) verfügt über eine Regendusche und einen abnehmbaren Duschkopf. Föhn und Kosmetikspiegel sind ebenfalls vorhanden, sowie Steckdosen für beispielsweise Rasierer etc. Die Klimaanlage ist sehr modern mit vielen Funktionen und funktionierte bestens, man sollte nur darauf achten, sie nicht zu kalt einzustellen. :) Ein Safe ist auch vorhanden, er ist leicht zu bedienen und gratis. Die Minibar wird täglich gratis mit Wasser aufgefüllt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Restaurants: Das Hauptrestaurant: In diesem gut klimatisierten und weitläufigen Raum werden alle Mahlzeiten eingenommen. Es gibt Frühstück, Spätaufsteher-Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Buffetform. Das Angebot ist immer sehr vielfältig und wird schön angerichtet. Zum Frühstück gibt es Eier in allen Variationen, Kuchen, Gebäck, Bratkartoffeln, Wurst, Käse, Brot, Brötchen, warme Gerichte, Salat, frische Pfannkuchen und Waffeln, Obst etc. sowie Säfte, Wasser und Heißgetränke. Zum Mittag- und Abendessen gibt immer jeweils eine eigene „Abteilung“ für Salate, Süßspeisen, Orientalisches Essen und eine riesige Brot-Wand, an der man sich bedienen kann. Die warmen Speisen werden an einer Theke gereicht, teils in Wärmebehältnissen, teils frisch zubereitet und direkt auf den Teller. Jeden Abend gibt es ein anderes „Thema“, nach dem die Gerichte ausgesucht sind. Beispielsweise gab es einen deutschen Abend, einen englischen Abend etc. Das bringt noch mehr Abwechslung auf den Speiseplan. Die Kellner sind sehr nett, allerdings logischerweise auch in der Haupt-Essenszeit sehr im Stress mit Abräumen und Tischdecken, so dass ich mir meine Getränke oft selbst geholt habe, was ich aber bei einem Buffet, wo man das Essen ja auch selbst holt, total okay finde. Das italienische Restaurant: Ein paar Schritte vom Haupthaus entfernt liegt das italienische Restaurant, in dem man als FTI Kunde gratis jeden Abend essen darf. Man kann sich zwischen A-la-Carte oder Buffet entscheiden, was ich beides getestet habe. Das Buffet ist natürlich kleiner als das im Hauptrestaurant, aber überraschend lecker und qualitativ sehr hochwertig. Nudeln werden frisch geknetet und zubereitet, die Zutaten für die Sauce kann man selbst zusammenstellen. Neben den Klassikern wie Canneloni und Fisch gab es auch Rinds-Roulladen mit Gemüse in einer feinen dunklen Sauce, die mich wirklich überzeugt haben. Ein Salat- und Süßspeisenbuffet gibt es ebenfalls, auch wenn da die Auswahl nicht sehr groß ist. Das A-la-Carte Angebot ist auch sehr gut, die Speisen sind schön angerichtet und die Bedienungen sehr freundlich und aufmerksam. Auch hier finden sich Klassiker wie beispielsweise Tomate-Mozarella auf der Karte, die allesamt sehr lecker sind. Das indische Restaurant: Gleich neben dem Italiener befindet sich das indische A-la-Carte Restaurant, in dem FTI Kunden auch jeden Tag ohne Reservierung speisen dürfen. Es gibt viele Curries (NICHT „scharf“ bestellen, auch nicht „mittelscharf“... böser Fehler!) die sehr lecker und gut gewürzt sind, außerdem auch einige vegetarische Gerichte und sehr guter Milchreis als Dessert. Alles in allem kann man beim Essen im Stella Makadi wirklich nicht meckern. Allein im Hauptrestaurant gibt es so viel Auswahl und wechselnde Gerichte, dass jeder etwas findet. Die beiden anderen Restaurants sind bei kleinerer Auswahl eine schöne Alternative zum Buffet-Essen und qualitativ absolut überzeugend.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Stella Makadi sollte unbedingt lobend erwähnt werden. Von den Kofferträgern bis zu den Reinigungskräften waren alle stets extrem freundlich, zuvorkommend und erledigten ihren Job tadellos. Unser Zimmer war jeden Tag geputzt und aufgeräumt, die Handtücher wurden ausgewechselt und daraus mit frischen Blüten wahre Kunstwerke geformt, die man dann auf dem Bett vorfand. Ich war sprachlos bei soviel Engagement und Liebe zum Detail. Die Kellner und Barkeeper sind allesamt sehr lustig und scherzen gern mit den Gästen, was eine lockere und angenehme Atmosphäre erzeugt, ohne aufdringlich oder nervig zu sein. Überall wird man aufmerksam bedient, ob im Haupt- oder A-la-Carte Restaurant, an der Rezeption, der Strandbar oder in den Geschäften: Der Kunde ist jederzeit König. Jeder hat sich unsere Namen gemerkt (wie ist mir unerklärlich, bei so vielen Gästen), so dass sofort eine sehr persönliche Stimmung herrschte und man sich wohlfühlte. Der Service von FTI: Der Reiseleiter ist jederzeit telefonisch erreichbar und 2mal am Tag für ein paar Stunden im Hotel. Er ist sehr hilfsbereit und freundlich, man kann mit allen Problemen zu ihm kommen. Außerdem gibt es in der Lobby eine „Pinnwand“ und einige Ordner mit extrem vielen Informationen zum Hotel, der Umgebung, Ausflügen, Kultur ect. Dort kann man auch die Abhold- und Abflugzeiten noch einmal nachlesen. Ein sehr sinnvoller Service.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt eigentlich mitten in der Wüste. Außerhalb der Anlage gibt es nichts als Baustellen und Sand, was aber überhaupt nicht stört, da man innerhalb des Areals gar nichts davon mitbekommt. Bei dem Ausflug und der Rückreise zum Flughafen fand ich es sehr interessant, einmal das „wahre“ Ägypten abseits der heilen Welt der Ferienanlage zu sehen. Das Hotel ist ca. 30 Minuten vom Flughafen Hurghada entfernt. Die Stadt kann man durch den Shuttle-Service des Hotels erreichen, wenn man dorthin gerne einen Ausflug auf den Basar oder ähnliches machen möchte (kostet 7 Euro hin und zurück). Es ist schön, dass das Hotel relativ nahe am Flughafen liegt, da unsere Fahrt wirklich nur eine halbe Stunde dauerte, während andere Gäste bis zu 1,5 Stunden gefahren sind.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ausflüge: Bei einem Frage-Antwort Treffen am ersten Tag wurden uns auch die von FTI angebotenen Ausflüge erklärt. Das Angebot ist sehr vielfältig, es gibt von der 2tägigen Wüstensafari bis hin zum kurzen Schnorchelausflug alles, was das Urlauberherz höher schlagen lässt. Ich habe mich für einen Ausflug zum „Dolphinhouse“ (eine Stelle im Meer, wo besonders häufig Delfine gesichtet werden) mit anschließendem Riff-Schnorcheln entschieden. Mit Verpflegung und Schnorchelausrüstung für insgesamt 36€. Wir wurden um 8:00 Uhr morgens mit dem Bus abgeholt und zu unserem Boot gefahren, wo zwei sehr nette Animateure die Ausrüstung verteilten und uns alles erklärten. Schnorchel und Flossen waren in sehr gutem Zustand und passten. Nach wenigen Minuten auf dem Meer sahen wir schon die ersten Delfine und konnten ins Wasser springen, um mit ihnen zu schwimmen und zu tauchen. Ein wirklich unvergessliches Erlebnis, da die Delfine sehr nah herankamen und wir sie gut beobachten konnten. Alle waren begeistert. Wir fuhren weiter zu einem schönen Riff mit vielen kleinen Fischen und Korallen, wo wir zum Schnorcheln anlegten. Plötzlich tauchte an Deck eine kleine Musik-Kapelle auf und spielte ein paar arabische Volkslieder, wozu wir alle ausgelassen tanzten und viel lachen mussten. Danach gab es ein reichhaltiges und vielfältiges Mittagessen in Buffet-Form, das wir auf Deck aßen. Danach fuhren wir weiter zu einem anderen Riff und konnten dort noch einmal schnorcheln und vom Boot ins Wasser springen. Um ca. 17:00 kamen wir wieder im Hafen an und wurden zurück zum Hotel gebracht. Der Ausflug hat sich wirklich gelohnt und war definitiv ein Highlight des Urlaubs. 36€ ist dafür ein angemessener Preis, wie ich finde. Was ich noch dazusagen muss: Man wird am Pool und am Strand immer wieder von lokalen Anbietern angesprochen, die einen zu überreden versuchen NICHT bei den großen Reiseveranstaltern zu buchen. Diese Anbieter sind allerdings nicht seriös und haben die gleichen Preise, aber keine Versicherung, wenn etwas passieren sollte. Argumente wie „bei den FTI-Ausflügen sieht man nie Delfine“ werden vorgebracht, was natürlich Quatsch ist, da Delfine freie Tiere sind und sich weder bei dem einen, noch dem anderen Anbieter aus Knopfdruck rufen lassen. Abendunterhaltung im Hotel: In den 7 Tagen meines Aufenthaltes gab es 3 vom Hotel organisierte Parties: einmal eine Beach-Party, eine Schaum-Party am Pool und eine „White-Sensation“-Party in der Hoteldisco. Leider kosteten diese Paries jeweils 10 Euro. Auch wenn alle alkoholischen Getränke bis 2:00 Uhr nachts umsonst gewesen wären (das All-Inclusive-Angebot endet eigentlich um 23:00 Uhr), war uns das zu teuer. Schade. Die Disco: Wir waren am zweiten Abend dort und es waren überraschend viele junge Leute da, die viel Spaß hatten und ausgelassen tanzten. Das Bubbles macht erst nach 23:00Uhr auf und schließt um 2:00 Uhr, das heißt das All-Inclusive Angebot gilt dort nicht und man muss die Getränke selbst zahlen. Die Disco ist sehr klein, aber nett und modern eingerichtet. Die runde Tanzfläche ist in der Mitte des Raums, der Boden ist beleuchtet und ändert die Farben je nach Musik. Es wird Dance-Popmusik gespielt. Eine nette kleine Disco mit Charme. Animation: An unserem letzten Urlaubstag wurden die meisten der Animateure entlassen. Eine gute Entscheidung, wie ich finde, da die Animation wirklich nicht so toll war. Die neuen Animateure konnten auch besser Deutsch und machten wirklich gleich ganz gute Stimmung. Ich denke also, dass sich das Animations-Programm in nächster Zeit stark verbessern wird. Trotzdem muss ich hier ein paar Punkte abziehen. Die lustigste Abend-Animation war die Wahl zur "Miss Stella Makadi". Hier wurde das ganze Publikum miteinbezogen, so dass es echt Spaß machte und gute Stimmung aufkam. Ansonsten gab es Abends oft Live-Musik. Die Poolanlage: Es gibt einen Kinder-Pool, einen Ruhe-Pool (etwas abgelegener), ein Pool mit Bar und einen Animations-Pool, wo Musik gespielt wird und auch von Zeit zu Zeit Spiele oder andere Aktivitäten, wie Wassergymnastik oder Tauchunterricht angeboten werden. Dort ist auch eine kleine Grotte und ein Wasserfall integriert, so wie ein großes Schachspiel auf einem Felsen über dem Pool. Liegen gab es eigentlich ausreichend (außer man wollte in der Gruppe zusammen liegen), man musste aber ein bisschen suchen, weil viele Urlauber natürlich ihre Liegen am frühen Morgen besetzen und dann den ganzen Tag doch nicht auftauchen. Dies ist zwar verboten, wurde vom Hotelpersonal aber nicht kontrolliert. Da allerdings wie gesagt zumindest für eine einzelne Person immer eine Liege übrig war, hatte ich persönlich kein Problem damit. Ganz besonders schön fand ich die Bar, die direkt im Pool gebaut ist und man auf Steinbänken im kühlen Wasser sitzen und leckere Getränke genießen kann. Bei durchschnittlich 37°C tagsüber eine echte Erfrischung! Die Pool-Anlage machte auf mich einen sauberen und hygienischen Eindruck, Mitarbeiter des Hotels sammelten immer wieder Becher ein und hielten Ordnung. Es gibt auch Badeaufsichten, die die Sicherheit kontrollieren. Man bekommt am Anreisetag eine „Strandtuch-Karte“, die man am Pool oder Strand gegen ein großes Badetuch eintauschen kann (als Unterlage für die Liege). Wenn man dieses wechseln möchte, kann man das entweder sofort machen, oder sich die Karte wieder geben lassen und am nächsten Tag bevor man zum Pool geht ein neues Badetuch holen. Der Strand: Direkt hinter der Pool-Anlage befindet sich die Beach-Bar, wo Getränke ausgeschenkt werden und man den ganzen Tag über Eiscreme bestellen kann. Zur Mittagszeit gibt es dort auch ein kleines Buffet mit Snacks wie z.B. Sandwitches und man kann sich kleine Pizzen zusammenstellen, die sofort im Steinofen gebacken werden. Außerdem gibt es noch Salat, Pommes, und 2-3 Fleischgerichte. Wer also keine Lust hat, zum Mittagessen in den großen Speisesaal zu gehen, kann hier im Schatten direkt am Strand essen. Gleich hinter der Beach-Bar beginnt also der Strand, der auch gepflegt ist. Der Sand ist eher grob, aber nicht wirklich kieselig. Man kann problemlos barfuß laufen. Entlang des Strandabschnitts sind Liegen und schöne Holz-Sonnenschirme aufgebaut, sowie Trennwände als Sicht- und Windschutz. Die Liegen sind sehr bequem und mit weichen Polster-Unterlagen ausgestattet (diese fehlen den Pool-Liegen leider). Die Plätze hier sind begrenzt und sehr begehrt. Am Strand wurde an manchen Tagen ein kleiner Pavillion aufgebaut, unter dem ein gedeckter Tisch mit zwei Stühlen stand. Ich nehme an, dass man dort vom Hotel aus ein Candle-Light-Dinner am Strand buchen kann... eine schöne Idee für Paare. Wer tagsüber im Meer baden möchte, muss weit über einen großen Steg ins Meer hineinlaufen, da durch die Ebbe am Strand nicht mehr viel Wasser bleibt. Das ist eben nicht zu ändern, denn für Ebbe und Flut kann ja niemand etwas Ich fand es jedenfalls nicht sonderlich schlimm, denn am Ende des Stegs kann man bequem über eine Leiter ins Meer steigen und befindet sich sofort am Hausriff. Dort gibt es sehr schöne Korallen und viele kleine, bunte Fische zu sehen, auch Feuerfische oder Kugelfische. Schnorcheln lohnt sich dort auf jeden Fall, vor allem für Leute, die keine Lust auf Ausflüge haben. Wer vom Strand aus ins Meer laufen will hat einen weiten Weg, bis er schwimmen kann... Badeschuhe sind zu empfehlen, da es ein paar Steine gibt und auch kleinere Rochen, die man immer mal wieder aufschreckt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lydia
    Alter:26-30
    Bewertungen:2