Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2016 • 1 Woche • Strand
Man gewöhnt sich an alles
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden aus den 70ern lebt von seiner Lage zum See direkt an der Uferpromenade - nicht von einer modernen Ausstattung. Einige Gebäude bräuchten dringend einen neuen Anstrich. Strand und Liegestege sind sehr schön. Das Hotel ist sehr beliebt bei Hundebesitzern. Gleich mehrere Hunde tummelten sich im Uferbereich.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten für einen Tag zwei antike 2-Bett Zimmer im 70er Jahre Stil im Haupthaus , abgestossene Möbel, alte Vorhänge, kleines Bad, Röhren-TV unter der Decke wie im Krankenhaus - wir waren schockiert! Tags darauf wechselten wir wie geplant in ein neu, teilrenoviertes Familienzimmer im Seitentrakt des Haupthauses: 56'' große Flatscreen TV in jedem Raum, Laminatboden, aber kleines Schlafsofa für die Kinder. Das Bad war zwar groß, aber leider nicht renoviert, sondern ebenfalls mit Interieur der 70er. Schwach: Das Hotel hat kein eigenes WLAN! Man muss das von der Gemeinde angebotene freie WLAN nutzen, das gerade mal im Ort oder an der Promenade, aber im Hotel kaum kaum funktioniert.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war sehr reichhaltig, verschiedenste Wurst und Käsesorten, aufgeschnittene Melonen, es wurde auch immer wieder aufgefüllt. Kaffee, Cappuccino in Selbstbedienung aus dem Automaten (Stau!) Das 3-Gänge Abendessen war dagegen geschmacklich und von der Menuauswahl eher durchschnittlich. Auch der Restaurantbereich war rustikal und auch in älterem Zustand. Der interne Treppenabgang zu hoteleigenen Promenadencafe bietet einen Einblick hinter die Kulissen, heilloses Durcheinander an herumstehenden Druckluftpatronen für die Bar, Gerümpel aller Art - kurz: schmuddelig. Die Küche möchte ich gar nicht erst sehen. Mittagessen wird nicht angeboten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In wenigen Gehminuten ist man im Zentrum von St. Kantian und kann mittags einem einem der vielen Restaurants essen. Für Fast-food Fans: Es gibt auch einen Döner-Stand. An der Promenade selbst gibt es viele kleinere Lokale und Kaffees. Schön gelegen sind die hoteleigenen Holzstege am See und mit ausreichend Liegen und Sonnenschirmen bestückt


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Ort gibt es Minigolf und einen Kinderpark mit Trampolin-Hüpfen usw. . Hotel Marolt bietet Tretboote an, eine Strandkneipe ein paar Meter weiter Stand-up Paddling. Zudem Gibt es im Ort einen Hochseilgarten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:5