- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschönes, gepflegtes Hotel abseits des Trubels der Tourizentrale Hurghada. Sauberkeit der Anlage sowie der Zimmer entspricht absolut den vorhandenen Sternen. Großes Plus: Keine russischen Gäste !!! Negativ ist lediglich der Rinnsal aus den Wasserhähnen und Duschköpfen. Wer sich einer Dusche unterziehen will, sollte etwas Zeit mitbringen. Tresor ist gratis !!! Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte sich in der Apotheke vor Ort unbedingt mit entsprechenden Tabletten eindecken. Vergisst Immodium Akut oder sonstigen Krempel. Die ägyptischen Mittelchen wirken nicht nur wesentlich besser, sie sind auch um einiges günstiger!
Ausstattung und Sauberkeit der Zimmer sind in Ordnung. Kostengünstige Minibar. Kostenloser Tresor und ausreichend Handtücher. Lediglich der Wasserdruck lässt sehr zu wünschen übrig. Deutsche TV-Programme wie RTL, Sat 1, ARD, ZDF und Vox (allesamt mit Videotext) versorgen deutsche Gäste mit Nachrichten aus der Heimat.
Am Essen gibt es überhaupt nichts zu bemängeln. Abwechslungsreich und sehr lecker. Wer halt auf sein Wiener Schnitzel besteht, sollte lieber zu Hause bleiben.
Zimmerservice klasse. Rezeption englischsprachig und sehr hilfsbereit. Nur das Servicepersonal im Speisebereich ist mitunter ziemlich schläfrig und übersieht gerne einmal dreckiges Geschirr auf dem Tisch oder leere Tassen bzw. Gläser.
Kleiner aber feiner Hotelstrand. Der Pool ist ebenfalls nicht der allergrößte, aber wer badet schon im Pool, wenn das Rote Meer nur etwa fünf Minuten entfernt ist. Zum herrlichen Zeytouna-Beach gelangen die Gäste des Sultan Bey im Übrigen mit dem kostenlosen, hauseigenen Boot-Shuttle-Service. Zum Ortszentrum "Downtown" sind es ebenso etwa fünf Gehminuten. Dort bekommt man vom Mineralwasser bis zum handgefertigten Berberteppich alles was das Touristenherz begehrt. Transferzeit zum Flughafen etwa 20 Minuten. Ein wenig blöd ist, dass innerhalb von El Gouna keine Taxis geordert werden können. Wer beispielsweise nach Hurghada möchte, ist auf den Bus angewiesen. Der kostet zwar nur fünf ägyptische Pfund, dafür ist man knapp eine Stunde unterwegs bis alle kleinen Haltestellen abgeklappert sind. Zu empfehlen ist eine Fahrt aber allemal. Hat etwas von Erlebnis-Tourismus. Bei uns hat der Fahrer den Motor abgestellt und sich einem nörgelnden einheimischen Fahrgast gewidmet. Eine zünftige Schlägerei konnte jedoch von den ägyptischen Mitreisenden gerade noch verhindert werden. Unterhaltungsmöglichkeiten in El Gouna sind mannigfaltig. Kino, Aquarium, Restaurants, Discos etc. ist alles vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool und der hoteleigene Strand sind etwas klein geraten. Aber wie bereits oben erwähnt: Wer braucht einen Pool, wenn er am Roten Meer Urlaub macht? Viel besser aufgehoben ist man am Zeytouna-Beach. Dort kann es allerdings gelegentlich vorkommen, dass man nach dem Baden ein wenig mit Öl verschmiert ist. Das liegt daran, dass in der Nachbarschaft eine Ölbohrinsel liegt, die ab und an ein paar Tropfen des schwarzen Goldes verliert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |