Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Strandslag Julianadorp Nordholland Seestern 164
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Auf der Ferienanlage gibt es drei verschiedene Häusertypen - wir hatten einen Seestern (Ferienhaus in Poygonform/Wabe). Einstöckig. Die Häuser sind groß und bieten Familien viel Platz alle sind individuell unterschiedlich eingerichtet, variieren stark in Lage. Wir hatten Glück, unser Seestern war sehr sauber. Direkt vor unserer Ankunft wurde frisch geputzt. Die Küche und der Boden und das Bad glänzten. Bei der Duschkabine gabs ein paar kleine schwarze Schimmelflecken - kurz mal selbst mir Sakrotan drüber - dann stören die mich auch nicht mehr. Allerdings die Matratzen - nunja man merkt die regelmäßige Benutzung - die ausgeliehende Bettwäsche (10€ pro Garnitur an Rezeption) war zwar frisch gewaschen und versiegelt, ihr Alter und die teilweise brauen Flecken sind unübersehbar - das sollte unbedingt erneuert werden. An der Rezeption wird man freundlich und nett empfangen. (Erstes Haus hinder der Schranke). Fürs Frühstück ist man selbst verantwortlich, kann jedoch auch in der Cafeteria/Restaurant in Seesternform nähe Eingang - nach Vorbestellung eingenommen werden. Dort können morgens zwischen 8 und 10Uhr auch vorbestellte Brötchen und Croissants abgeholt werden. Es gibt deutsche Zeitungen und einige Zeitschriften auch etwas für Kinder.


Zimmer
  • Gut
  • Der Wohn-, Ess-, und Kochraum war sehr großzügig, die Ausstattung gerade der Küche lies keine Wünsche offen. Lediglich einen Backofen unter dem Herd, der hat uns gefehlt. Das Elternschlafzimmer war sehr klein - wir kamen aber klar. Ein Fernseher mit etlichen deutschen Sendern vorhanden. Wir konnten unser Laptop nutzen. Insgesamt hätten Betten für 6Personen bereit gestanden. Schöne Terrasse, windgeschützt, gute - neue Gartenmöbel, eine sehr gute Waschmaschine. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Unser Hund war willkommen. Das Grundstück ist nicht sicher eingezäunt, durch eine sehr lange Freileine und mit Aufsicht konnten wir das Problem lösen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Chinesische Restaurant ist sehr gut - beim Buffet konnten wir uns selbst Seezunge frisch vom Koch zubereiten lassen. Das haben wir so noch nirgens bekommen. Sushi gibt's nur am Wochenende. Die Preise sind deftig - und dennoch sollte man sich den Besuch wenigstens einmal gönnen.


    Service
  • Gut
  • Mit der Freundlichkeit des Personals an der Rezeption machten wir gute Erfahrungen. Man darf außerhalb der Öffnungszeiten auch am Privathaus in dringenden Fällen klingeln. Ein repariertes Fahrrad bekamen wir gebracht. Waschraum benutzten wir nicht, unser Haus hatte eine sehr gute Waschmaschine. Von drei Fahrrädern hatten in unserem Ferienhaus 2 einen Platten. Wir kontaktierten den Vermieter per Mail, dieser fuhr sofort los (Anfahrt immerhin 40Km) und versuchte die Räder noch vor Ort zu reparieren. Dafür gibt's einen dicken Pluspunkt. Leider muß ich auch einen kleinen abziehen. Wir haben die Räder so vorgefunden, der Besitzer meinte sie allerdings noch völlig in Ordnung am letzten Wochenende gesehen zu haben. Da waren wir etwas enttäuscht. - Die Luft wird ja nicht so einfach alleine rausgegangen sein - wir hatten Sie ja noch nicht einmal berührt. Das zweite Rad wurde über die Rezeption repariert. Wir konnten dann leider beide nicht benützen, da in unserer Anlage alle Kinderräder bereits vergriffen waren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist sehr ruhig. Autos dürfen auf der Anlage nur 15Km/h schnell fahren. Das ist gerade mit Kindern sehr angenehm. Die Entfernung zum Strand - je nach Hauslage erfordert einen langen Atem. Da jedoch Fußgängerwege zwischen den Häusern einige Abkürzungen zulassen, sind die Entfernungen zumutbar. Als Familie mit Bollerwagen (der in einigen Häusern zur Ausrüstung gehört), ansonsten gemietet werden kann - empfehle ich lieber mehr als weniger mitzunehmen - mal kurz zurück vom Stand über die Düne zum Ferienhäuschen - und die Familie muß unter Umständen sehr lange auf Sie warten. Mit dem Auto ein Katzensprung zur nächsten Einkaufsmöglichkeit. Ca. 3km - ich empfehle das Winkelzentrum in Julianadorp (Überdacht). Die Anlage bietet einen superschönen Wasserspielplatz - mit Fußballmöglichkeit, einen Tennisplatz, eine Bowlingbahn einen sehr schönen Minigolfplatz, Trampoline, ein Chinesisches Restaurant mit Buffet (teuer aber sehr gut) am WE mit Sushi. Achtung - bis auf die Geräte am Wasserspielplatz kostet alles extra. Zum Wasserspielplatz: Es gibt ein Gerät, an dem sich die Kinder an Schienen mit Schiebern von einer kleinen Insel nach außen hangeln können. Dieses Gerät ist viel zu hoch - bzw. die Wassertiefe zu gering. Wenn die Kräfte nachlassen, klatschen die Kinder je nach Größe mit zu hohem Druck und von zu hohem Abstand ins Wasser (knöchetltief! war's bei und) mein Sohn 6Jahre hat sich ordentlich den Fuß verstaucht - dabei hatte er warscheinlich noch Glück. Dieses Gerät sollte nochmal mit Sachverstand untersucht werden. Ausflugsmöglichkeiten als Empflehlung. Park & Ride nach Amsterdam, Den Helder Marinemuseum und Einkaufspassage, Alkmar Käsemarkt und Bootstour durch Alkmar (lustig mit den niedrigen Brücken), Insel Texel mit Seehundeaufzuchtsstation (Ecomare), wechseln Sie die Seite und fahren Sie zum IJsselmeer oder zum Markermeer. Besteigen Sie in Den Oever ein Robbenschiff. Sie wohnen in Süddeutschland? - Fahren Sie auf der Heimreise durch Brüssel und Luxemburg - planen Sie auch dort Zeit ein.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:31-35
    Bewertungen:7