- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kaum zu glauben, aber es gibt in Österreich noch Hotels, die einfach nur schlecht sind! Das Hotel ist alt! Das Essen hat nicht einmal Kantinen Niveau! Das Zimmer war klein, abgewohnt, hellhörig und roch streng! Das Personal besteht hauptsächlich aus Ferialpraktikanten und die wenigen Kellner zählen auch nicht zum Topersonal! Wir waren im Haupthaus untergebracht. Das Hotel ist von 4* Niveau sehr, sehr weit entfernt! Zum Parken gibt es nur einen Wiesenparkplatz, der auch als Abstellplatz für Autowracks benutzt wird. Die viel zu kleine Tiefgarage oder den Asphaltparklatz darf man nicht benutzten. Wenn man zum Hotel hin kommt, sieht man als erstes in das Büro, wo alles mögliche an Zeugs zum steht. Wenn man Glück hat, kann man ungestört in die Hotelhalle gehen, doch meist steht ein Auto mit einheimischen Kennzeichen, direkt vor dem Eingang, dass man fast nicht rein gehen kann.
Unser Zimmer war im Haupthaus und es war sehr klein, sehr abgewohnt und sehr hellhörig! Die Möbel waren einmal braun und wurden weiß lackiert. Der Vorhang war zerrissen, eine Tür eines Kasten lies sich nicht schließen und ist immer wieder aufgegangen. Das Bett war sehr klein und die Matratze war durch gelegen. Das Bad war natürlich auch klein und ich glaube es war die kleinste Dusche in der ich je geduscht habe. Denn die Füße konnte man sich nur waschen, wenn man sie hoch gehoben hat. Denn bücken war in der Dusche einfach nicht möglich! Die Bettwäsche und auch die Handtücher waren sauber. Das TV Gerät ist nicht mehr zeitgemäß. Minibar, Kühlschrank, Safe oder so gibt es natürlich nicht.
Die Gastronomie ist unter aller Würde! Am ersten Tag gab es Picatta Milanese mit Nudeln! Das Schnitzel war so schlecht gemacht, da kommt der Verdacht auf, in der Küche stehen nur Laien! Die Qualität der Speisen ist nicht sehr hoch, die Verarbeitung mangel- und laienhaft. An den beiden Tagen, gab es keine Speise die mir wenigsten ein wenig geschmeckt hätte! Das Vorspeisen-Buffet am ersten Tage waren Schinkenrollen. Es gab zwei oder drei verschieden Schinkenrollen, gut war keine. Am zweiten Tag, wurde das Vorspeisen-Buffet einfach gestrichen und es wurde ein Gurkensalat mir roter Bete serviert. Das Frühstück war durchschnittlich von der Auswahl der Speisen. Die Wurst und auch der Käse waren von schlechter Qualität. Die weichen Eier waren alle hart, das Brot teilweise trocken und der Kuchen war ein Fertigprodukt. Es gab zwar ausreichend zu Essen, aber da es nicht gut schmeckt, isst man einfach nicht so viel. Das Besteck besteht aus unzähligen verschiedenen Designs. Am ersten Tag hatte wir an userm Tisch kein einziges das vom gleiche Design war. Viele der Löffel, Gabel und Dessertgabel waren verbogen und wieder gleich gebogen. Die Cocktails an der Bar, kamen fix fertig aus der Dose.
Das Zimmer roch ein wenig streng. Die Bettwäsche, Handtücher und Gläser waren im Zimmer sauber. Beim Teppichboden konnte man das nicht so genau sagen, denn der war schon so alt und voll mit Flecken. Das Personal war freundlich und bemüht. Doch man merkt einfach, dass es zu wenig Personal gibt. Sehr interessant ist auch, wie Reparaturen im Hotel durchgeführt werden. In einem WC ist eine weiße Fliese abgefallen, hier wurde einfach ein weißes Stück Papier drüber geklebt. Generell hat man das Gefühl, es wird nur das absolut nötigste repariert.
Lage und Umgebung Die Lage ist Top! Direkt am See gelegen geht man nur über die Seepromenade, wo nur Fußgänger unterwegs sind, direkt zum großen hauseigene Steg. Der See ist aller feinst und auch die Umgebung ist ideal zum Wandern, Radfahren oder zum flanieren. Die neu gestaltete Seepromenade ist gut gelungen und es macht Spass dort zu flanieren. Das Nachtleben und auch die unzähligen Geschäfte haben uns nicht angelockt, doch alle Nachtschwärmer werden auch hier auf ihre Rechnung kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Hallenbad und ein Saunahaus. Das Saunahaus ist neu, aber mir nur einigen wenigen Ruheplätzen, es standen dort nur 4 oder 5 Liegen. Es gibt zwar die Möglichkeit vom Saunahaus direkt auf den große Steg zu gehen, nur wäre es mir lieber wenn es im oder beim Saunahaus mehr Möglichkeiten gäbe. Der See ist ja gleich vor der Haustüre und es gibt viele Liegen inkl. Schirme auf den sehr großen Holzsteg. Wir hatten unsere Fahrräder dabei um die schöne Gegend mit dem Rad zu erkunden. Leider gibt es keine Möglichkeit die Fahrräder sicher unter zu bringen. Es gibt zwar einen Abstellplatz in der Tiefgarage, doch diese ist für jeden frei zugänglich. Es gibt jeden Tag im Keller direkt neben der Promenade Lifemusik. An den beiden Abenden, war der gleiche Musiker und spielte mit der Gitarre und sang dazu. Der Musiker war gut, sehr gut und es machte Spass am See zu sitzen, etwas zu trinken und der Musik zu lauschen. Den Kinderspielplatz nutzten wir zwar nicht, doch dieser ist schon so alt und schon lange nicht mehr zeitgemäß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |