- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das vielbeschriebene Chaos am Flughafen in Hurgada blieb aus. Alles lief sehr ruhig und gesittet. Unser Problem war, dass ich unsere Reise über Holydaycheck bei Neckermann-Reisen gebucht hatte. Das heißt, alle Dokumente werden nur noch online versendet. Also sollte immer der Adobe Reader erneuert sein. Wenn man bei Neckermann-Reisen bucht sind automatisch die Visa für die Einreise bezahlt. Wenn man nun am Flughafen ankommt wird zunächst auf einer Liste abgehackt, ob man bereits bezahlt hat oder nicht. Wir standen leider nicht auf der Liste und konnten zunächst nicht einreisen. Fünf Sicherheitsbeamte standen nun um uns herum. Bis einer auf die Idee kam, auf meinem Hotelgutschein zu sehen und da stand nun Neckermann-Reisen und wir haben unseren Visa-Stempel bekommen ohne nochmal zu bezahlen. Mit einem guten Reisebus fuhren wir ca. 45 Minuten zum Hotel. Sehr sehr großes Hotel. Wir brauchten ca. 1-2 Tage, um uns zurecht zu finden. Mit Reisepässe geht alles viel einfacher. Bei der Auslandskrankenversicherung auf Aktualität achten (siehe mein Beispiel). Geben Sie ihrer Reinigungkraft für das Zimmer ein bischen Trinkgeld. Die haben es sich wirklich verdient. Und man darf dann mehr Wasser mit auf das Zimmer nehmen. Aufpassen bei der Getränkewahl, nicht alles ist All inklusive (siehe Minibar und im Restaurant morgens die frischen Säfte). Was ich alledings blöd fand. Denn bei mir ist All Inklusive auch All Inklusive, oder nicht?
Wie gesagt. Die Zimmer sind für einen Urlaubsaufenthalt völlig ausreichend. Wer sich über schlecht verputzte Fugen, quitschende Bettgestelle oder zu laute Klimaanlagen (das war sie auch) aufregt sollte mal nach Berlin fahren. Dort bekommt man das auch in einen 4 Sterne Hotel.
Bei den jeweiligen Restaurants gab es nichts auszusetzen. Auch am Essen nicht. Wir haben immer etwas Leckeres gefunden. Einige schreiben, dass es dreckig sei. Das kann ich so nicht sagen. Die Angestellten trugen alle Einmalhandschuhe und waren bemüht auf Sauberkeit zu achten. Vielmehr lag es an einigen Gästen. Nur ein paar Beispiele: Wenn man morgens an einem Tisch vorbei geht und es dort nach kaltem und altem Schweiß richt (Fremdschämen ist dann angesagt). Sich am Po gekratzt und dann das Brot geschnitten wird. (Was meint ihr, warum über dem Brot ein Küchentuch liegt? Am Nachbartisch der Fuß hochgestellt wird und sich an den Fußnägeln gepuhlt wird. Sich der Schlaf über den Müslischüsseln aus den Augen gedrückt wird oder am Nachbartisch von 4 Jugendlichen eine unterirdische Diskussion über die weiblichen Gäste ausbricht. DAS IST NICHT ERFUNDEN. Die Sauberkeit fängt auch bei den Gästen an. Glaub ich zumindest!
Wir sind stets sehr freundliches Personal begegnet. Von dem ständigen Verlangen nach Trinkgeld haben wir nichts gemerkt. Es ging auch ohne. Bei der Ankunft haben wir ein Doppelzimmer mit Landblick bekommen. Gebucht war und auf meinem Hotelgutschein stand Doppelzimmer mit Pool- oder Meerblick. Nach unserer sofortigen "Beschwerde" haben wir eine tolles Zimmer am kleineren und etwas ruhigeren Pool im zweiten Stock bekommen. Alles kein Problem. Morgens nach der ersten Nacht habe ich mich gegen 5.00 Uhr auf den Balkon gesetzt (Schlafstörung, lag an mir) und sah, wie die ersten Personen gegen 5.30 Uhr die Poolliegen besetzten. Schlussfolgerung für mich: Auch im Urlaub muss früh aufgestanden werden. "Der frühe Vogel bekommt eine gute Poolliege". Tipp: Bis 10.00 Uhr einmal beim Poolboy vorbei gehen, sodass er sieht, die Liegen sind wirklich in Gebrauch. Sonst nimmt er die Handtücher weg. Aber ich glaube es ist nur uns passiert. Nach einem kleinen Schnack und ein bischen Geld wusste er immer wo man lag. Leider bekam ich am 3. Tag eine Mittelohrentzündung. Ich bin nur zu unserem Reiseleiter gegangen und nicht zum Arzt im Hotel. Er rief sofort einen Wagen, der mich nach Hurgada in eine Arztpraxis fuhr. Ich bin sofort behandelt worden. Ohrspülung inklusive Schmerzmittel und Rückfahrt haben mich 225 Euro gekostet. Sie hätten auch sofort mit meiner Auslandskrankenversicherung abgerechnet. Aber die war in Deutschland nicht zu erreichen. Grund: Die gab es nicht mehr, wurde aber von einer anderen Versicherung übernommen. Wusste ich nicht. Nun habe ich in Deutschland die neue Versicherung ausfindig gemacht, die Rechnung eingereicht und mein Geld erstattet bekommen. Tipp: Versicherung auf Aktualität checken.
Die Entfernung zum Strand ist echt super. Wer aber hier Urlaub macht, weiß dass hier kein Strand wie in Tunesien vorhanden ist. Man läuft auf einen langen Steg ins Wasser. Tipp: Immer Badeschuhe verwenden. Oder rechts vom Hotel auf ein benachbartes Hotelgrundstück gehen. Die haben einen guten Zugang zum Meer. Ich glaub, die haben dort feinen Sand aufgeschüttet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rene |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |