- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind als Familie mit 16-jähriger Tocher Ende September für 5 Übernachtungen in diesem Hotel zu Gast gewesen. Und, dies vorweg, wir waren es bestimmt nicht das letzte Mal!!!Diese doch recht große Hotelanlage schmiegt sich, mit ihrer landestypischen, liebevoll gestalteten Fassade, harmonisch in die bezaubernde Landschaft des Zillertals. Freundlich, hell und einladend empfängt diese Hotel seine Gäste. Selbst die große Tiefgarage, die unter der herrlichen Dachterasse liegt, fällt nur durch die Einfahrtsmöglichkeit auf. Es wird eine 3/4 Verwöhnpension angeboten, die seines gleichen sucht. Frühstücksbuffet, Mittagsjause inkl. Kuchenbuffet und 5-Gänge-Menü, doch dazu später mehr! Tägliches Sportprogramm, vom Wandern über Aqajogging und andere Workshops. Für den Wellnessbereich werden Bademäntel und Pantoffeln gesstellt. Für Familien ist das Stock-Hotel bestens geeignet. Eigene Betreuer, die viel mit den Kindern unternehmen und es gibt sogar ein Wellnessbereich für Kinder. Unsere Tochter hatte aber schon Zugang zum Erwachsenen-Wellness-Bereich, der nur mit Zimmerkarte zugänglich war. Leider war das Freizeitprogramm für Jugendliche von der Anzahl dieser abhängig. Das hat unsere Tochter aber wenig berührt, da sie ein echter Wellnessfan ist und den Tag mit saunieren, Massagen und relaxen, verbracht hat. Außerdem hat das Haus auch eine Players Lounge mit x-Box und vieles mehr. Mein Tipp! Wenn sie ja augenscheinlich über Internet verfügen, dann gehen sie auf die Website des Hotel´s. Alles, was sie dort sehen, entspricht der Realität. Leider können aber diese Informationen nicht die Atmosphäre und den Geist des Hauses widerspiegeln. Das müssen sie selbst erleben. Meine Familie und ich freuen uns auf jeden Fall schon sehr darauf wieder dort zu Gast sein zu dürfen.
Wir hatten das Zimmer Eiskristall. Es war sehr geräumig, aber mit einer so großen Tochter würde ich das nächste Mal eher ein Familienzimmer nehmen, damit mich die herumliegenden Klamotten eines Teenagers nicht mehr nerven. Das Zimmer hatte Balkon mit herrlichem Talblick und auch die schneebedckten Berge im Hintergrund. Es war im gemütlichen Landhausstil eingerichtet und WC und Bad getrennt. Ausreichend Bügel für Kleidung waren auch vorahanden, genauso wie genügend Ablagemöglichkeiten. Einen großen Schrank (mit Safe) im Dielenbereich und Schrank in dem auch ein Fernseher untergebracht war. Dieser bot auch Premiere-Programme. Unsere Tochter schlief auf dem ausziehbaren Sofa, welches ihrer Meinung nach sehr gemütlich war. Das Zimmer war sehr freundlich und hell und wurde jeden Tag gründlichst gereinigt. Außerdem war das Zimmer rauchfrei. Es gab einen Fön, Kosmetikspiegel, Seife, Duschhaube, Bademantel, Puschen und ein Obstkörbchen. Frisches Obst gab es übrigens immer zu den Mahzeiten und im Wellnessbereich. Die Minibar brauchte man deshalb auch nicht füllen zu lassen. Wer hätte das, bei dem Speiseangebot, denn auch noch essen sollen?
Die Qualität der Speisen ist mit Worten nicht genügend zu loben! Vom Frühstücksbuffet, über die Mittagjause und das Abendmenue, welches auch noch durch Buffet´s ergänzt wurde, war alles außerordentlich schmackhaft, reichlich und eine Augenweide. Küche vom Feinsten! Meine Tochter hat die Nachspeise regelmäßig fotografiert, bevor sie gegessen hat. Das Hauptmenue wurde immer mit Hauben versehen, die beim Öffnen schon so einen köstlichen Duft entweichen ließen, dass man einfach essen musste, obwohl man schon meist gesättigt war. Antialkoholische Getränke gab es währrend den Essenszeiten kostenlos. Vom Wasser, Saft bis Cola war alles inklusive. Die hauseigenen Weine habe ich nicht alle gekostet, aber die ich gewählt habe waren köstlich und ihren Preis wert. Wenn wir in der Familie nicht selbst Weinanbau hätten, hätten wir sicher einen Vorrat mitgenommen. Auch im Wellnessbereich standen Säfte, Wasser, Tee oder Kaffe zur Verfügung. Die Atmosphäre im Speisesaal, sowie überhaupt im ganzen Haus, war warm und herzlich und wir fühlten uns sehr willkommen. Die Freundlichkeit des Personals war herzlich und wirkte nicht aufgesetzt. Das sah man auch daran, wie geduldig sie mit den herumlaufenden Kindern umgingen. Es war sehr, sehr angenehm. Mitglieder der Familie Stock waren regelmäßig zu gegen, um sich nach dem Befinden der Gäste zu erkundigen. Wenn man die kleinen Aphorismen und Sprüche, die überall im Hause verteilt an Wänden hängen oder eingerahmt auf Tischen und Nischen liegen, liest, dann weiß man, nach welcher Philosophie dieses Haus geführt wird.
Ich hatte mich in dieses Hotel schon auf seiner Website verliebt und sofort gebucht. Sofort danach bekamen wir Informationsmaterial zugesandt. Die Anwendungen und Massagen haben wir auch schon vor Reiseantritt gebucht und bekamen ebenfalls sofort eine Bestätigung der gewünschten Termine. Alles wurde auch so eingehalten. Da wir schon sehr früh angekommen waren und das Zimmer deshalb noch nicht ganz fertig war, wurden wir sofort eingeladen an der Mittagsjause teilzunehmen und wurden nach der Stärkung, durchs Hotel geführt, wobei man uns alles dazu Notwendige erklärte. Informationen über das Hotelprogramm wurden immmer auf eine große Tafel geschrieben, die am vor den Speisesälen stand. Zusätzlich gab es jeden morgen ein vierseitiges Infoblättchen, auf dem alles Wisssenswerte zu erfahren war. Vom Wandertipp, Kinderprogramm, Sportangebot bis zum Ausblick auf das Jausenbuffet und Abendmenue. Auserdem noch Wetterprognose, Spa-Angebote und immer ein nettes Zitat. Ach, ich vergaß, es wurde auch immer auf die Live-Musik am Abend aufmerksam gemacht. Ob Jazz, Piano oder Harfe, es war alles ein Ohrenschmaus! Im Zimmer lag eine aktuelle Fernsehzeitschrift und einen extra Stockkanal, auf dem nochmals alle Informationen in und um das Hotel zu sehen waren. Auf einem anderen Kanal konnte man sich über die umliegende Bergwelt und Bergbahnen erkundigen. Außerdem lief auf dem Flachbildschirm im Bereich der Lobby auch noch eine Live-cam der Bergwelt und man konnte sich somit über die aktuellen Sichtverhälnisse immer auf dem Laufenden halten. Also Informationen gab es reichlich! Kinderbetreuung haben wir natürlich nicht in Anspruch genommen. Aber den super ausgestatteten Fitnisraum mit Superflat haben wir oft beansprucht. Es gab auch einen Raum mit Waschmaschine und Trockner, sowie die Möglichkeit schmutzige Schuhe zu reinigen und zum Trockenen aufzuspießen. Die Zimmerreinigung kann man wirklich als gründlich bezeichnen und wir hatten immer genug frische Handtücher auch für den Wellnessbereich.
Was soll man sagen? Zillertal, schneebedeckte Gipfel, Wiesen und Wälder, fernab von der Hektik der Großstadt, einfach herrlich. Das Hotel liegt in Hanglage und man blickt von dort aus über das kleine Finkenberg bis über Mayerhofen. Finkenberg selbst hat einige Geschäfte zur Grundversorgung, mehrere Hotels oder Pensionen. Die Finkenberger Alpbahnen bringen jeden Naturliebhaber in luftige Höhen bis auf über 2000m. Von dort hat man einen herrlichen Blick über das Wanderparadis um Finkenberg. Ausflugziele gibt es hier zu Hauf. In Mayerhofen gibt es dann die typischen Touristenlädchen und viele kleinere Geschäfte, Cafe´s, Pensionen, Hotels, Restaurant´s usw. auch nicht sehr groß, aber sehr malerisch gelegen und ebenfalls eigener Bergbahn. Wer hier Kosumtempel sucht ist fehl am Platz und sollte zu Hause bleiben! Das größte Erlebnis war für uns, der Besuch auf der Panoramaterasse des Hintertuxer Gletscher´s 3250m ü.M. Hotelgäste können kostenlos mit dem Bus nach Hintertux fahren. Nach etwa 20 minütiger Fahrt, die uns durch die wunderbare Landschaft abgelenkt, viel zu kürzer vorkam, erreichten wir Hintertux. Der Ort selbst liegt in einem etwas engeren Tal, das an trüben Tagen doch etwas düster wirken könnte. Aber schon die Fahrt mit den bequemen Kabinengondeln war ein Erlebnis. Nach zweimaligem Umsteigen waren wir dann dem Himmel um 3250m näher. Und der Rundumblick über dieses fantastische Panorama war überwältigend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vorm Frühstück bin ich schon mit unserer Tochter zum Aqajogging, um fit in den Tag zu starten. Beim Frühstück dann schlich Martin der Wanderburche immer um die Gäste, um Opfer für seine nächste Tour zu finden. Auch ich ließ mich von seinen Versprechungen verleiten und auch wenn die Wanderung ein wenig länger war als abgemacht, habe ich es nicht bereut diese wunderbare Landschaft zu erkunden. Dann war da noch ein ganz besonderer Tanzworkshop. Ganz besonders deshalb, weil der Tanzlehrer so besonders war. Gerry, oder Gerhard, ein durchtrainierter, temeramentvoller, charmanter, reizender Mann, der uns in die Kunst des Salza-Tanzes einführte. Puh, der konnte einem die Lebensgeister wieder auf Trapp bringen. Den Leserinnen sei gesagt, quälen sie Ihren Gatten nicht damit daran teilzunehmen, sonst müssen sie mit ihm vorlieb nehmen und kommen um den Genuss mit Gerry zu tanzen. Themenwechsel! Der gesamte Poolbereich war einfach nur fantastisch. Man kann von drinnen nach draußen schwimmen und wird von einer traumhaften Bergkulisse umrahmt. Der Außenpool besitzt auch eine Whirlanlage. Im inneren Wellnesbereich gibt es die verschiedensten Saunen und für die etwas schamhaften Damen einen Extra-Damen-Bereich. Solebecken, Bergsee und nochmals einen Whirlpool. Alles sehr geschmackvoll und im mediteranen Stil gehalten. Die Ruheräume sind teilweise mit Wasserbetten und bequemen Liegen ausgestattet. Der große Ruheraum hat Panoramablick auf die Berge und es brennt ein gemütliches Kaminfeuer. Zugang zum Internet hat man kostenlos am PC in der Lobby, wo man auch mit eigenem Laptop Zugang bekommt. Auf Anfrage kann man auch auf dem Zimmer Zugang zum Internet bekommen, was dann aber kostenpflichtig ist. Eine kleine Boutique, die einem zum Kauf schöner Dinge verführt ist auch vorhanden und meine 16-Järige Tochter musste dort unbedingt einen niedlichen Teddy erwerben. 16 Jahre, man glaubt es kaum!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |