- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Laut dortigem Informationsmaterial 116 Zimmer. Verteilt auf kleinere "Häuser" mit 2 Etagen, begrünten und beblumten Zwischenhöfen, ... einfach nur schön. Gott sei Dank keine AI-Touristen. So bemerkten wir dort zwar einige Russen (zuerst an den übervoll mit Nahrungsmitteln gehäuften Tellern und Tischen, dann an der Sprache), diese machten sich aber weiter nicht wie befürchtet bemerkbar. Ansonsten völlig gemischtes Publikum allen Alters und Nationalitäten. Viele Deutsche, Skandinavier, Holländer, Engländer. Aber aufgrund der Lage und der Ortsstruktur kein "Partypublikum". Für uns war HP völlig ausreichend, obwohl wohl auch vereinzelt VP angeboten wird. Nach Bedarf gibt es genügen Angebote für einen "Zwischensnack", für uns oft Kaffee und Kuchen im "Cafe Vienna". In der Zeit vom 29. 11. - 13. 12. war die erste Woche zwar warm, aber teilweise etwas wolkig. Die 2. Woche wolkenlos und heiß (in der Sonne). Im Schatten und abends kühlte es merklich ab. Baden im Meer nur für hartgesottene.
Nett eingerichtete, ausreichend große Zimmer mit (bei uns) beblumten Balkon mit Blick auf die Lagune. Einfach nur schön und ruhig. TV mit meheren deutschen Sendern. Täglich Wäschewechsel usw. Fällt im Moment noch unter Nostalgie, aber: in absehbarer Zeit wäre eine Renovierung nicht schlecht. Ist einfach der Zahn der Zeit der nagt.
Das Restaurant hatte neben dem Innenraum eine geschützte Terasse, von wo aus das Frühstück in der Morgensonne einfach ein Genuss war. So gönnt man sich gerne (Aufpreis 12 Pfund) einen frisch gepressten Orangensaft. Das Angebot der Speisen war morgens und abends völlig ausreichend. Gut, irgend etwas vermisst man immer, aber man ist (isst) schließlich im Ausland. Die Qualität war eigentlich gut, jeder sollte dort etwas finden. Leider ist Rindfleisch ein Problem, nicht abgehangen und daher kaum zu beissen.
Einfach rundumt prima. Ein paar Englischkenntnisse können nicht schaden, aber man kommt auch so klar. Besonders hervorzuheben ist das Personal im Restaurant. Einfach nur unaufdringlich nett und zuvorkommend.
An den Strand fährt regelmäßig ein keines Boot in ca. 5 Minuten. Man kann aber auch (kleiner Umweg) zu Fuß dorthin. Nach Hurghada sind es ca. 30 km, kann man sich aber getrost sparen. Hurghada ist einfach nur dreckig, überlaufen und die Verkäufer penetrant lästig und aufdringlich. Ganz anders El Gouna. Ein keiner Bus fährt regelmäßig "Linie" durch ganz El Gouna. Die Wochenkarte kostet 15 Pfund (kein 2 €). Das Auflugsangebot ist überall ziemlich identisch, die Preise nicht. So lohnt sich schon allein der Preisvergleich der verschiedenen Unternehmen in der Hotelhalle.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle, Auflagen, Handtücher usw. sind am Pool und am Strand im Preis inbegriffen (und daher keine Abzocke wie z. B. in Südeuropa). Schön: keine Animation. Lediglich ein Animator, der etwas Musik machte (war auszuhalten).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |