Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kajo (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Vorbeifahren erhöht die Laune
1,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Norddeutscher Charme sei direkt, sagte der Wirt. Direkt? Oder direkt daneben? Das Hotel Studtmanns Gasthof in Egestorf bei Lüneburg besitzt den Charme einer längst untergegangen geglaubten Epoche. Hier ist die Zeit stehengeblieben. Angefangen von der Größe der Zimmer, die Häftlingszellen gleichen. Bishin zu Türen und Fenstern, die als Prototypen durchgehen könnten, als die Menschen just die Höhlen verließen. Besonders eindrucksvoll ist der Teppichboden, in dem unendliche Kulturen lauern. Der Zahn der Zeit hat mächtige Ausfälle zu verzeichnen, was die Verwesungsfarbe beeindruckend unterstreicht. Lustig wird es in der Dusche. Wer Glück hat, schafft es die Plastiktüren unter erheblichem Ruckeln unfallfrei zu öffnen. Ist das überstanden, erwartet den werten Gast im besten Kneippschen Sinne der unstete Wechsel von kalt und heiß. Wobei die Intervalle aus Armaturen sprudeln, die ein halbes Jahrhundert überdauert haben. Sehnsuchtstropfen inbegriffen. Die Zimmer sind oberflächlich geputzt. Tiefere Hygieneüberprüfungen würden die Laune verderben. So beispielsweise die Batiklampe, die ihren Zenit bereits vor über 30 Jahren überschritt. Betten und Mobiliar müssen ähnlichen Datums sein. Einzig modern ist der Flachbildschirm, der die Größe eines Computerbildschirms besitzt. Wer im Bett liegend einen Film schauen möchte, dem sei ein Fernglas empfohlen. Dabei gibt man sich modern. So verfügt das „Hotel“ sogar über WLAN. Verdächtig nur, dass selbst das Internet vorschlägt, diese schwachbrüstige Verbindung abzuschalten. Nein, hier ist der Gast kein König. Er soll bezahlen. Wie vormals zur Ader gelassen soll der Gast sein Geld hier lassen. Service? Freundlichkeit? Angesichts der stattlichen Übernachtungspreise wird der Wirt die Kritik aushalten, dass der Renovierungsstau dieses „Hotels“ weit in die Hunderttausende geht. Doch Renovation ist nicht alles. Charme, selbst wenn es norddeutscher sei, kann man nicht kaufen.


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen ist zwar gut, aber die Portionen sind äußerst klein. Erwachsene Männer und heranwachsende Jungen werden davon nicht satt.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service ist schlecht bis unfreundlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • total laut wegen Dorfstraße in Kurvenlage


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kajo
    Alter:51-55
    Bewertungen:1