- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Traders war nie schlecht - aber nachdem die (meisten) Zimmer jetzt renoviert sind, ist es wieder richtig gut. Allerdings darf man kein besonderes asiatisches Flair erwarten, man trifft auch mehr Geschäftsreisende als Touristen im Hotel. Auch die Tatsache, dass etliche Stockwerke im Haus mit UNO-Büros belegt sind - auch die WHO hat Büros im Haus - trägt zu einer gewissen Nüchternheit bei, viele UNO-Mitarbeiter wohnen auch in Apartments im Hotel. Da das Hotel auch für Konferenzen und Tagungen viel genutzt wird, sind die Sicherheitsvorkehrungen unübersehbar - Militär und Polizei ist häufig präsent.
Frisch renoviert und piksauber, auch die Möblierung ist z.T. neu - zumindest die Matratze schien neu zu sein - fest, aber nicht zu hart. Auch die Handtücher sind offenbar neu und schön groß. Leider ist die Dusche nach wie vor in der Badewanne - da hätte man ruhig ein paar Zimmer mit Walk-In-Duschen einrichten können. Tee-/Kaffee-Utensilien sind vorhanden, reichlich (kostenloses)Trinkwasser in Flaschen ebenso. Die Minibar-Preise sind allerdings jenseits von Gut und Böse - da muss man schon am Verdursten sein. Wir bekamen (auf Nachfrage) ein Zimmer mit Blick zur Shwedagon-Pagode - bei Nacht wirklich ein toller Anblick!
Das FRühstücksbüffet gehört zu den besten in ganz Südostasien - es gibt einfach alles! Sogar perfekt gereiften Brie oder aromatischen Roquefort-Käse findet man, von der Mohinga bis zur schlichten Nudelsuppe habe ich 5 verschiedene Suppen - die meisten nur als Brühe, die man mit beliebig vielen Zutaten aufpeppen kann - gezählt, es gibt indisches, chinesisches, japanisches Essen, zahlreiche Brotsorten, Kuchen in Hülle und Fülle, Eier- und außerdem Waffel-/Pfannkuchen-Stationen usw..... Auch das abendliche Büffet ist nicht schlecht. Außerdem gibt es in der Bar Snacks während der Happy Hour (17-21 Uhr) zu Preisen zwischen 5 und 7$.
Sehr professionell und freundlich, gute Englisch-Kenntnisse, leider ist aber die Rezeption gelegentlich unterbesetzt. Sehr positiv: WLan gibt es im ganzen Haus kostenlos - und es ist sehr gut und schnell.
Besser kann man in Yangon kaum wohnen - nur wenige Schritte von der Sule Pagode und dem Bogyoke Aung San/Scotts Market entfernt, der Bahnhof ist nur ca. 300 m entfernt und zur Shwedagon Pagode fährt man mit dem Taxi kaum 5 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool ist sauber und wunderbar kühl, es gibt gute große Badetücher - aber leider reichen die Liegen oft nicht aus.Außerdem gibt es auch nicht ausreichend Sonnenschirme. Den Fitnessclub haben wir nicht genutzt - er macht aber einen guten Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 208 |