Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Julia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Kein Stammgast? Pech!
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es existiert ein Haupthaus (direkt am Ufer des Klopeiner Sees gelegen) sowie das von uns gebuchte Appartementhaus "Sunshine", welches ca. 20 Gehminuten entfernt an einer stark befahrenen Durchgangsstraße liegt (nicht, ruhig wie beschrieben, sondern eher laut.). Die Gästemischung bestand im Sunshine aus ein paar Familien (eine reiste nach einer Nacht wieder ab) und einem Single-Herrn. Im Haupthaus wohnten m.E. zu 80 Prozent Rentner, ca. 60-75 Jahre alt (Stammgäste) und ein paar Familien. Es waren ca. 99 Prozent Österreicher, die dieses Hotel besuchen. Das Preis-Leistungsverhältnis passt in keiner Weise. Wir hatten einen Badeurlaub mit Zugang zum Wasser gebucht. Davon konnte nicht die Rede sein (ausser morgens gegen 6:30 Uhr aufzustehen, sich ins Auto zu setzen und Liegen reservieren). Das vor Ort gemachte Eis war allerdings sehr schmackhaft: insbesonders die Noten "Panna Cotta", "Haselnuss", "Sesam Öffne Dich" sind zu empfehlen. Ansonsten werden wir nie wieder dort Urlaub machen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die geräumige Wohnung ist spärlich mobliert, um nicht zu sagen karg: im Bad kein Haken, Hocker, o.Ä. . Die Dusche durchtränkt das gesamte (fensterlose) Bad jedes Mal komplett. Die Diele verfügt ebenfalls nicht über ein Bänkchen, Ablage, o.Ä. Im Elternschlafzimmer das Gleiche: keine Ablagefläche, kein Stuhl, auf meine Bitte hin wurde uns allerdings von der Reinigungsdame ein Tischchen aus der Nebenwohnung zur Verfügung gestellt. Im Wohnzimmer befand sich die bereits ausgeklappte, total durchgelegene und verbeulte Klappcouch für unser Kind. Es gab lediglich eine alte Wolldecke als Zudecke für Nachts. Einem Jugendlichen oder gar Erwachsenen hätte so ein Bett den Rücken komplett verkorkst. Es gab keinen Sonnenschirm, und das Bett liess sich zwecks gemeinsamen Aufenthaltes nicht zusammenklappen. Wir hatten nur Ü gebucht. Von Brötchenservice war nur im Internet die Rede. Wir mussten diese selber holen


    Service
  • Eher schlecht
  • Den Service kann ich nur begrenzt bewerten, da wir nicht im Haupthaus residierten. Das Madl an der Rezeption war allerdings sehr freundlich, wenn auch nicht wirklich hilfreich. Den Chef haben wir nie zu Augen bekommen. Die Zimmerreinigungsdamen sprachen kein Deutsch, waren aber zuvorkommend. Allerdings stiegen sie frühmorgens in die Betten (mit Schuhen) um sie zu beziehen (dies geschah im Wohnzimmer, im Bett unserer Tochter). Wäscherei: eine alte klapprige Waschmaschine stand im "Sportkeller", wo es auch eine verstaubte und verdreckte Sauna, einen karg bestücken Spielraum und eine Tischtennisplatte gab (Bälle und Schläger müssen selbst mitbebracht werden). Beschwerden wurden angehört, aber es wurde nichts getan.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der nächste Strand war ca. 10 Minuten entfernt. Man musste dort allerdings pro Tag im Schnitt 10 Euro bezahlen (öffentliches Strandbad), um ans Wasser zu gelangen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten befinden sich im begrenzten Rahmen in fussläufiger Nähe. Ausflugsmöglichkeiten sind gegen hohe Kosten zu nutzen: Liftfahrt zum Petzen, Obir-Tropfsteinhöhlen, Tscheppa-Schlucht. Das Einzige was für uns als Familie finanziell realistisch war, waren die ortseigene und zu Fuß erreichbare "Walderlebniswelt" und das "Wildgatter". Nach Klagenfurt oder an den Wörthersee kann man interessante Halbtagsausflüge machen. Ein "Wunschglockerl" auf dem nahe gelegenen Georgiberg ist in einer schönen Wanderung auch für Kinder zu erwandern.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie gesagt, mussten wir uns allmorgendlich entweder ins Auto setzen, um an den (gratis) Badesteg des Haupthauses zu gelangen. Und hier lag auch das Problem: Traf man nach 10 Uhr morgens dort ein (nachdem man entweder mühselig einen Parkplatz irgendwo entlang der stark befahrenen Straße vor dem Hotel ergattern konnte oder zu Fuß mit der gesamten Badeausrüstung den Fußweg bestritten hatte), so wurde diese "späte" Ankunft damit quittiert, dass keine Liegen, kein Sonnenschirm, kein Platz mehr frei war und der hauseigene (in der Leistung inbegriffene) Badesteg nicht zur Verfügung stand. Alles ist durch Stammgäste belegt. An der Rezeption sagte uns die sehr nette aber hilflose Dame, man müsse dies akzeptieren oder eben den etwas weiter gelegenen "Menuwirt-Strand" benutzen. Dort war die Situation die gleiche wie oben, nur dass sich hier noch ein ca. 3 m breites Rasenstück befindet. Dies war täglich ebenso überfüllt. Man riet uns, den Sonnenschirm abends vorsichtshalber mit auf das Zimmer zu nehmen. Liegen waren grundsätzlich ab ca. 7 Uhr mit Handtüchern belegt. Sich darum zu streiten, war uns zu dumm, machte uns aber auch nicht unbedingt zufriedener. Jeden Tag musste aufs Neue ein Platz an der Sonne erkämpft werden: wir flüchteten dann zum südlicher gelegenen Turner See (ebenfalls kostenpflichtig). Von Kinderanimation, wie im Internet angekündigt, nicht die Spur. Ein großer Kinderspielplatz? Riesige Sandkiste? Fehlanzeige.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:46-50
    Bewertungen:4