- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel war einmal ein Familienhotel mit Herz, doch mittlerweile fehlt ihm jeglicher oestereichische Charme. Der Altersdurchschnitt der Gaeste liegt bei gefuehlten 70 Jahren. Das Fruehstueckbuffet ist i. O., aber nichts besonderes. Der Weissensee ist eine Empfehlung fuer alle die Erholung suchen und dem Laerm der Stadt entfliehen wollen. Schauen sie sich das Hotel Enzian an (das mit der schoenen Strandsauna)!
Der Einrichtung fehlt jegliche kaerntnerische Charme. Gelsenkirchner Barock der uebelsten Sorte. Dunkelbraune Plastiktueren vor dem Schrank. Unbeschreiblich seltsame Vorhaenge. Die Handtuecher im Bad sind so klein und duenn, dass sie schon nach dem Zehentrocknen nass sind. Auf den Fluren sind Bewegungsmelder installiert, aber nur an gewissen Stellen. Das Licht geht aus und man steht in absoluter Finsternis auf dem Flur. Da die Lichtschalter keine Leuchte hat, muss man sich an der Wand entlang tasten in der Hoffnung, dass man fuendig wird. Wie das Internet und der Computer auf dem Zimmer funktioniert konnten wir nicht ausfindig machen.
Die Qualitaet der Speisen bekommt ein "gut". Ueber das Abendessen gibt es nichts negatives zu sagen. Beim Fruehstueck stehen Teller mit Werbeservietten (die ganz billigen Einlagigen) auf dem Tisch. Den Kaffee und Tee muss man sich selbst holen. Sehr moderne und gute vollautomatische Kaffeemaschine. Wenn man drinnen fruehstuecken muss, allerdings sehr nervig aufgrund ihres Geraeusches. Ruehrei trocken und gruen. Ein weiches Ei kommt nach 15 min, hart und so heiss, dass man es mit blossen Fingern nicht anfassen kann. Keine Salzer auf dem Tisch, leere Pfeffermuehlen auf dem Buffet und unsere halb volle Weinflasche war am naechsten Tag nicht mehr auffindbar.
Dazu gibt es nicht viel zu sagen, weil nichts davon zu sehen war. Um 22:30 Uhr mussten wir den Kellner aus der Kueche holen, um uns noch einen Drink zu servieren. Auch an der Rezeption war niemand mehr.
Der Strand liegt auf der anderen Seite der Strasse. Leider werden die Liegestuehle auf dem Steg von morgens bis abends von Gaesten mit Handtuechern reserviert, die dann den ganzen Tag wandern sind. Zu erwaehnen waere das wesentlich guenstigere Nachbarhotel (80 Euro weniger fuer ein vergleichbares Zimmer) mit der SO VIEL schoeneren Strandsauna, einem Tennisplatz, Leben und Charme. Ansonsten liegt die Bushaltestelle direkt am Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Strandsauna wirkt auf den Bildern wesentlich schoener als in der Realitaet. Es gibt keine Handtuecher, keine Dusche, kein Trinkwasser, keinen Notfallknopf und kein Telefon und wirkt vernachlaessigt. Es bleibt nur ein neidvoller Blick zu der modernen, geschmackvollen Strandsauna des Nachbarhotels. Wie die anderen Sauna, das Dampfbad und die Salzgrotte wird sie nur auf Anfrage eingestellt. Die Liegestuehle auf dem Steg werden von Gaesten, die den ganzen Tag nicht auftauchen, mit Handtuechern dauerbelegt. Einen Strandservice gibt es ueberhaupt nicht. Wenn man was trinken will, muss man sich auf die Hotelterrasse setzen. In der recht schoenen Wellnessanlage mit Sauna, Dampfbad, Sauna, Pool und Whirlpool gibt es auch keine Handtuecher. Und man kann die Anehmlichkeiten nicht nutzen, weil nichts angestellt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |