Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Cornelia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2006 • 2 Wochen • Strand
Entspannung pur am Roten Meer
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Sultan Bey ist ein aus mehreren einzelnen kleinen Gebäuden im arabischen Stil bestehendes 4-Sterne- Hotel direkt im Ortszentrum von El Gouna und an einer Lagune liegend. Da das Hotel nicht groß und man sehr um den Gast bemüht ist, ist die Atmosphäre familiär und ungezwungen. Als angenehm empfanden wir das internationale Publikum, vom Alter her war es ebenfalls gemischt, es dominierte die Altersgruppe zwischen 30 und 45. Preis-Leistungsverhältnis war sehr in Ordnung, angenehmes kleines Hotel zum Entspannen und Abschalten. Temperatur im Juni am Roten Meer war 35-37 Grad, durch die geringe Luftfeuchtigkeit und den ständigen Wind gut erträglich, Nachts kaum Abkühlung, wir hatten die ganze Nacht die Air Condition zu laufen, so dass wir bei angenehmen 25 Grad schliefen. Einen Trip nach Luxor oder Kairo sollte man zu dieser Jahreszeit nicht einplanen - viel zu heiße 45 Grad und mehr. Wer Schmuck kaufen möchte: George und Adel betreiben einen Juwelierladen im Casino-Gebäude und bieten faire Preise, guten Service, ägyptischen Humor und Adel als studierter Germanist sogar Goethe-Zitate. Nur richtig handeln kann man mit den beiden nicht, sie haben fast Festpreise. Unsere wärmste Empfehlung!


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer sind etwa 23 m2 groß, wohnlich eingerichtet, großer Balkon bzw. Terrasse, natürlich am schönsten mit Blick auf die Lagune. Sehr schön die orientalischen Kuppeln. Zimmer wurde täglich gereinigt, Wechsel der Bettwäsche mehrmals wöchentlich, Handtücher nach Bedarf.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel hat ein Hauptrestaurant, in dem Frühstück und Abendessen in Büffetform eingenommen werden sowie ein Poolrestaurant, wo die Poolpotatoes dann auch nicht am Mittag verhungern bzw. wöchentlich einmal statt des Abendessens im Restaurant ein Fischmarkt stattfindet und man seinen "Büffetgutschein" verrechnen lassen kann. Das Hauprestaurant hat einen Außenbereich mit wunderschönem Blick auf die Lagune und abends den Sternenhimmel. Die Speisen waren allesamt lecker, wir haben so ziemlich alles durchgekostet, da ich nur Gemüse und Fisch esse und mein Partner ein Fleischfan ist. Besonders lecker: Die Kuchen und Nachspeisen. Solltet Ihr neugierig sein, wird es nichts mit dem Abnehmen oder Gewicht halten, Ihr werdet alles verkosten... In El Gouna hat man die Möglichkeit des sog. Dine around, kann also mehrmals in anderen Hotels oder Restaurants Abendessen gehen. Wir haben das einmal genutzt und waren im besten Hotel von El Gouna, dem Steigenberger Golf Hotel, haben also einen Vergleich, was die Qualität des Essens betrifft und fanden, dass das Sultan Bey dem Steigenberger kaum nachsteht.


    Service
  • Gut
  • Hier haben wir gar nichts zu meckern, man ist sehr freundlich und um den Gast bemüht. Der typisch ägyptische Humor hat uns sehr zugesagt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Da das Hotel an einer Lagune liegt, die zum Baden nicht zu empfehlen ist, wird ein kostenloser Shuttlebootservice zur vorgelagerten Insel Zeytouna angeboten. Das Boot verkehrt stündlich, manchmal auch öfter, der Transfer dauert ca. 5 Minuten. Am dortigen Strand hat man alles, was der Rotes Meer- und Sonnenanbeter so braucht: den notwendigen Sonnen- und Windschutz, Liegen, Auflagen, Handtücher und natürlich das Rote Meer. Ein 400 m langer Steg führt über eine Flachwasserzone und ein Riff zum offenen Meer. Wer gerne schnorchelt kann vom Stegende direkt ins Meer springen und hat zur linken Seite ein noch relelativ intaktes Korallenriff. Wenn man Glück hat, ist kein starker Wind und die Sicht gut. Zu sehen gibt es alle möglichen Arten von Rifffischen: Doktorfische, Papageienfische, eine kleine graue Muräne, Nemo ist auch da und wir sahen auch einen Schwarm junger Barrakudas. Leider kümmert sich niemand darum, dass das Riff erhalten bleibt. Als wir vor 5 Jahren das 1. Mal in El Gouna waren, war auch die rechte Seite noch intakt, sie ist jetzt fast vollständig zerstört. Man sieht nirgendwo Hinweisschilder, die den Touristen erklären, wie man sich im Korallenriff verhält, weder am Steg, noch am Strand, noch in den Hotels. Wer gerne bei Ebbe durch die Flachwasserzone wandern möchte, sollte Badeschuhe nicht vergessen! Der Strand bietet außerdem diverse Wassersportmöglichkeiten über eine Kite- und Surfschule an. Wenn man genug vom Strand hat, hat man wegen der günstigen Lage des Hotels Unterhaltungsmöglichkeiten gleich vor der Tür, im Ortszentrum ist immer irgendwo etwas los: Montags und Donnerstags gibt es ägyptische Folklore und Bauchtanz auf dem Tamr Henna Platz, Sonnabends ist eine Liveshow am Casino, Freitags kann man zum neuen Hafen zum Street Festival. Und wem der Sinn nicht danach steht, der setzt sich in das Straßencafe auf dem Tamr Henna Platz, bestellt sich eine Shisha (Wasserpfeife) und einen Tee mit frischer Pfefferminze und schaut den Einheimischen und Touris zu oder bummelt durch die zahlreichen Läden oder den Kunsthandwerker-Markt. Angenehm für uns Europäer, dass man in El Gouna nicht so bedrängt wird, wie man das vom Basar vielleicht in Hurghada kennt. Gehandelt werden sollte natürlich trotzdem.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Cornelia
    Alter:46-50
    Bewertungen:1