- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ferienwohnung mit Küchenzeile im Wohnzimmer und zwei Schlafzimmern im Obergeschoss mit Balkon. Die Ferienwohnung gehört zu den Center-Wohnungen. Sie liegen nah am Hauptgebäude, in dem Schwimmbad, "Restaurant", Imbiss, Spielautomaten, Supermarkt und Rezeption untergebracht sind. Vor dem Hauptgebäude befindet sich ein schöner Spielplatz, dessen Sandkasten allerdings völlig unbenutzbar ist, weil der Sand total dreckig ist. Nicht ein Kind hat dort gespielt. DIe Wohnungen waren im Halbkreis angeordnet. Die unteren Wohnungen hatten Terasse mit Wiese. Für die oberen Wohnungen war die Wiese - keine Wiese! - betretbar! Die Wohnung selber war schön eingerichtet, sehr abgestimmt, was nicht in allen Ferienwohnungen der Fall ist. Man hat dort alles was man braucht. ABER: Das Bad war so dreckig, dass ich dachte, es wurde vergessen. Nach Meldung bei der Rezepzion kam eine Frau, die patzig fragte, wo das Problem sei. Mit ein und demselben Lappen hat sie dann - in genau dieser Reihenfolge! - die K.spritzer von den Fliesen neben dem Klo, eine Ecke des Boden mit Klopapierresten, das behaarte und verstaubte Waschbecken und das nicht saubere Klo gewischt. Ich habe mich dann entschieden, selber alles nachzuwischen. Das wäre auch mein Urlaubstip: selber putzen und dann glücklich sein, denn Sauberkeit ist das einzige Problem. Der Boden war in allen Räumen dreckig, so dreckig, dass saugen nicht half. Erst nach mehrmaligen nachfragen wurde mir ein Wischmob zur Verfügung gestellt und dann konnten meine Kinder sich endlich auf den Boden wälzen. Das Problem, wir hatten eine Wohnung, in der zuvor ein Tier zu Hause war. Weder Betten (es gibt keine extra Unterlage, die regelmäßig gewaschen wird!!!) und die Couch waren voller Haare und Sand. Die Kopfkissen werden nicht gewaschen. Es wird einfach das Bettzeug über Matratze und Kopfkissen gezogen, die zwar einen Schonbezug haben, der jedoch nicht gewaschen oder ausgetauscht wird und voller Flecken ist. Davon stirbt man aber nicht und wird nicht krank. Milbenallergiker müssen ihre Medikamente mitnehmen. Die Kinderbetreuung ist sehr dürftig und findet auch nur vormittags an zwei Stunden mit Unterbrechung und eine Stunde am Nachmittag statt. Es wird kaum deutsch gesprochen. Die Rezeption versteht und spricht deutsch, allerdings wird jedes Anliegen gleich behandelt: Es wird freundlich entgegen genommen und mit einem Lächeln in den Computer eingegeben - und dann muss man warten, ob jemand kommt. Mein Tipp: Nehmt Putzzeug mit und alles ist gut. :) Wer Glück hat erwischt eine Wohnung, in der Rauchen und Tiere nicht erlaubt sind.
Gegen die Einrichtung lässt sich nichts sagen. Es ist alles in die Jahre gekommen und eben sehr dreckig - aber es war alles mal sehr liebevoll eingerichtet. Die Fernseher sind witzig - aber man macht ja nicht Urlaub um fernzusehen. Nur bei so einem Billigding ist es dem Park nicht möglich, das Teil auszutauschen, statt dessen wird er ohne An/Ausschalter ins Zimmer gestellt und die Bereitschaftslampe leuchtet durchgehend. Sehr blöd: Gasherde - man dreht sie an und es gast... ohne dass das Feuer brennt. Stellt man auf klein, geht die Flamme schon mal einfach aus und es gast weiter. Vielleicht haben die Wohnungen deswegen auch Lüfter, die sich nicht abstellen lassen. Der Lüfter zieht aus Küchen und Bad und aus dem Wandschrank, in dem die Waschmaschine, die Gastherme und ein Heizungsüberlaufbehälter (locker an der Wand mit rausb´gebrochenem Dübel) stehen. Diese Lüfter ist somit direkt neben dem Schlafzimmer - und er macht Geräusche. Wir haben nachts einfach den Starkstromstecker gezogen.
IM Park ist die Gastronomie schlecht. Zumindest soweit wir beurteilen können. Im "gustav" waren wir nur einmal und nie wieder. Geworben wird als Pizza und Pasta - auf unserer Garte gab es aber weder Pizza noch Pasta. Dafür Pommes mit Schnitzel - auf der Karte mit Champignions auf dem Teller ohne. Wurde auf Nachfrage nachgeliefert, hat den Tag aber nicht gerettet. Es war absolutes Imbissessen. Der Imbiss "Smulgard" war aber garnicht so schlecht. Preis-Leistung okay, aber man will ja nicht immer Friteusenessen. Das Restaurant außerhalb des Parks "Jeanz" war laut Reisebüro aber sehr gut - wir sind nicht zum Testen gekommen. DIe Karte las sich aber sehr gut.
Sprachkenntnisse und Freundlichkeit sind hervorragend - allein es bringt dich nicht weiter! Du kriegst nicht was du willst und musst warten und mehrere Male den Gang zur Rezeption aufnehmen. Für mich eine Frechheit: An der Rezeption werden Geschirrspültabs verkauft, die zuvor aus den Tüten mit den Putzlappen entnommen wurden. Soll heißen, die erste Tüte bekommt man komplett mit 4 Tabs, und danach noch gerne weitere Lappen zum putzen... die Tabs muss man aber bitte kaufen!
Das Greveliner Meer ladet eher nicht zum Baden ein. Ein Motorbot liegt genau dort im Wasser, wo man denn planschen könnte. Fast alle Urlaubsgäste haben sich auf Krebssuche (riesige!) beschränkt und im dortigen Restaurant diniert. Die Nordsee ist aber nicht weit und das Auto hat man sowieso dabei...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist nicht weit, für Kinder steht am Hauptgebäude immer eine Hüpfburg bereit und im Hauptgebäude ein kleines Klettergerüst mit Rutsche und Bällebad. Für große Kinder gibt es (gegen Bezahlung) reichlich Computerspiele. Man kann also in Ruhe essen und die Kinder spielen lassen. Der Kinderclub ist nicht so dolle, sie haben auch die Tür aufgelassen und meinen kleinen entwischen lassen, gut, dass ich da war und neben der Bastelei mit dem Großen auch ein Ohr für den kleinen hatte. Das Minigolf ist sehr niedlich, kostet aber 3,50 EUR pro Schläger und Ball. Die Kettkars und Familienräder sind auch lustig - nur eben auch auf Kosten der Urlaubskasse. Unser Rad hat 9,50 EUR pro Stunde gekostet - war aber lustig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |