- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist uralt und dementsprechend stark renovierungsbedürftig. Dies sieht man überall, die Fliesen sind ausgebrochen, das Holz vom Balkongeländer morsch, in den Badezimmern überall Dreck und Schimmel, die Möbel sind in desolatem Zustand, die Leuchtschrift ist anderen Kritiken zur Folge seit mind. Juli 2010 kaputt und die Stiege vom Steg liegt ebenfalls bereits seit Monaten im See. Hier entsteht ganz eindeutig der Eindruck, dass sich keiner darum kümmern will. Die Sauberkeit ist eine einzige Katastrophe. Wir haben in 4 Tagen kein einziges Mal eine Reinigungskraft gesehen, welche einen Staubsauger oder zumindest einen Putzfetzen dabei hatte. Die "frischen" Handtücher und Bettwäschen wurden vor den Zimmern auf den schmutzigen Teppichboden geworfen, der von sämtlichen Gästen mit den Straßenschuhen betreten wurde. Teilweise wurden nasse Handtücher, welche zum Wechseln auf den Boden gelegen sind, einfach wieder aufgehängt. Man muss permanent bares Geld eingesteckt haben, auf das Zimmer schreiben ist unmöglich, Karten werden allesamt nicht akzeptiert, weder Bankomat- noch Kreditkarte. Dies alles entspricht in keinerlei Hinsicht einem 4-Sterne-Hotel lt. österreichischem Standard und als so eines wird es jedoch angeboten. Unser Tipp - Finger weg von diesem Hotel!!! Die durchwegs negativen Kritiken im Internet können wir nur bestätigen, die wenigen positiven Kritiken erscheinen in einem etwas komischen Licht. Entweder es gibt gewaltige Unterschiede zwischen Haupthaus und den Nebengebäuden, oder es sind die meisten Kritiken total überzogen "geschönt" worden. Es hat einen faden Beigeschmack, dass das Hotel als 4-Sterne-Hotel angeboten wird, dem zumindest die Nebengebäude in keinerlei Form entsprechen. Dies ist für uns eine totale Irreführung der Kunden, genauso wie im aktuellen Prospekt 2011 unter anderem angeführt wird, dass z. B. Bankomat- und Kreditkarten akzeptiert werden, was vom Hotel Marolt bei uns allen abgelehnt wurde. Auch liest man bei diesen Kritiken von einer "Vollrenovierung", die zum selben Zeitpunkt stattgefunden hat, als wir einquartiert waren. Von dieser haben wir jedoch ebenfalls nichts mitbekommen. Wir würden das Hotel so auf keinen Fall mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.
Die Doppelzimmer waren von der Größe her in Ordnung, das Einzelzimmer nicht benutzbar. Die Dusche war so klein, dass man sich darin nicht umdrehen konnte und der Abfluss war verstopft, auch gab es in keinem Zimmer eine ausreichende Lüftung. Alle Zimmer waren total abgewohnt und muffelig. Auf dem fleckigen Teppichboden sind alte Socken vom letzten Gast und tote Käfer herum gelegen, was darauf schließen lässt, dass die Zimmer nie gereinigt werden. Unter das Bett bzw. unter das Leintuch durfte man nicht schauen, wenn man in diesen Zimmern übernachten wollte. Die Möbel waren teilweise in einem desolaten und dreckigen Zustand, bei einem Kasten fehlte sogar der Griff. Die Batterien der Fernbedienung für den Fernseher waren in allen Zimmern leer. Das Telefon musste man ausstecken, damit man schlafen konnte, sonst hat es permanent Töne von sich gegeben. Die Brandmelder musste man im Selbststudium instand setzen und montieren, zumindest gab es hierfür die Batterien dazu.
Wir hatten Halbpension, das Frühstück war lieblos und wenig ideenreich zubereitet. Es gab jeden Tag das gleiche Buffet. Geschmack ist ja bekanntlich unterschiedlich, daher ist eine objektive Meinung diesbezüglich fast unmöglich. Jedoch jeder Restaurantsaal war sehr groß und laut, man konnte teilweise sein eigenes Wort nicht verstehen. Auf die Getränke musste man oft sehr lange warten, wenn man überhaupt etwas bekommen hat. Viele Speisen oder Getränke waren bereits schlecht. Einmal waren die weichen Eier nicht mehr genießbar, dann war die Milch sauer, dann der Orangensaft und der Obstsalat hat jeden Tag geschmeckt, wie wenn dieser bereits am 3. Tag in der Sonne gestanden hätte.
Von Freundlichkeit beim Personal kann man nicht reden. Bei der Unfreundlichkeit und Demotivation der Rezeption hat man fast den Eindruck, dass diese jeden einzelnen Gast als potentiellen Feind betrachtet, der ihnen zusätzliche Arbeit beschert. Der "Oberkellner" hat teilweise nicht einmal gegrüßt, auf Beschwerden hat man nur "unqualifizierte" Kommentare bekommen. Das Reinigungspersonal hat zum großen Teil kein deutsch verstanden oder wollte es zumindest nicht verstehen. Beschwerden ist man generell nur mit deutlich gezeigtem Unmut nachgekommen. Das Servicepersonal besteht fast ausschließlich aus Praktikanten, diese stellen jedoch das freundlichste Personal des ganzen Hotels dar.
Die Lage ist gut, was auch das einzig Positive darstellt. Das Hotel liegt direkt am See, jedoch ist der Steg nur mit Vorsicht zu genießen, da dieser genauso wenig gepflegt ist, wie der Rest des Hotels. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten befinden sich in wenigen Gehminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen Beachvolleyballplatz direkt vor dem Haus, dieser war nicht sonderlich gepflegt, aber zumindest bespielbar. Sonst haben wir nicht viel an Freizeitmöglichkeiten gesehen, den Wellnessbereich und den Pool im Gebäude haben wir uns erspart, nachdem wir die Sauberkeit der restlichen Anlage erlebt und dann im Urlaub auch bereits die durchwegs negativen Kritiken gelesen haben. Jedes Zimmer hatte einen kleinen Fernseher, in allen drei von uns gebuchten Zimmern waren jedoch die Batterien der Fernbedienung leer. Die Cocktailbar im Park schaut genauso wie die Zimmer nur im Prospekt toll aus. In Natura lagen die Lampenschirme bzw. Laternen am Boden, die Becken waren komplett veralgt und verwahrlost, einfach in einem katastrophalen Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Wir bedauern sehr, dass es Ihnen in unserem Hotel aus welchen Gründen auch immer nicht gefallen hat.Bei der ABREISE reklamierten sie die Tatsache, dass sie es als Unverschämtheit empfanden, dass Sie für Ihren kleinen Hund EUR 8,- pro Tag bezahlen mussten und das wo doch nicht einmal Hundefutter am Zimmer sei, geschweige denn eine Futterschüssel. (Ihr O-Ton)! Ansonsten wurde während des gesamten Aufenthaltes nichts reklamiert. Unser Hotel ist tatsächlich schon in die Jahre gekommen und schon über 60 Jahre alt, ich denke aber,dass es im Gesamten einen gepflegten Eindruck macht. Wir renovieren jedes Jahr soweit es unsere Mittel erlauben und sind bemüht, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen und das Preis/Leistungsverhältnis als sehr gut empfinden. Alleine heuer wurden ca. 50.000 EUR in den Hotelsteg investiert, da wir im März einen großen "Eisschaden" hatten. Ich denke schon, dass unser Badestrand in einem sehr guten Zustand ist. Er ist nicht überlaufen und jedem Gast steht eine schöne Sonnenliege zur Verfügung. Um das Wohl der Gäste ist ein Bademeister bemüht. Das Doppelzimmer, das Sie bewohnten (Zimemer Kat. 8 im Hotel II, wurde vor 6 Jahren komplett renoviert und ist sehr modern ausgestattet) Ein paar Ihrer absolut "unwahren" Aussagen möchten wir aber richtig stellen, da diese ein falsches Licht auf unser Hotel werfen. Selbstverständlich werden in unserem Hotel Kreditkarten und Bankomatkarten akzeptiert. Rund 50 % der Hotelrechnungen wurden letztes Jahr und heuer damit bezahlt. Unser Reinigungspersonal versteht gut Deutsch und es wird natürlich täglich geputzt und gesaugt. In Ihrem Zimmer wurde sogar besonders genau geputzt, da Sie ja einen kleinen entzückenden Hund dabei hatten, wo es hin und wieder ein kleines Missgeschick gab. Liebe Grüße, Familie Marolt