- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Fast hätte es im Großen und Ganzen gepasst. Doch wegen des unverschämten und sturen Hotelmanagements brauche ich erstmal 2 Wochen Urlaub, um mich vom Stress zu erholen. Siehe Kapitel "Service". Zur Preis-Leistungs-Verhältnisbewertung ist zu ergänzen, dass ich in einer Woche hier Gast war, als die Auslastung sichtbar schlecht war. Es war mit 482 Euro für 1 Person im 2-Bett-Zimmer mit Gartenblick (Nur-Hotel bei Eigenanreise) bei kostenloser Stornierbarkeit bis 1 Woche vor Check In wohl ein Schnäppchen ("Deckungsbeitragsrechnung") in einem Umfeld von ansonsten "inflationstypischen" Preisen.
Zimmer sind innen stilistisch etwas fad, aber in tadellosem Wartungszustand und mit geräumigem Bad mit Bidet + Wanne + Dusche. Das geräuschvolle Rattern des Lüfters im Bad und die falsche Montage der Glastüre vor der Duschtasse (das Dichtungsprofil kann so niemals dicht abschließen, es wird immer eine ausgedehnte Pfütze geben) waren kein Problem - man schaltet den Lüfter einfach nicht ein, und Schimmel ist noch keiner gewachsen.
Nicht so gut wie mit der Hardware (aber auch nicht richtig schlecht) sieht es mit der AI-Verpflegung aus. Cremegefülltes Frühstücksgebäck ("danish") war beim ersten Frühstück so hart und schmeckte schon ranzig, als wäre es 3 Tage alt ==> Fetter Punkteabzug. Und an den beiden (Schwesterhotel-)Beach-Getränke-Stationen wurden die Marken-Softdrinks konsequent aus ungekühlten Flaschen ausgegeben. Es fand sich andererseits aber immer auch irgendwo etwas Gelungenes, und zumindest an der Heated-Pool-Bar waren die Getränke aus der Flasche korrekt gekühlt. An der Beachbar und an den Pools wird Abends und Nachts kein Service angeboten, nicht nur keine Snacks, sondern auch keine Getränke. Es bleiben die lieblos-ungemütliche Lobbybar und die ebenso lieblos umgesetzte orientalische Polsterlandschaft, die auf die Showbühne ausgerichtet ist. Beide sind keine Stimmungserzeuger. Ein "Beduinenzelt" südlich/östlich der Beachbar auf dem Hotelstrand ist gerade im Fertigwerden. Falls es so bleibt, mit hübschen weißen Flutlichtern, dann wird es das Schicksal der Lobbybar und der anderen orientalischen Polsterlandschaft teilen. Wie ein Zelt mit gemütlicher Polsterlandschaft und rhythmischem Ethnosound sein soll, kann man sich nördlich/westlich außerhalb des Hotelstrand-Abschnittes im "Bomba Cafe" ansehen (Konsumationen dort sind nicht im AI-Umfang der Stella-Hotels).
Wer das Glück hat, mit dem Management des Hauses nichts zu tun zu bekommen, und wem das Design und Layout gefällt, wem die paar Minuten Spaziergang zum Strand (oder das Mitfahren im luftigen Shuttlebus) nichts ausmachen, und wer beim Essen flexibel ist und notfalls auch vom Mittagsbuffet in die Beachbar ausweichen will, der kann hier eine sehr angenehme Zeit verbringen. Leider wurde ich aber persönlich Zeuge, wie das Hotelmanagement Pauschalreisegäste wegen des neu aufgeschlagenen FTI-Problems - mutmaßlich rechtswidrigerweise - zur Leistung von Zahlungen vor dem Verlassen des Hotels nötigte. Ich wurde Zeuge einer lauten und emotionalen Szene betreffend eines Paares, das "want to go home" flehte. Die geforderte Zahlung sollte unverhältnismäßig hoch sein - das weiß ich aus einem Gespräch mit dem Paar. Denn das Management bildet sich ein, man könne nun die hauseigene Preisliste zur Anwendung bringen und von den Gästen direkt verlangen. Es wird spannend sein, herauszufinden, wann, wo und wie man als Gast diesem Risiko bei der Buchung über seinen Veranstalter zugestimmt haben soll. Auch von mir wird (primär) eine Geldzahlung verlangt, weil offenbar der Buchungsdatensatz über FTI erfasst wurde, obwohl mein Veranstalter/Vertragspartner gar nicht FTI-zugehörig ist. Das Hotelmanagement könne meinen beim Check-in noch akzeptierten (und nicht auf FTI lautenden) Voucher nun also nicht einlösen. Mein Voucher sei kein Voucher, verriet mir ein Rezeptionsmitarbeiter. Der nun geforderte Betrag ist fast doppelt so hoch wie der Buchungspreis (von dem aber neben dem Hotel auch noch der Veranstalter und der Vermittler zehren). Das Hotel versucht also, die Krise zu einer big business opportunity zu machen, bzw es versucht auf dem Rücken eingeschüchterter Gäste, seinen wegen gerade sehr schlechter Belegung leidenden Umsatz aufzubessern. Eine Dame aus dem Management plauderte aus, dass das Kalkül sei, dass doch eh jeder Gast versichert sei. (Nun, und was ist mit dem Hotelunternehmen? Ist dieses denn etwa nicht versichert?) Die große Managerin hat scheinbar noch nie einen Versicherungsvertrag gelesen oder wegen eines Schadens mit einer Versicherung zu tun gehabt, sonst würde sie verstehen, dass keine Versicherung einspringt, so lange jemand anderes in Anspruch genommen werden kann. Die Höhe des in meinem Fall verlangten Preises wird das Hotel mit meinem verantwortlichen nicht-FTI-Voucher-Aussteller regeln müssen. Man muss nicht Management studiert haben, um zu begreifen, dass ein Gast nicht befugt ist, für seinen Voucher-Aussteller solche Entscheidungen zu treffen. Es kann gut sein, dass der Veranstalter sagen wird, zahlen sie dem Hotel bloß nichts, das Hotel soll sich mit dem von uns ausgestellten Voucher an uns (als Geschäftsfall-Nachfolger von FTI) wenden. Oder dass die Höhe des Preises ungerechtfertigt ist und er nur zB 30% davon zu bezahlen bereit ist. Sollte mein Anbieter die Forderung gut begründet ablehnen, und sollte daraus nicht hervorgehen, dass ich die Forderung rechtlich gesehen leider doch aus eigener Tasche bezahlen muss, so wird das Hotel mich ungehindert abziehen lassen müssen. Heute habe ich den dritten Tag hier damit verbracht, dem Hotelmanagement eine schriftliche Bestätigung seiner bisher nur mündlich ausgesprochenen Behauptungen und Forderungen abzuringen. Man weigert sich weiterhin, zu bestätigen, dass ich den Voucher ordnungsgemäß beim Check-in übergeben habe, und dass er aber nicht einlösbar sei. Das stimmt mich nachdenklich, und ich hoffe sehr, dass das Hotelmanagement nicht versuchen will, den Voucher zusätzlich zur allfälligen "direkten" Zahlung dann doch noch einzulösen und somit doppelt zu kassieren. Nach mehrmaliger Diskussion bot das Hotelmanagement alternativ zur direkten Bezahlung des unverschämt hohen Betrags an, dass ich beim Checkout unterschreiben könne, dass ich ohne zu bezahlen ausgecheckt habe. 🤔 Mein mehrfacher Wunsch, dass das Hotel mir ergänzend dazu seinerseits bestätigt, dass es keine Forderung gegen mich stelle, hat das Management aber abgelehnt. Damit bliebe das Risiko, dass ich als zahlungssäumig gelte. No way! Im übrigen lehnt das Hotelmanagement es vor laufender Kamera ab, mündliche Aussagen zwecks Beweissicherung vor laufender Kamera abzugeben. Ein glattes Eigentor des Hotelmanagements. Progressives Management versucht, aus Krisen durch Vertrauensbildung und Loyalitätsherstellung als Gewinner hervorzugehen. Das Management der Stella Makadi Resorts setzt aber auf Konfrontation, Druck und Eskalation, und es nimmt dabei mögliche Rechtsverstöße in Kauf. Das kann angesichts der durch die schwierige Wirtschaftslage nach Corona, militärische Kriege und wirtschaftliche Sanktionskriege jederzeit bei anderen Veranstaltern erneut passieren. Ich kann daher über die Orient Hotels & Resorts, zu denen derzeit die Stella Makadi Gardens/Beach Resorts gehören, trotz ansonsten guter Ausgangssituation keine Gesamtempfehlung aussprechen.
Das Resort ist schön und durchdacht angelegt. Wie auf den Fotos und in der Vogelperspektive erkennbar, gibt es hier baulich mehrere "Zonen" mit unterschiedlichen Stimmungen, von völlig ruhespendend bis partybeschallt. Durch die bauliche Zonenunterteilung wirkt die Anlage auch weitläufiger, als sie eigentlich ist (vergleiche zb das Beach-Schwesterhotel). Mankos: Weitere Strandspaziergänge können unmöglich sein, weil Securityleute manchmal das Betreten der anderen Strandabschnitte verhindern. Auch sonst gibt es unmittelbar außerhalb des Hotels nichts zu besuchen - alles müsste mit einem Fahrzeug relativ weit entfernt angesteuert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Valued Guest, Greetings from Stella Makadi Gardens Hotel. Thank you for taking the time to share your experience with us. And regarding your comments, it will be taken serious and will be shared to the management team in order to improve our service. We look forward to serving you again. Thanks, Best Regards, Stella Makadi Gardens Hotel Management Team.