- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Landal Port Greve liegt hinter dem Damm am Grevelingenmeer. Der vom Landal zu Fuß zu erreichender Strandabschnitt war sehr klein, viel kleiner als es auf den Internetseiten aussieht und der Strand hat nach Moder und Fläulnis gestunken. Das Ferienhaus hat keines Wegs dem Standard entsprochen, den wir vom Landal Greenparks gewohnt sind. Das Haus war sehr alt, viele Metalteile rostig (Heizungen, Sanitärbeschläge) und eine derart karge alte Einrichtung hatten wir bisher nicht erlebt. Es gab noch nicht einmal zwei bequeme Sofas, damit man abends gemütlich sitzen kann. Es war ein Haus vom Typ 4L, mit der Hausnummer 19. Dieses Haus kann ich nicht empfehlen. Wenn man einen schönen Strandabschnitt haben möchte, muss man in jedem Fall bis zum großen Damm an die Nordsee in Richtung Renesse fahren. Das sind etwa 4 km, was zu dem Zeitpunkt als wir da waren auch mal problematisch wurde, weil sich lange Fahrzeug Kolonen bildeten und wir für 4 km fast 20 Minuten brauchten. Der Park war auch nicht sonderlich schön. Wir wurden aber durch sehr guten Wetter, saubere familienfreundliche Strände vor Renesse entschädigt. Das Preisleistungsverhältnis für dieses Haus in diesem Park stimmt meines Erachtens auf keinen Fall.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |