- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein familiengeführtes Traumhotel mit vielen verschiedenen Zimmertypen zum wohlfühlen und entspannen. Das Haus ist Tiptop gepflegt, jede noch so kleine und auch eigentlich für den Gast unerhebliche Kleinigkeit wird von der Gastgeberfamilie, wenn es sein muß auch selbst, sofort beseitigt. Die Gesamtleistungen wie das Frühstücksbuffet, die Wellnessjause am Nachmittag, der Wellness und Vitalbereich mit geführten Wanderungen im Sommer und Skiguides im Winter sind höchst professionell organisiert und durchgeführt. Die Massagen werden durch hochkompetente Fachkräfte zum Erlebnis für Körper und Geist. Ich freue mich dieses Hotel mit der Gastgeberfamilie Stock und seinen Mitarbeitern gefunden zu haben. Ich habe dort eine zweite Heimat gefunden, die mir vom ersten Augenblick meiner Ankunft an alle meine Sorgen und meinen Stress für einige Tage vergessen lassen. In den Tiroler Bergen ist jetzt meine zweite Familie daheim.
Wie bereits oben erwähnt, lassen auch die Zimmer keine Wünsche über. Alles da, was heutzutage Standart ist, tiptop geflegt, eigentlich fehlen mir langsam die Worte.
Das Restaurant lässt mit seinen drei Tagesverpflegungen (Früh, Mittag/Nachmittag und Abend) keine Wünsche offen. Das Speisen sind vielfältig und von höchster Qualität. Die Kochbrigade lässt sich jeden Tag etwas neues einfallen, um den Gast zu überraschen. Und wenn jemandem doch nach Schnitzel mit Pommes frites anstatt der vier leckeren Hauptgerichte vom Menü ist, dann stellt das auch kein Problem dar. Lediglich die Weinpreise sind für meinen Geschmack unangemessen hoch. Wenn man für eine Flasche Wein, die man an der Reception für daheim kaufen kann (und auch hier ist noch gut verdient im Vergleich zum freien Verkauf), im Restaurant nahezu das doppelte zahlt, dann frage ich hier nach der Berechtigung.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Personals, angefangen vom Hausmeister, über das Zimmermädchen, die Damen an der Reception, die Servicemitarbeiter, die Wellness und Fitnessmitarbeiter ist eigentlich unbeschreiblich und berührt jemanden wie mich, der eigentlich aus einer männerdominierten und somit zuweilen etwas rauhen und ungehobelten, aber durchaus brüderlichen und familiären Branche kommt, mitunter fast peinlich. Falls es doch Anlass zu Beschwerden geben sollte, und es gibt Pedanten, diue finden immer etwas, werden diese prompt und freundlich beseitigt.
Das Hotel liegt in traumhafter Lage im hinteren Zillertal am Eingang zum Tuxertal, umrahmt von den Gipfeln des Zillertaler Hauptalpenkamms mit sagenhaften Panoramen und Aussichten zu jeder Jahreszeit. Wer es im Hotel nicht aushält oder sich n den Bergen aufhalten will, der kann auch Ausflüge ins ca 60 km entfernte Innsbruck oder zu anderen Attraktionen in der Umgebung (Svarovski-Museeum, Zillertaler Höhenstrasse, Schausennerei Mayerhofen usw.) unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die sportlichen Angebote reichen von Wassergymnastik am Morgen über geführte Wanderungen und Mounbtainbiketouren im Sommer über geführte Skitouren, Langlauftouren, Schneeschuhwanderungen im Winter über einen gut ausgestatteten Fitnessraum mit Anleitung, einen Indoor und beheizten Freiluft-Pool ganzjährig, eigentlich kann man alles machen was man sich wünscht. Extrawünsche wie Canyoning, Paragliden, Bungee usw. werden vom Hoitelpersonal gerne vermittelt oder organisiert. Dass die hoteleigenen Einrichtungen wie Pools, Fitnessräume usw Picobello sauber und in Ordnung sind, brauche ich hier nicht mehr extra zu erwähnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |