- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Sugar Beach verfügt über 258 Zimmer, welche in verschiedenen Häusern untergebracht sind. Das Hauptrestaurant ist das Mon Plaisir, welches jeden Abend ein grosses Buffet anbietet. Frühstück wird ebenfalls dort eingenommen. Desweiteren gibt es das Tides, ein auf Meeresfrüchte spezialisiertes Restaurant und das Citronellas, welches wie der Name erahnen lässt italienische Küche anbietet. Letzteres ist in der Halbpension übrigens inbegriffen. Es hat zwei Pools: Einen lebendigen Hauptpool und einen Ruhepool. Und natürlich direkten Strandzugang. Es gibt eine Boutique welche Sachen wie Karten, Bücher, Sonnenhut, Creme etc. verkauft. Aber leider keinen Minimarkt oder dergleichen, schade. Die ganze Anlage ist sehr grün und sehr gepflegt! Halbpension oder All Inclusive? Wir hatten lange überlegt, ob wir HP oder AI buchen sollen. Die diversen Aussagen auf den gängigen Hotelbewertungswebsites verwirrten uns. Wir fragten dann das Hotel an, ob man AI auch noch nachträglich buchen könnte und als dies bejaht wurde, sind wir mal mit HP Buchung hingefahren und haben uns gesagt, wenn wir sehen, dass sich das nicht rechnet, können wir jederzeit den Aufschlag für All Inclusive noch zahlen. Dieses Vorgehen würde ich jedem erstmal empfehlen! Desweiteren kann ich jetzt aus unserer Sicht sagen, hätte sich AI niemals gelohnt. Der Aufschlag wäre so hoch gewesen, das hätten wir nie raushauen können. Normalerweise haben wir zwischen Frühstück und Abendessen nicht mehr viel gegessen, wir waren vielleicht 4-5x noch was essen. Am Abend hatten wir meist je ein Glas Wein und sonst was zu trinken. Und in der Bar waren wir nicht zu oft. Aber selbst wenn wir noch jeden Abend was getrunken hätten oder durch den Tag noch mehr gefuttert... das hätte sich nicht rentiert!
Wir hatten ein Superiorzimmer an bester Lage gekriegt Das war einfach perfekt! Nicht mittendrin sondern am Rand der Anlage des Sugar Beach, superruhig, direkte Sicht aufs Meer und Sonnenuntergänge und wenige Fussschritte bis zum Strand, wo sogar meistens wenig Leute lagen weil die eher weiter vorne bei der Hauptanlage waren. Das Zimmer war sehr geräumig, das Bad ebenfalls. Die Matratzen waren erstaunlich bequem! Ich glaube, in einem Hotel habe ich noch nie zuvor so gut geschlafen! Wer etwas heikel ist, der hätte vielleicht weniger Freude an den Besuchern gehabt... Mir persönlich hat der kleine Gecko und die 2 Mäuse gefallen :-)
Da wir uns gewohnt sind, in den Ferien essenstechnisch manchmal etwas 'unten durch' zu müssen als Vegetarier, waren wir auf alles gefasst. Gut, wir wussten, ein grosses Hotel mit Buffet... da wird die Chance grösser sein, dass es etwas für uns gibt. Aber wir hatten doch nicht damit gerechnet, dass wir so viel Auswahl haben werden! Nur schon das Vorspeisenbuffet mit Salaten, Antipasti usw. war wirklich echt lecker und meistens hätte man danach eigentlich schon genug gehabt. Es stand praktischerweise auch immer eine Infotafel da, die anzeigte, welche Gerichte vegetarisch sind. Das half einem manchmal - aber nicht immer - bei der Suche. Wenn man sich nicht sicher war, war das Personal aber sehr freundlich und hilfsbereit, das war kein Thema! Der Hauptgang war themenmässig jeden Abend anders... wobei er sich dann oft doch gar nicht so gross unterschied. Aber uns spielte das keine Rolle, wichtig war, dass wir immer genug Auswahl hatten. Und dann das Desserbuffet *njamnjam* Jeden Abend sagten wir uns, wir müssen uns ja nicht quer durchprobieren... und ähm... ja... haben den guten Vorsatz dann gleich wieder fallengelassen Was mir persönlich auch sehr gut gefallen hat war der Dresscode: Männer abends mit langen Hosen und Hemd/Shirt mit Kragen. Das machte das ganze Ambiente einfach gleich gestylter... ach und meinen Mann jeden Abend so hübsch angezogen zu sehen war auch schön Das Frühstücksbuffet war auch herrlich! Riesig und mit allem was das Herz begehrt. So z.B. Schimmelkäse für meinen Liebsten *örks* und leckere Pfannkuchen für mich Oder dann natürlich Brote, Käse, Früchte usw. Das Frühstücksbuffet fehlt mir effektiv hier zuhause jetzt am meisten *heul*
Bereits die Ankunft war der Hammer! Unser Privatchauffeur brachte uns vor den Eingang des Sugar Beach, die Glocken wurden geläutet, wir durften uns erstmal hinsetzen und kriegten ein Erfrischungsgetränk. Wir fühlten uns rundum verwöhnt und wichtig, das war - weil man sich ja so frisch verheiratet auch so wichtig fühlt - genau richtig. Es war 9 Uhr morgens und wir durften danach bereits ins Zimmer, bzw. zum Frühstücksbuffet. Auch der Zimmerservice war stets tiptop. Abends gibt es immer eine Flasche Wasser. Ist nicht viel, aber genau das was man brauchen kann. Im Restaurant werden einem die Teller an den Platz getragen, Stühle zurechtgerückt, immer nachgeschenkt... Man kann sich wirklich nicht über fehlenden Service beklagen. Was ich persönlich sehr praktisch fand: Die Einwohner sprechen quasi alle mindestens Französisch und Englisch. Und zwar nicht nur im Tourismus, sondern als Landessprache. Das macht es einem irgendwie einfacher, weil man nicht das Gefühl hat, dem gegenüber eine fremde Sprache aufs Auge zu drücken
Das Sugar Beach liegt am kilometerlangen Sandstrand im Osten. Es ist nicht in einem Ort direkt, sondern zu Fuss ca. 30 Minuten von Flic-en-Flac entfernt, bzw. beginnt zuvor der Ort Wolmar, der aber nicht wirklich viel zu bieten hat. In Flic-en-Flac selber gibt es nebst den diversen üblichen Souvenirläden auch einen grossen Spar, viele Wechselstuben und mindestens einen Geldautomaten, der bei uns allerdings nicht funktioniert hat. Das Sugar Beach selber ist auf eine recht ansehnliche Fläche verteilt und grenzt ans Hotel Pirogue, dessen Einrichtungen mitbenutzt werden dürfen. Zum Strand... Nun ja..,. der ist in der Tat etwas, was dem Hotel Sugar Beach Punkte in Abzug bringt. Er wird zwar gesäubert, hat bequeme Liegen und viel Schatten, soweit so gut. Aber: Im Wasser kommt nach wenigen Metern die Absperrung, an der entlang doch einige Motorboote verkehren. Kein Wunder auch, dass sich die Fische ungern da tummeln. Nicht dass man keine sehen würde, nein. Aber grundsätzlich ist der Hotelstrand zum schnorcheln eher fad oder sogar grausig, da wo diese komischen Schlangen/Würmerviecer sich im Gras tummeln Also: Wer gerne lange Runden dreht oder viele Fische anstaunen will, der ist im Sugar Beach vielleicht nicht ganz richtig aufgehoben. Wer gerne hin und wieder ins Wasser geht und sonst gerne am Strand liegt und Sonnenuntergänge geniesst, dem wird es sehr gefallen. Ach und: Wasserschuhe nicht vergessen, es hat doch einige Seeigel! PS: Es verkehren täglich morgens gratis 2 Boote hinaus zu einem kleinen Riff, so dass man dort schnorcheln gehen kann...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einige Abende gibt es im Tides Shows wie Sega Aufführungen oder sonstige Tänze. Und quasi jeden Abend gibt es Livemusik. Es gibt auch diverse Tagesunterhaltung mit Sport und Spiel. Da wir da nicht gross mitgemacht haben, kann ich darüber zu wenig urteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |