Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2017 • 1 Woche • Strand
Dreckig, laut, für Familien ungeeignet.Nie wieder
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Eine Jahrzehnte alte Anlage, in der wenn überhaupt nur das notwendigste instand gehalten wird. Im Gegenzug zahlt man nur für die Luft nicht extra.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten ein 6-Personen-Haus Select. Bei Ankunft machten Laub und Wildwuchs den Eindruck, hier habe schon länger niemand gewohnt. Unmengen Kippen im Mini-Garten zeugten dann jedoch vom Gegenteil. Die Wohnzimmerecke mit losen Sitzkissen war an Unbequemlichkeit kaum zu übertreffen und den Mini-Fernseher hätte man sich sparen können. Ein angekündigter Toaster war nicht vorhanden und im Kühlschrank fehlte die Tür zum Eisfach. Im Bad war die Wanne durchgerostet und aus den Hähnen wie der Brause floss eher ein Rinnsal. In den Schlafräumen standen neben den Betten (Matratzen sehr weich, aber das ist ja Geschmacksache) je ein offenes Regal. Steckdosen suchte man oftmals vergeblich. In allen Räumen war die Beleuchtung sehr spärlich und bei den Bäumen drumherum fiel nur wenig Tageslicht ein.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ähnlich der holländischen Esskultur darf man hier nichts erwarten - von horrenden Preisen (Pizza Margherita 14 Euro, ein mittelprächtiger Burger 8 Euro etc.) Einmal abgesehen. Alle "Restaurants" befinden sich im Hauptgebäude, wo auch Rezeption, Hotel, Hallenbad und Spielhalle liegen. Es ist dementsprechend laut und der Chlorgeruch aus dem Bad ist allgegenwärtig.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die meisten Angestellten verstanden zumindest rudimentär deutsch, ansonsten behalten wir uns mit Englisch. Alle waren zumindest fest freundlich und soweit möglich auch bemüht. Der fehlende Toaster wurde am gleichen Tag ersetzt, die übrigen Mängel blieben wie gemeldet. Ich denke mal, dass diese auch schon vorher bekannt waren. Auch so stark scheint die Anlage von der belgischen Welt abgenabelt. Es gab keine Briefmarken, die für Zigarettenautomaten. Notwendigen Age-Coins waren auch aus. Damit gab es auf der ganzen Anlage keine Zigaretten zu kaufen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Häuser in Randlage bescheren dauerhaft den Lärm der direkt angrenzenden Landstraßen. In Nähe des Parkzentrums hat man dann Dauerbeschallung durch das Bad, Musik am "Strand Bereich" (der den Namen nicht verdient). Die Stadt Mol ist in jeglicher Hinsicht keinen Besuch wert. Um die Seen herum kann man ganz nette Spaziergänge machen, sofern man mit einer Vielzahl freilaufender Hunde leben kann. Deren überall herumliegende Haufen waren ein echtes Ärgernis.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ausschlaggebend für uns war die Eigenwerbung mit den Badeseen. In denen ist jedoch durch amtliche Beschilderung baden verboten, da es Baggerseen mit gefährlichen Unterströmungen sind. Eine Nachbarländern hat einen Badesee. An der Rezeption hat man uns auf Beschwerde hin Karten angeboten, mit denen man ermäßigt in diese Nachbars Lage darf. Toller Trost! Der Spielplatz am Center ist seinen Namen nicht wert und alles andere (Volleyball Feld, Fußball) kosten wie immer extra. Das Hallenbad mit seinen Rutschen war in Ordnung und sogar verhältnismäßig sauber. Der "Indoor-Spielpark" ist das bekannte Klettergerüst, zwei Badmintonfelder und ein Trampolin, zusammenfasst in einer Sporthalle.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:1