- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Timotheus besteht aus 2 Häusern . Im älteren befinden sich 4 Studios u. im neueren 10 . Die Balkone im älteren Haus sind riesig : ca. 20qm . Limni ist ein ruhiger Ort , abseits der Touri Ströme . Ausser einigen Tavernen , Cafe´s und Strand hat der Ort nichts zu bieten – also der ideale Ort für Griechenland Liebhaber um einen ruhigen Urlaub zu verbringen . Die Tavernen in Limni sind alle gut , man sollte aber auch mal die etwas ausserhalb wie z.B. das Potos probieren . Da es in Limni keine Möglichkeit gibt an Geld zu kommen muss man sich etwas bevorraten . Fahrten nach Laganas sind nur für besonders hartgesottene zu empfehlen . Die Entwässerungskanäle des Feuchtgebietes sitzen voller Sumpfschildkröten ,die man schön beobachten kann . Feuchtgebiet = Moskitos , guten Mückenschutz nicht vergessen . Am Strand kann man kleine Motorboote mieten um die vorgelagerte Insel Marathonissi zu erkunden . Der Strand selbst ist vielleicht 500 Meter lang , feinkieselig und wird erst in Wassernähe grobkieselig . Im Wasser hören die Kiesel nach ca. 5 Metern auf und es gibt Sanduntergrund der nur sehr langsam abfällt . Schatten spendende Bäume sowie natürlich Liegen und Schirmverleih vorhanden . Autovermietung über die Reiseleitung wie immer die teuerste Alternative . Etwas ausserhalb gibs einen preiswerten Verleiher der auch Roller usw. anbietet .Fazit : schön , das es auch auf Zakinthos noch solche Orte gibt und mögen sie vom Bauboom verschont bleiben .
Wir wohnten im älteren Gebäude : Das Studio war , wie in Griechenland in dieser Klasse üblich sehr spartanisch ausgestattet : 2 Betten u. Schrank , Spiegel im Schlafzimmer , Kitchenetten mit den üblichen 2 angerosteten Herdplatten ( Gas ) , Kühlschrank .Die Küche war durch eine Tür vom Schlafraum getrennt , also eher ein Apartment als ein Studio . Die Überraschung für den erfahrenen Griechenland Urlauber barg das Badezimmer : Die Dusche hatte eine gemauerte u. gefliesste Wanne u. einen sogar ausreichend langen u. auch sauberen Duschvorhang . Duschen war also ohne gleichzeitige Überflutung des Badezimmers möglich . Luxus pur ! So eigenlich nicht von uns erwartet . Außerdem gab es einen Fernseher , der aber nur griechische u. italienische Programme empfing , einen Deckenventilator , und eine Klimaanlage , die optional gebucht werden kann . Für die kühlere Jahreszeit ist sogar eine Zentralheizung vorhanden .
Kann nicht beurteilt werden , hatten nur Übernachtung gebucht, ist aber auch mit Frühstück möglich .
Das Personal in der Anlage war freundlich , Maria und die Putzfrau Anna immer hilfsbereit und ansprechbar . Bettwäschewechsel so wie Reinigung der Zimmer alle 3 Tage . An einem Sonntag wurden alle Gäste von den Eigentümern zum selbst gekochten Abendessen inklusive selbst gekelterten Wein und selbst gebrannten Schnaps eingeladen .
Das Timotheus liegt direkt an der einzigen Zufahrtsstrasse in den Ort . Da dort aber nur wenig los ist ist es trotzdem ruhig . Zum Strand und in den Ort ca. 70-100 Meter . Die Balkone bieten seitlichen Meerblick und Aussicht auf den ehemaligen See und jetzigen Feuchtgebiet . Der Bäcker befindet sich direkt gegenüber , 2 Supermärkte in ca. 2 Minuten Entfernung und auch Tavernen in kurzer Entfernung
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 50 |