Alle Bewertungen anzeigen
Matthias Wagner (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Eigentlich top, mit Ausnahme...
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

...einiger kleiner, aber genauso wichtiger Details wie unten nochbeschrieben. Sicher eines der besten Hotels am Weissensee in Kärnten, welches sich wohltuhend von den anderen (auch gepflegten) Häusern am See abhebt. Kleine und feine Sonnenwiese mit Bootssteg inklusive Sonnendeck, Sauna etc. Aussenanlagen sind top gepflegt. Publikum in einer guten Mischung zwischen jung und alt, überwiegend Paare, wenige Familien mit Kindern Spa nebst Swimmingpool ist in den zum Hotel gehörenden Holzhäuser wesentlich schicker und neuer. Im Haupthaus ist der Spa OK, aber sicher schon ein paar Semester älter. Wir können diese Einschätzung profund treffen, da wir sowohl in Wien als auch in Petersburg, Moskau, Zürich, Bangkok beruflich tätig sind sowie in Berlin leben und die hiesigen Sternerestaurants und die entsprechenden 5 Sternehotels kennen, u.a eines der bestem Hotels der Welt, das Mandarin Oriental in Bangkok. Ein gutgemeinter Tipp, wenn zum Frühstück das Wetter mal wieder schlecht ist und man im Restaurant sitzem muss: Bitte keine staubrockene klassische Musik oder tragische Opernarien als Hintergrundmusik einspielen. Selbst bei Sonnenschein wird man dabei spontan depressiv. Bitte als Intermet Livestream "deluxe radio lounge" einspielen. Kostet nichts hebt aber beim Publikum die Laune beträchtlich!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Juniorsuite gross, modern und geschmacklich sehr gut eingerichtet, weisse Holzpanele an den Wänden, super Bad mit interessanter Doppeldusche, extra WC, tolle Fliesen, riesiger Einbauschrank für Kleidung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Bei der Gastronomie gibt es die grösste Kritik. Die "grüne Haube" mag zu recht vergeben sein, wenn es um die Verwendung biologisch gesunder Zutaten geht, schmecken tut das aber leider noch lange nicht. Die Buffets inklusive Frühstück sind sehr appetitlich, vielfältig aber das servierte Essen weitestgehend geschmacklos und einfallslos. Jeden Abend das Schaumsüppchen und dazu Rind / Schwein oder der obligatorische Saibling aus dem naheliegenden See, ist zu wenig, wenn es geschmacksneutral zubereitet wird... ... ein Beispiel: Spagetthi nebst Spiegel aus Tomatemsauce und ein im Pfannkuchenteig gebratenes Schweinesteak, komplett ohne Geschmack. im Vergleich schmeckte die einache Bolognaise auf der Hinfahrt in der Ratstätte "Landzeit" der Hammer. Wir verstehen nicht, warum man sich im Weissenseeerhof" um ein Sterneambiente bemüht, wenn die typisch regionale, österreichisch / kärtnerische Küche in der naheliegenden "Alm hinterm Brunn" tausendmal leckerer ist. Warum serviert man im Weissenseeerhof nicht auch traditionelle Küche, wenn man mit dem Haubenniveau überfordert ist? Haubenküche bedeutet aus unserer Sicht, nicht nur auf die Zutaten zu achten, sondern auch spezielle Gechmacksspuren der einzelnen Zutaten beim Kochen sauber herauszuarbeiten. Da geht noch was im Restaurant Weissenseerhof!!!!


    Service
  • Gut
  • Wie sagt man so schön: stets bemüht, aber ;) Es beginnt beim Einchecken. Das Personal insgesamt österreich typisch sehr freundlich und zuvorkommend. Das Angebot beim Tragen des Gepäcks zu helfen, wird leider weder beim Ein- noch Auschecken in die Tat umgesetzt. Dann soll man den Service gar nicht erst anbieten oder einen Concierge beistellen, der sich um das Thema kümmert Beim tollen Frühstücksbuffet sind leider an keinem Morgen die Tische vollständig eingedeckt, denn es fehlte immer wieder der Zucker, den das Personal auf Bitten aber rasch brachte. Sonst alles tadellos und freundlich


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lage ausgezeichnet an der Südseite des Sees etwas ausserhalb der dichteren Bebauung. die Strasse, die das Hotel vom Ufer nebst Wiese trennt, ist zwar nur eine Zubringerstrasse, aber tagsüber leider doch stärker befahren, somit etwas störend und nicht total ruhig bzw. abgeschieden


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Neben den besagten Spas und Indoorpools sind vorhanden sind super nette, umweltverträgliche "Spiezeuge"vorhanden: Holzruderboote nebst Elektromotor, Elektrobikes, Renault Elektrotwizzy, Super City- und Mountainbikes von KTM.Wenn man wandern will, gibt es Trinkflaschenund Rucksäcke von Deuter. Die Bademäntel mit Kapuze und Handtücher für Spa und See sind flauschig, keine Wünsche bleiben offen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias Wagner
    Alter:41-45
    Bewertungen:1