- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht gleich bei der Ankunft einen sehr guten Eindruck. Es ist optisch ansprechend und gut instandgehalten. Im Vergleich zum Wellnesshotel Alpenrose in Maurach kann das Sporthotel Stock entgegen unseren Erwartungen auf alle Fälle mithalten. Die Lage der Alpenrose ist aus Richtung Innsbruck kommend allerdings etwas besser, auch wenn man Wasser in der Nähe mag (Achensee). Das Sporthotel Stock ist nicht ganz so verwinkelt wie die Alpenrose und wirkt von den Räumlichkeiten großzügiger, luftiger und heller. Insgesamt ist die Alpenrose etwas verspielter eingerichtet. Der Fitnessbereich in der Alpenrose ist schöner, gleich groß, aber die Powerplate ist kostenpflichtig! Das Essen im Sporthotel Stock ist qualitativ auf gleichem Niveau wie die Alpenrose, bei den Buffets tagsüber gibt es allerdings viel mehr Auswahl. Der Saunabereich im Stock ist strukturierter und gemütlicher und auch hier gibt es gemütliche Wasserbetten in schönen Ruheräumen, bei denen man sich genauso gut entspannen und/oder lesen kann wie auf der Alm in der Alpenrose. Die Behandlungen (speziell für Paare) sind in der Alpenrose ausgefallener und zahlreicher. Im Sporthotel Stock waren mehr Kinder als wir je in der Alpenrose erlebt haben.
Unser Zimmer war ausreichend groß, hatte einen halb überdachten, großen Balkon und ein großes, sehr helles Bad mit allen Annehmlichkeiten. Die Einrichtung und Farben machten das Zimmer sehr gemütlich.
Das Restaurant bietet tagsüber ein großes, abwechslungsreiches Buffet (besser als zum Beispiel in der Alpenrose in Maurach) und abends ein qualitativ sehr gutes a-la-carte-Menu, auch mit kalorienarmen Varianten. Die Einrichtung sowie Atmosphäre im Restaurant ist sehr angenehm, wir fühlten uns sehr wohl.
Der Service im Hotel war sehr gut und freundlich, sowohl an der Rezeption als auch im Spa-Bereich oder in den Restaurants.
Das Hotel liegt fast am Ende des Zillertals mit sehr schöner Aussicht ins Tal. Die Umgebung ist langweilig und eigentlich nur zum Wandern geeignet. Für ältere Menschen oder Leute mit schlechter Kondition ist die Lage (steil am Hang) für Spaziergänge nicht gut geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa-Bereich ist sehr ansprechend und großzügig, luftig gestaltet. Die Einrichtung der Behandlungsräume ist sehr ansprechend und lädt direkt zum Entspannen ein. Die Behandlungen sowie der Service waren sehr gut. Die Saunen sind zahlreich und schön gestaltet. Die Ruheräume sind sehr gemütlich, es gibt auch draußen Liegen sowie einen Whirlpool, eine tolle Aussicht von dort aus. Kurz und gut: Es fehlt an nichts. Der Poolbereich ist nett aber nicht wirklich abwechslungsreich. Außerdem störte uns einwenig, dass das Personal so gar nicht eingriff, wenn Kinder in diesem Bereich stundenlang in einer Tour herumschrieen und tollten. Das kann ziemlich nerven, wenn man mal in Ruhe plantschen oder lesen möchte. Hier wünschen wir uns ein bisschen mehr Einsatz für Ruhesuchende. Der Fitnessbereich ist sehr schön und groß. Es gibt genügend Cardiogeräte aber auch viele Kraftgeräte. Doch das Tollste ist die PowerPlate, die ohne Begleitung oder Anmeldung ständig benutzt werden kann (toll für Geübte wie mich, schlecht für Unerfahrene, die sich hiermit auch schaden können). Die PowerPlate ist kostenlos (in anderen Hotels muss hierfür extra bezahlt werden – Beispiel Alpenrose in Maurach). Für mich war es DAS Sportparadies mit (dank PowerPlate) wenig Zeitaufwand und großem Trainingserfolg. Die Erfahrungen und Erläuterungen des Trainers für Unerfahrene sollten allerdings noch wesentlich besser geschult werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 62 |