Alle Bewertungen anzeigen
Robert (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • August 2012 • 1 Woche • Strand
Wurde immerhin schön braun
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Mein Zimmer hatte die Größe eines Abstell Kammerls, der Fernseher gut 10 Jahre alt? Die Brüstung vom Balkon total desolat, kein Kühlschrank oder dergleichen. Nichtmal eine Wäsche Spinne. HUHU? Der Klobeiner See ist gleich daneben. Bade Urlaub? Die Rezeptionistinnen waren sehr freundlich und hilfsbereit, wie es sich für ein 4 Sterne Hotel gehört und auch die Außenanlage samt allem drum herum sehr in Ordnung. Auch im Hotel an sich alles o.k. Der Lift halt sehr klein und nicht gerade schön... 4 Sterne keinesfalls, max. 3, eher 2. Aber wozu auch anstrengen und bemühen. Gibt nicht wirklich soviele Hotels rund um den See, aber genügend Badegäste. Aber ich würd da lieber versuchen, das Hotel dementsprechend aufzupeppen, und keine 50 Euro Zimmer an irgendwelche Leute zu vergeben, die zum Abendessen mit Bade Klamotten kommen. Also hier kommen wir bestimmt nie wieder her, nichtmal wenns gratis wär für ne Woche, denn soviele Urlaubs Wochen im Jahr hat man nicht. War zuvieles einfach nur Bullshit und teilweise so shit, dass man echt auch als gutmütiger Mensch .... wurde. Die Chefin vom Hotel stand teilweise bei der Rezeption, war sehr freundlich, auch Larissa sahen wir ein paar mal. Ebenso sehr Billige Arbeitskräfte werden eingestellt... Speisen vom Vortag en masse wieder verwertet und total kleine Portionen. Beim Abend Essen muß man am gleichen Tag zahlen oder darauf vertrauen. Der Oberkellner total überheblich, reserviert Tische für diverse Leute für`s Abendessen draußen, ansonst sieht man ihn eh nie. Ich würd das Hotel eher Pensionisten empfehlen, die wenig essen, nichtmehr viel hören und alles hinnehmen. Die sagen dann: "Da is sehr schön." "Stört sie das nicht, das man beim Abend Essen zahlen muß? Sowas gibt`s doch sonst nirgends." Pensionist: "Nö" Also danke Familie M., dass ihr uns unseren Urlaub zum Teil versaut habt.... Wir hätten uns so drauf gefreut...


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ich hatte ein eher kleines, spärliches Zimmer, welches mir jedoch keinen Kummer bereitet. Mit 32 Jahren ist man ja noch in einem Alter, in dem man nicht alles so krumm nimmt. Man sieht die Welt noch mit lockeren Augen und fordert zumindest in dieser Hinsicht nicht zuviele Ansprüche. Ich zumindest... Der Fernseher... Wohl schon 10 Jahre alt, sprich, die Bildqualität grauenhaft. Andererseits, wozu benötige einen Fernseher im Urlaub am Klobeiner See, wenn es Tag für Tag rund 30 Grad hat? Naja, man könnte auch krank werden... Was bleibt einem dann übrig? Tja, vor der Klotze zu knotzen und schlafen. Ich wünsche also jedem, nicht krank zu werden. Muß jedoch zugeben, dass ich mir das Fußballspiel Österreich gegen die Türkei ansah, in meinem kleinen Zimmerchen und in meinem 1,90 Meter großem Bett lag. Tja, ich bin 10 cm. länger und mußte diagonal knotzen, gemütlich hm? Immerhin sind die Matratzen in Ordnung. Habe immer gut geschlafen. :-) Dafür gibt`s nen Punkt.... Die Dusche ist sehr klein, immerhin kann man den Duschkopf so fixieren, dass man auch mit 2 Meter Körpergröße ausgestreckt darunter steht... Wieder ein Plus Punkt, für extra Große. :-) Es gab keinen Safe Bar, Mini Bar, Kühlschrank und auch keine Klimaanlage im Zimmer. Ok, Klimaanlage benötigt man nicht wirklich. Wir haben ja noch kein tropisches Klima in Österreich, aber das ich nicht einmal einen kleinen Kühlschrank hatte, störte mich schon dementsprechend... Hierfür ein Punkt Abzug... Ich hatte immer ein großes und 2 kleine Handtücher. Die Putzfrau wechselte diese ständig, auch wenn sie nicht benützt sind, aber das war für mich schon in Ordnung. Alles in allem, eher schlecht... Viel zu kleines veraltetes Zimmer. Die Hotel Brüstung total desolat... Na lassen wir das mal...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Praktikantinnen sind allesamt total freundlich und kompetent. Dann gibt`s jedoch 2-3 ungarische Kellner, welche einen teils abwertend und gelangweilt mit servas ansprechen und dies Tag für Tag, in einem 4 Sterne Hotel. Das ging mir eigentlich im Urlaub am meisten gegen den Strich. Wenn man nicht zu der Kategorie Mensch gehört, der alles hinnimmt, dem alles wurscht ist... Was ich sonst ebenso noch nie erlebt habe... Man muß seine Getränke jedes mal beim Abendessen bezahlen. Meist wurden wir sogar vom Kellner darauf hingewiesen, dass wir gleich bezahlen sollen, weil er nun geht und ein anderer kommt. Ich mein, hallo???? Deshalb konsumierte ich beim Abendessen nur ein Seiderl, anstelle meiner 4-5. Das war alles unglaublich für österreichische Verhältnisse in einem 4 Sterne Hotel.... Seiderl, tja Bier ist Bier. Kam einem teilweis verdünnt vor. Vor allem draußen im Strand-Cafe. Das war kein Bier.... Keine Ahnung was das war, aber kein Bier. 30% Wasser, 70% Bier... Wartezeiten so und so jedes mal ewig lange... Ebenso unglaublich. Trinkgeld gab ich normal die üblichen 10%, außer bei den 2-3 ungarischen Kellnern teilweise keines... Alles darf man sich eben nicht bieten lassen. Beim Abendessen kam ich mir verarscht vor... Ich bei einer Körpergröße von 1,98 M, und ca. 85 Kg. und dann bekomme ich eine Kinder Portion nach der anderen serviert und davon soll ich nur halbwegs satt werden? Wie sehr kann man sich denn nur in`s eigene Fleisch schneiden? Wer kommt da denn bitte wieder??? Pensionisten die alles hinnehmen... Zum Glück gab es jeden Abend für die Kinder irgndwas anderes. Pizza, Spinat vom Vortag samt Nudeln usw. So nahm ich mir eben Tag für Tag 2 volle Teller davon, um eben satt zu werden. Zur Pizza, an den Koch. Wenn ich mir beim Hofer eine 2 Euro Pizza kaufe, schmeckt die dementsprechend besser. Also das war nur ein Witz, noch witziger, dass ich mir eine zweite Portion holte, vor dem richtigen Abendesser... Ich wäre sonst nie satt geworden. Einmal gab`s Sülze. Darin einige Fleischstücke, aus purem Fett. Wer soll das essen??? Unglaublich... Frühstück war i.O. Sauber war`s auch, Hygiene auch i.O. Naja, teilweise gab`s ja auch gute Speisen, Fleisch beim Abendessen war teilweise sehr gut, aber alles eben viel zu wenig. Käsespätzle zum Beispiel war extrem gut, aber eben nicht einmal eine Kinderportion. Eigentlich sehr schlecht, gebe aber ein eher schlecht... (Ein Punkt für die Praktikantinnen und einer für`s Frühstück) War schon oft im Urlaub, aber so freundliche, kompetente und hilfsbereitende Kellnerinnen hatten wir noch nie. :-)


    Service
  • Gut
  • Zimmerreinigung war in Ordnung. Da kann ich nicht viel sagen... 2-3 ungarische Kellner waren eben total fehl am Platz. Unglaublich einfach... Die Praktikantinnen dafür sehr i.O.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Entfernung zum Strand beträgt 2 Gehminuten und der nächste Ort ist gleich in unmittelbarer Umgebung. Ein Stand nach dem anderen, samt Discos, Bars usw. Sogar Kepab gibt`s.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Norbert und die Treetboote Symphatisch, hilfsbereit und fleißig... So würde ich zumindest, Norbert charakterisieren. Ihr fragt euch nun wohl sicher, wer denn dieser ominöser Norbert sei? Das ist jener Typ, welcher dafür sorgt, dass am Seezugang, sprich Badesteg alles reibungslos über die Bühne läuft. Norbert muß dafür Sorge tragen, 300 Badegäste ihren Urlaub zu verschönern. Teilweise waren die Liegen desolat. Norbert hat`s gerichtet. Wer liegt wo? Norbert managed, usw. Alles in allem empfand ich den Badesteg als sehr toll. Wir hatten unsere Liegen, diese waren o.k. Ausgestattet mit Morgenmantel und Sonnenbrille in den 25 Grad warmen Klobeiner See... Was will man da schon mehr? :-) Mit dem Treetboot fuhren wir auch einmal raus, um den See genauer unter die Lupe zu nehmen. Also das war alles echt top. Es gab jeden Abend einen Alleinunterhalter. Naja... Mit Bier trinkt man sich vieles schön sag ich mal und das ist halt auch Geschmackssache. So schlecht war`s nicht. :-) Die Sauna, eigentlich direkt am Seezugang, ein paar Meter vor dem Steg, wäre eigentlich ein Genuss. Es waren aber nur 70 Grad, anstelle der versprochenen 90 Grad und deshalb ein Punkt Abzug. Man hatte den Anschein, dass die Sauna eine Freigeist Rolle spielte. Keiner war dafür zuständig, auch nicht unser Norbert. Sprich, Kinder rissen unentwegt die Tür auf und rannten wieder raus. Nach dem Motto:"Kinder haben Narrenfreiheit." Anderes Motto:"Kinder kriegen ist nicht schwer, sie erziehen hingegen sehr." So beließen wir es bei dem einmaligen Sauna Aufenthalt und das stimmte uns eher traurig. Leider wurde diese als Umkleideraum genutzt... Eher mehr als low, eher lol das ganze... sehr lol, eher rofl, aber wenn es einen selbst betrifft, keineswegs rofl... Den überdachten Pool nutzten wir logischerweise nie. Es waren ja nur ein paar Meter vom Hotel zum Seezugang. Freizeitangebote benötigten wir keine, da wir einen Familien Badeurlaub planten und diesen auch so in die Tat umsetzten. Im Hotel-Arial gibt`s einen Beachvolleyball Platz. Dieser sah sauber und vernünftig aus und wurde auch teilweise genutzt. Den Tennis Platz nutzten wir ebenso nicht, jedoch sah auch dieser von der Ferne i.O. aus. Internetzugang... Da ich Tag für Tag viele Stunden vor dem Computer verbringe (beruflicher Natur), war mir dieser nicht wirklich wichtig. Ich war frohl, einmal eine Woche abschalten zu können, sprich offline zu sein. Mir fiehl jedoch nicht auf, dass es im Hotel einen gab... Ich lief 2 mal um den See, sprich ges. 10,4 km., war am überlegen am Lauf-Marathon teilzunehmen, also auch für Läufer ist der Klobeiner See perfekt und das Hotel Marolt idealst gelegen. Animation fiehl mir nun nicht wirklich auf... War aber auch froh darüber. Alles in allem, kann man diese Thematik als sehr positiv begutachten. Wir trotteten einige male um den See, Gehzeit ca. 2 Stunden. Ebenso sehr zu empfehlen, um einige Kaloriern, nach dem übermäßigen Frühstück, zu verbrennen. Würde sich jemand um die Sauna kümmern, würde ich diese Kategorie mit sehr gut bewerten, so bleibt es nur bei einem guten gut. :-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert
    Alter:31-35
    Bewertungen:2