- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine ruhige, mit sehr viel Blumen ausgestattete Anlage. Die Anlage ist in die "Jahr gekommen". Die Unterbringungsbereiche sind jeweils über 2 Etagen verteilt. Große Zimmer. Wir hatten Halbpension. Der Altersdurchschnitt lag bei ca. 45 Jahre. Es waren Deutsche, Niederländer, Schweizer und Engländer anzufinden. Der ideale Erholungsort nach einer Nilkreuzfahrt. Es gab teilweise Probleme mit Senden/Empfangen von SMS Im Gegensatz zu Luxor/Assuan sollte man etwas ägypt. Pfund einwechseln. Bei Bezahlung mit € schwanken die Wechselkurse extrem. Insektenspray nicht vergessen. Abends Fester/Türen geschlossen halten die "Moskitos" sind sehr aktiv. Deutsche Medikamente sprechen in der Regel hier nicht an. Die Apotheke in El Gouna ist gut und man spricht deutsch. Den Reiseleiter von TUI kann man "vergessen". Empfehlenswert: Bereits vor Reiseantritt die Internet-Seiten: - El Gouna besuchen. Hatten eine herrliche Tour mit SimSim -Samir sei dank- aufs Rote Meer zu den Delphinen gemacht. Delphine und Schnorcheln (incl. Frühstück/Mittagessen/Transfer/Schnorchelausrüstung). Hatten an diesem Tag 15 Delphine hautnah erlebt. Sollte man an einem Donnerstag ab Hurghada abfliegen, mit chaotischen Verhältnissen am Flughafen rechnen.
Unser Zimmer bestand aus Vorraum (ca. 4x2m), Badezimmer (ca. 2x3 m) Schlaf-/Wohnraum (ca. 35 m²) Balkon (2x2m). Im Vorraum ein gr. Einbauschrank mit Safe (kostenfrei). Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken, Föhn -na ja- (im Agatha Christi-Luck)- in die Jahre gekomen. Mit Duschvorhang und Warmwasserboiler unter der Decke. Im Wohn-/schlafraum reichlich Sitzgelegenheit, Minibar, Klimaanlage (laut) getrennte Betten und Stauraum in den Wänden. Balkon mit zwei gemütlichen Stühlen und kl. Tisch (mit Blick auf die Lagune) und gr. Balkontür.
Umfangreiches Frühstück-Buffett (gutes, festes Brot). Frischgepresste Säfte müssen bezahlt werden. Gutes Abend-Buffett -kalt/warm- mit umfangreichen Dessert. Besonderheit: Kleine Laugensemmeln/Brezen. Wichtig: Man sollte ab und an bedenken, dass man in einem arabischen Land ist. Schneller Tischservice. Wein relaitv teuer: -1- Glas Rosè ca. 7, 00 € Flache Bier (Luxor) ca. 3, 50 €
Guter Service im Restaurations- und Poolbereich. Befriedigende Zimmerreinigung. Reklamtionen wurden relativ schnell abgearbeitet (unsere Klimaanlage "spukte" Staub). Kinderbetreuuung ist gegeben (es waren keine Kinder da). Es ist wenig Personal mit guten Deutschkenntnissen im Hotel. Grundkenntnisse in Englisch sind erforderlich.
Das Hotel liegt zentral. Nur wenige Gehminuten zum Zentrum. Gute Einkaufsmöglichkeiten (keine deutschen Tageszeitungen) viele Supermärkte und Lokalitäten aller Art. Kostengünstige Beförderungsmöglichkeiten mit -TokTok- oder -TukTuk-. Besonderheit: Man wird nicht angemacht (wie in Luxor oder Assuan).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Habe keine Animation wahrgenommen. Relativ kleiner Pool mit 1, 45m Wassertiefe. Baden ist in der Lagune möglich oder man fährt mit der "Wassertaxe" nach Zeytouna-Beach (Insel) und hat dort Zugang zum Roten Meer (ID-Karte für Handtücher und Matte gilt hier auch). Liegestühle mit Auflagen und Handtücher sind gegeben und werden vom Beach Boy hergerichtet. Möglichkeiten hierzu am Pool oder an der Lagune. Duschgelegenheit am Pool oder im gr. Toilettenbereich. Internetzugang ist gegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhardt |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |