- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Bilder im Internet zeigen die Wirklichkeit. Ziemlich gut ausgebaut ist der Wellnessbereicht. Rustikal eingerichtet der Empfang, die Rezeption, Restaurants und die Zimmer. Die Gäste sind alle irgendwie locker und kontaktfreudig. Das Alter der Gäste liegt in einem modernen jungen oder junggebliebenen Bereich. Wellness und Behandlungen erst nach 16. 00 Uhr buchen damit die schönen Wanderangebote ausgenutzt werden können. Wenn Sie eine Weinempfehlung wünschen unbedingt mit dem Sommelier oder Service-Chef sprechen, denn das Servicepersonal hat bei solchen Fragen eher Schwierigkeiten den geeigneten Wein zu empfehlen.
Das Doppelzimmer Penken war sauber und erstklassigem ausgerüstet, wie auch die Betten dem heutigen Standard entsprechen. Von der Einrichtung her eher rustikal und ohne Überraschung möbliert. Wer auf modernen Stil Wert legt wird enttäuscht sein. Das Zimmer liegt nach hinten und ist darum sehr ruhig gelegen, nicht mal das Kirchengeläute war zu hören. Badezimmer und WC sind getrennt eingerichtet. Vom TV kann nicht zu viel erwartetet werden, denn eine Anzahl der TV-Kanäle war nur mit Einschränkung bezüglich Ton- und Bildqualität zu geniessen.
Die Gastronomie wird von den meisten Besuchern in den höchsten Tönen gelobt. Schon das Frühstück lässt keine Wünsche offen, eine breite Auswahl wird geboten bei bester Qualität, frisch und schmackhaft zubereitet. Das Salatbuffet bietet zwischen 13. 00-17. 00 Uhr den Grünkostliebenden eine breite Auswahl. Das gleiche Salat-Buffet steht dann wieder für das Abendessen bereit; an der Qualität ist aber nichts auszusetzen. Gäste die das Rustikale lieben kommen auf ihre Kosten. Experimente werden höchsten bei der Vorspeise gemacht, wenn zum Beispiel "Mexikanisches" auf der Karte steht: Aber keine Angst zur Hauptspeise kann das Wienerschnitzel gewählt werden. Einmal wählte ich Lammfilet im Teigmantel auf einem Gemüsebeet - leider war das Lammfleisch ziemlich trocken.
Alles sehr gut organisiert und viele kümmern sich um die Gäste. Beim Abendessen wird mindestens alle 10 Minuten nachgefragt - vertiefen sie sich also nicht in ein wichtiges Gespräch Sie werden bestimmt mehrmals unterbrochen. Die Profis arbeiten an der Rezeption und sind im Hintergrund für den reibungslosen Ablauf zuständig. Ansonsten huschen an allen Ecken und Enden fleissige Angestellte durchs Hotel und tun was sie können.
Das Hotel liegt an guter Lage direkt an der Durchgangsstrasse, die jedoch wenig stört. Organisatorisch wird alles daran gesetzt, den Gästen den Aufenthalt so angenehme wie möglich zu machen. Im Winter werden die Kinder für die Skischule z. B. abgeholt usw. Das Dorf mit Einkaufsgeschäften liegt in der Nähe des Hotels und im Tal gleich 10 Min. entfernt findet man sonst alles was das Herz begehrt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir hatten herrliches Wetter und konnten das milde Herbstwetter auf der schönen Sonnenterasse geniessen. Der gesamte Wellness- und Sportbereich ist angenehm und grosszügig ausgerüstet. Hier fehlt nichts. Speziell zu erwähnen ist die perfekte Sauberkeit im gesamten Wellnessberech und auch dem übrigen Hotel. Täglich werden auch Wanderungen und Ausflüge angeboten die von Martin professionell begleitet werden. Die Behandlungen (Massagen, Fangopackungen usw.) werden routiniert abgewickelt, mehr haben wir aber nicht erlebt. Übrigens weiss ich heute noch nicht ob die Ohrenkerzenbehandlung von den Indianer oder den Indern überliefert wurde. Meine Partnerin buchte eine Gesichtsbehandlung bei der Kosmetikerin und war über die verkaufsorientierte Beratung brüskiert - hier muss offensichtlich Geld verdient werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erwin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |