- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im September 2014 haben wir mit unseren Söhnen (14 und 9) eine Kurzwoche im Ferienpark Aquadelta verbracht. Wir hatte ein Buitenhuis für 6 Personen im Parkbereich "Resort AquaStaete" gemietet. Anfahrt: Der Park ist gut ausgeschildert und lässt ich somit sehr gut finden. Personal: Bei Ankunft wurden wir freundlich in Empfang genommen und hatten keinerlei Wartezeit. Wir bekamen alle nötigen Unterlagen und uns wurde der Fahrtweg zum Haus auf einem Plan aufgezeichnet. Auch das Personal im Fahrradverleih, im Supermarkt, in der Lounge und im "De Branding" war sehr freundlich und hilfsbereit. Zudem sprachen die Mitarbeiter fast alle deutsch. Das Haus: Wir hatten ein Buitenhuis für 6 Personen am Wasser. Am Haus gab es 2 Parklätze und eine schöne überdachte Eckterrasse (mit 6 Stühlen und großem Tisch). Zudem noch ein weiterer gefliester Terrassenbereich im Garten. In der unteren Etage befand sich ein großes Wohn - Esszimmer mit angrenzender offener Küche. Die Küche war mit Geschirr für 8 Personen ausgestattet. Sie hatten eine Spülmaschine, eine Mikrowelle, ein Ceranfeld mit 4 Kochstellen, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Wasserkocher. Stauraum für Lebensmittel gab es zudem in einem separaten Schrank. Der Essbereich für 6 Personen war in einer Nische mit großem Fenster und Blick auf den durch den Park laufenden "Teich". Der Wohnbereich hatte einen Korbsessel, ein 2er-Sofa und ein 3er-Sofa, sowie kleinem Tisch und Flachbildfernseher (ARD, ZDF, WDR, sowie niederländiche Programme). Im Flur befand sich eine Garderobe und ein großer Spiegel. Zudem gab es in der unteren Etage eine kleine Toilette und einen Abstellraum, den man auch von außen betreten konnte. In diesem befanden sich Besen, Staubsauger, Handfeger, Wäschetrockner, etc. sowie Laufstall, Hochstuhl, ein kleiner Zaun (damit die Kinder nicht ins Wasser fallen,) eine Kiste mit Kinderspielsachen und ein Wägelchen zum spielen. Außerdem eignet sich dieser Raum sehr gut um Räder, Bollerwagen oder schmutzige Schuhe abzustellen. Durch eine steile Treppe (mit Treppengitter) gelangt man in die obere Etage, die aus 3 Schlafzimmern und einem Bad besteht. Das große Schlafzimmer mit Doppelbett und Kleiderschrank bot genügend Platz für ein Reisebett (welches sich zusammengeklappt im Schlafzimmer befand). Die 2 kleineren Zimmer waren mit je 2 Einzelbetten und Kleiderschrank ausgestattet. Im Bad befand sich eine Toilette, eine Dusche, ein Waschbecken mit Unterschrank und ein Spiegelschrank. Der Spielplatz sowie das Centrum waren in 3 - 4 Minuten zu erreichen. Sauberkeit: Wir fanden ein sehr sauberes Haus vor. Bei Ankunft lagen die Bettwäsche (jede einzeln verpackt) und eine kleine Tüte mit "Grundausstattung" auf dem Küchentisch bereit (1 x Toilettenpapier, 2 x Tabs für die Spülmaschine, Bürste, Lappen, Schwamm, Streichhölzer, etc.). Der Park: Der Park war sehr sauber, zumindest die Bereiche die wir erkundet haben (AquaStaete, De Kreek, 't Centrum). Zudem waren diese Teile schön angelegt, von Wasser durchzogen und durch Wäldchen getrennt. Im Bereich De Kreek gibt es einen sehr großen und schönen Spielplatz (Seilrutsche, Rutsche, Vogelnestschaukel, Tischtennis, Tischfußball (kostenlos), Fußballtore, Basketballkörbe, Klettermast, etc.). dazu große freie begrünte Spielflächen und genügend Sitzmöglichkeiten für die Eltern. Im Centrum selbst befindet sich: - ein (für einen Ferienpark) gut sortierter Supermarkt (frische Brötchen) - Rezeption - Fahrradverleih (Räder,Kinderräder, FunBikes, Vespa) - ein kleiner Indoorspielplatz (De Branding) - ein "Fast - Foot - Restaurant"/Imbiss (De Branding) - eine Lounge mit Billard (Plaza) - ein normales Restaurant - Minigolf (Gebühr, wobei man hier keine hervorragenden Bahnen erwarten darf) - Schwimmbad (Kinderbecken und Schwimmerbecken mit Wasserrutsche) - Squash (Plaza) - Bowling (Plaza) - eine "Spielhalle" mit Flippern, AirHockey, Billard, Tischfußball, Automaten, Regal mit Gesellschaftsspielen - Waschsalon im Hinterhaus - Tennisplatz - kleiner Spielbereich - Trampolin (Gebühr) - WiFi (gratis) Restaurants: Wir haben nur "De Branding" getestet und uns das Essen in unser Ferienhaus mitgenommen. Das Essen hat uns allen geschmeckt und auch die Wartezeit war völlig in Ordnung. Strand: Der Park liegt an keinem Sandstrand! Jedoch gibt es eine kleine Badebucht zwischen den Häfen genau gegenüber des Parks und diese ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Es ist ein "Strand" mit Wiese und ein wenig Sand. Als Alternative bietet sich der "Strand" am Grevelingendam an. Auch dies ist eine Badebucht, jedoch viel größer und sehr schön gelegen. Dieser Strand ist etwa 3 km vom Park entfernt - 10 Minuten mit dem Rad - (mit dem Auto muss man allerdings über den ganzen Damm fahren und im Kreisel wieder auf der Seitenstraße zurück). Auch kann man gegenüber des Strandes, auf der anderen Dammseite, wunderbar Muscheln sammeln und spazieren. Anmerkungen: In der direkten Umgebung befindet sich kein großer Sandstrand wie in den Bereichen um Renesse oder Domburg. Renesse ist in etwa 25 Minuten Autofahrt zu erreichen. In Bruinisse selbst gibt es einen Supermarkt (Albert Heijn) der bis 20 Uhr geöffnet hat. Fazit: Uns hat es dort sehr gut gefallen und wir waren mit dem Angebot mehr als zufrieden. Wer einen Strandurlaub machen möchte ist hier verkehrt, was man aber schon an der Lage erkennen kann. Wer ein paar ruhige Tage verbringen möchte, der ist in diesem Park (zumindest in dem Teil in dem wir waren) gut aufgehoben.
Wir hatten ein Buitenhuis für 6 Personen am Wasser. Ausstattung und Sauberkeit waren super. Schön wäre noch ein Handtuchhaken in der kleinen Toilette und ein Backofen gewesen.
Von uns wurde lediglich "De Branding" Essen zum mitnehmen bestellt. Dies war gut.
Die Mitarbeiter des Parks waren sehr freundlich und sprachen fast alle sehr gut deutsch. Unser Haus, sowie auch der Park waren sauber und gepflegt. Beschwerden hatten wir keine.
Der Ferienpark liegt an der nordöstlichen Seite der Insel Schouwen-Duiveland in Bruinisse, vom Deich getrennt am Grevelingen Meer (Jachthafen). Der Ort Bruinisse ist nicht sehr groß und bietet einige kleinere Restaurants, Supermarkt, Apotheke und Geldautomat. Der "Strandbereich" des Parks eignet sich nicht für einen klassischen Strandurlaub. Alternativ bietet sich der Strand am Grevelingendam (Badebucht) in ca. 3 km Entfernung an oder man fährt zur Nordsee (ca. 25 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben die Minigolfanlage (4 Euro pro Person) genutzt. Diese war nicht mehr in einem top Zustand, aber bespielbar. Auch der Fahrradverleih war okay, jedoch müsste es die Option geben Räder für einen halben Tag auszuleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |