- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Rezeption, das Restaurant und die übrigen Durchgangsräume sind allesamt modern eingerichtet sowie sauber und gepflegt. Es gibt zudem eine Hotelbar mit angrenzender Lobby. Die Lobby ist mit eleganten Ledersesseln und einem Kamin ausgestattet, welcher im Sommer natürlich nicht an war. Das Hotel hat ca. 30 Zimmer und die Atmosphäre ist dementsprechend etwas privater. Bei Buchung inkludierte Leistungen sind Halpension+. Die Hotelkategorie ist 4 Sterne, die Küche wurde zudem durch Gaukt Millau 2009 mit 2 Hauben ausgezeichnet, hat aber wohl inzwischen nur noch eine Haube. Man sollte vor der Buchung beachten, dass es sich um ein absolutes Nichtraucherhotel handelt. Als Resümee kann ich trotz einiger Mängel, welche fast ausschließlich beim Service liegen, sagen, dass ich dieses Hotel nur weiterempfehlen kann. Der Naturpark Weissensee bietet einem alle Möglichkeiten der Entspannung und des Sports, das Hotel ergänzt durch seine exzellente Ausstattung das Nötige. Das Konzept des Weissenseerhof mit bedachter Verwendung von Bio-Produkten und die Neigung zum natürlichen passt Ideal in das Panorama des Weissensees. Ich bin begeistert und werde auf jeden Fall wieder kommen!!!
Der erste Eindruck als wir das Zimmer betragen war ein großer Wow-Effekt! Man betritt das Zimmer durch einen Gang, welcher gesäumt ist mit einem großen Kleiderschrank auf der linken und Spiegeln auf der rechten Seite. Das Zimmer ist überdurchschnittlich geräumig und äußerst modern und geschmackvoll eingerichtet. Im vorderen Bereich ein Schreibtisch mit Stuhl und eine kleine Sitzecke mit Sesseln und einer Minibar. Zwei Romane als Leseproben werden auch angeboten. Im hinteren Bereich des Zimmers befindet sich das Bett, welches mit komfortablen Matratzen ausgestattet ist und hinter dem Kopfteil eine sehr schöne und stimmungsvolle LED-Beleuchtung hat. Auf Gästewunsch kann man sogar zwischen zwei Härtegraden bei den Matratzen (Dormo-Novo Naturbetten) wählen, was von uns aber nicht in Anspruch genommen wurde. Durch eine Glaswand mit Schiebetür vom Wohnraum abgetrennt befindet sich der Dusch- und Waschbereich, welcher elegant eingerichtet ist u.a. mit beleuchtetem Wandspiegel und bodenebener Dusche. Es werden kostenlos alle erdenklichen Naturkosmetikprodukte angeboten. Ein kleines Highlight in der Zimmerausstattung ist das als Raumteiler wirkende Sideboard mitten im Zimmer. Wir wunderten uns erst, wo denn der Fernseher sei… Er ist raffiniert in das Sideboard eingebaut und lässt sich mit einer Fernbedienung nach oben fahren.
Das Frühstücksbuffet, welches im Zimmerpreis inkludiert ist, lässt einem kaum Wünsche offen. Es gibt diverse Wurst- und Schinkenspezialitäten, Lachs, verschiedenes Obst, Müsli in allen Variationen, Joghurt, Bircher Bio Müsli, verschiedene frisch gepresste Säfte, diverse Teesorten, Brote und Brötchen sowie Kaffee nach Wahl. Zudem hat man die Möglichkeit nach belieben Rührei, Spiegelei oder Pfannkuchen zu bestellen. Man bekommt hier alles was man für einen guten Start in den Tag braucht. Bei gutem Wetter kann man sogar auf der Terrasse mit Blick auf den See frühstücken. Vermisst habe ich lediglich Croissants. Zu erwähnen sei noch, dass die meisten der angebotenen Produkte entweder aus biologischem Anbau, aus dem eigenen Garten seitlich des Hotels oder aus der Region sind. Ein großer Pluspunkt, der, wie ich finde, sich auch geschmacklich bemerkbar macht. Das Gourmet-Abendessen im Weissenseerhof besteht aus einem 5-Gänge-Menü, welches eine Vorspeise, eine Suppe, Salat nach Wahl vom Buffet, eine Hauptspeise nach Wahl sowie ein Dessert beinhaltet. Die Qualität der Speisen war größtenteils hervorragend, da auch beim Abendessen viel mit Bio-Produkten oder Produkten aus Eigenanbau gearbeitet wurde. Beim Hauptgang kann man immer zwischen einem Essen mit Fleisch, einem mit Fisch und einem vegetarischen Essen auswählen. An einem Abend war der bestellte Fisch an einer Seite verbrannt, unsere Reklamation wurde sehr freundlich zur Kenntnis genommen. Ansonsten war vor allem der Hauptgang sehr gut, am besten hat mir persönlich das Steak vom “Mozartrind” gefallen, welches wirklich hervorragend war. Was die Nebengänge angeht habe ich manchmal etwas Kreativität bei der Auswahl und Zubereitung der Nebengänge vermisst. Für ein Restaurant, was mit zwei Gault Millau Hauben auch an sich selbst hohe Maßstäbe setzen sollte, waren die Gerichte einfach zu simpel, die Beilagen zu trist. Manche Suppen oder Vorspeisen haben sich während unseres Aufenthalts von 8 Nächten sogar wiederholt. Das Salatbuffet muss ich auch ausdrücklich loben, da hier eine Vielzahl von Salaten und Gemüse aus dem eigenen Garten angeboten wurde. Es gab unzählig viele Saucen, Dressings und Öle zur Auswahl sowie zu meiner ganz persönlichen Freude Bio Tomaten mit Büffelmozarella. :-) Die Weinkarte des Hotels enthält ausschließlich Österreichische Weine aus teils renommierten Weingütern. Die Auswahl an Weiß- und Rotweinen ist angemessen. Leider fehlt dem Personal das nötige Wissen über die Angebotenen Weine, da man uns auf Nachfrage nach einem halb-trockenen Weißwein sagte, so etwas hätten sie nicht. Zwei der von uns ausgewählten Flaschen waren definitiv halbtrocken.
Bei unserer Anreise in das Hotel Weissenseerhof begrüßte man uns bereits an der Rezeption freundlich und während des Check-In wurden durch das Personal die Koffer vom Parkplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite in das Zimmer gebracht. Der Empfang war freundlich und man gab sich Mühe uns alle wichtigen Dinge zu sagen und die Angebote und Inklusivleistungen des Hotels aufzuzeigen. Zusätzlich wäre eine kleine Infomappe mit Wander- und Mountainbikekarten sowie Veranstaltungstipps zur Orientierung hilfreich gewesen. Die Minibar als Inklusivleistung wurde nicht erwähnt, alle anderen Fragen wurden uns an der Rezeption in aller Freundlichkeit und sehr kompetent beantwortet. Mittags beziehungsweise nachmittags sollen laut Leistungsbeschreibung Snacks und Getränke am Seeufer angeboten werden. An den ersten Tagen unseres Aufenthalts war das Wetter leider nicht so gut, weshalb dies nicht in Frage kam. An den nächsten Tagen warteten wir jedoch auch vergeblich auf ein paar Snacks. Auf Nachfrage an der Rezeption wurde uns gesagt, dass dies erst im Juli gemacht werde und man bot uns als kleinen Trost einen Früchtecocktail auf der Terrasse an. Als ob die letzte Juniwoche noch kein Sommer sei. Dem nicht genug, wurden am nächsten Tag nach Reklamationen weiterer Gäste dann doch Snacks und Getränke um 14 Uhr am See serviert. Zwei Servicekräfte machen hier mit Tabletts mit Getränken und Kuchen die Runde, jeder darf sich eine Sache nehmen und sind dann schnell wieder weg, anstatt die Sachen den Gästen zur Verfügung zu stellen. Das könnte man auch besser machen. Wieder einen Tag später war bis 15 Uhr niemand erschienen, auf Nachfrage hin wurde uns erzählt sie würden gleich etwas servieren. Das war dann um 16 Uhr der Fall. Leistungen die ausdrücklich in der Leistungsbeschreibung erwähnt werden, sollten vom Hotel eigentlich auch ohne Reklamation oder Nachfrage und geordnet erbracht werden. Die “Snacks am See im Sommer” werden eher halbherzig und unprofessionell angeboten, wenn denn überhaupt.
Das Hotel ligt in Neusach am Weissensee unmittelbar am See. Zwischen dem Hotel und dem Seeufer verläuft lediglich die sporadisch befahrene Uferstraße. Direkt am See befindet sich die Liegewiese des Hotels, ein Steeg im See mit Seesauna sowie der Hotelparkplatz. Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß in 10 Minuten in Neusach zu erreichen. 50 Meter vom Hotel entfernt befindet sich ein Einstiegspunkt für Wander- und Mountainbiketouren, die nächste Schiffsanlegestelle ist ca. 8 Minuten zu Fuß entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Keller des Hotels befindet sich ein Wellnessbereich mit einem kleinen Schwimmbecken mit integriertem Whirlbereich. Das Wasser war sehr sauber. Es sind am Pool ausreichend Liegen vorhanden und es gibt einen weiteren separaten Ruhebereich mit schönen gepolsterten Ruheliegen. Ein Solarium ist, allerdings gegen Gebühr, auch vorhanden. Der angrenzende Saunabereich beinhaltet eine klassische Sauna, eine Dampfsauna, eine Solegrotte und zwei sehr geräumige Duschen, eine davon mit Massagedüsen. Die Solegrotte war leider während des gesamten Aufenthalts nicht in Betrieb, wird wohl nur im Winter angeboten. Sauna und Dampfgrotte sind beide geräumig und sauber. Es besteht die Möglichkeit Aufgüsse zu machen, es war allerdings nur eine fast leere Flasche Aromaöl vorhanden und das nur am letzten Tag unseres Aufenthalts (stammte wohl aus der Seesauna). Der Wellnessbereich im Ganzen war sehr sauber und hygienisch. Zum entspannen hervorragend geeignet. Es wurden Wasser, Tee, Obst und getrocknete Früchte angeboten und regelmäßig ergänzt. Im zweiten Obergeschoss des Hotel befindet sich ein Fitnessraum, welcher mit hochwertigen Technogym-Geräten ausgestattet ist. Der Raum hat ein Glasdach und ist schön hell. Für den Sommer ist auch eine Klimaanlage vorhanden. Es sind Geräte für alle Muskelgruppen vorhanden, Freihanteln, Hantelbänke, Stepper, Crosstrainer und ein Laufband. Die Ausdauergeräte haben sogar einen Fernseher. Das Studio ist hervorragend eingerichtet und scheint fast neu zu sein. Die Geräte sind demnach in einem tadellosen Zustand. Das Highlight an Wellness was dieses Hotel meiner Ansicht nach zu bieten hat ist die Seesauna auf dem Steg. Die Sauna bietet Platz für ca. 6 Personen und hat zur Seeseite hin ein großes verspiegeltes Fenster. Man kann folglich in der Sauna sitzen und dabei auf das treiben auf dem See blicken ohne dabei den Blicken anderer ausgesetzt zu sein. Einfach ein tolles Erlebnis. Nach der Sauna kann man zum abkühlen direkt in den wunderschönen Weißensee steigen und eine Runde schwimmen. Im Wintergarten vor der Sauna befinden sich ca. fünf Relaxliegen auf denen man sich entspannen und den Blick auf den See genießen kann. Auch am See gibt es Getränke und Obst. Während unseres Aufenthalts wurden diese allerdings über den Tag hinweg teilweise gar nicht oder nur sporadisch aufgefüllt. Der Bootsverleih funktioniert einwandfrei. Die Boote sind in einem sehr guten und gepflegten Zustand. Besonders lobenswert war für uns der Fahrradverleih dieses Hotels. Nicht nur das man sich kostenlos eine große Anzahl verschiedener Räder wie Mountainbikes, Citybikes, Elektrofahrräder, Elektroroller… in verschiedenen Größen ausleihen konnte, es sind zudem auch noch äußerst hochwertige Räder. Wir haben uns drei Mal Mountainbikes ausgeliehen. Die Bikes waren vollausgestattete und vollgefederte “KTM” Räder vom feinsten. Ein großes Lob hierfür.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |