- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Sunparc Kempense Meren liegt in mitten der Seenlandschaft bei Mol, die Erreichbarkeit mit dem Auto war gut. Es gibt verschiedene Häuser und ein Hotel. Im Park gibt es einen recht großen See, der nicht zum Baden geeignet ist, da er sehr schnell, sehr steil abfällt und auch sehr tief ist. Die Anlage selbst macht den Eindruck, als hätte Sunparcs vor ein paar Jahren den Gärtner entlassen. Die Natur wuchert um die Häuser, teilweise nicht begehbare Wege, der Sand am See ist schön aber SEHR schmuzig. Teilweise mit Müll und Glas versehen. In der Pyramide befinden sich ein Shop, mehrere Restaurants und das Schwimmbad. Freies Wlan gibt es da auch. Auch ist ein kleiner Indoorpark neben der Pyramide, einen normalen Spielplatz sucht man allerdings vergebens. Im Vorfeld möchte ich noch sagen, dass wir als Angler eigentlich nicht empfindlich sind! Umbedingt das Zilvermeer besuchen und eigenen Grill mitnehmen.
Zu klein, zu dunkel, zu kalt, Betten sowas von durchgelegen, Rückenschmerzen vorprogramiert. Zweckmäßig eingerichtet, man hat alles was man braucht. Decke in den Schlafräumen niedrig, Helm anziehen. Bad und Toilette sehr klein. Grillrost muss man mieten und festbinden (siehe oben). Allerdings war alles sauber gewischt.
Wir haben nur das Frühstück versucht, 11,50€ Erwachsener 5,50€ Kinder, es war ganz ok, allerdings haben wir verschiedenes vermisst, z.B. frische Rühreier, Spiegeleier oder Pfannkuchen.
Der Service war sehr gut und selbst bei der 2ten Reklamation des Hauses war die Dame an der Rezeption noch sehr sehr freundlich. Die Häuser waren zwar sauber aber zum Teil unbewohnbar und total unterschiedlich in der Ausstattung. Wir hatten eigentlich fest gebuchte Hausnummer, direkt am See, allerdings hatte das Haus keinen Weg, das Bad war sehr verschimmelt und sonst gammelte es. Haus Nr. 2 war soweit ok, hatte einen Fön im Bad, aufgequollene Fensterbänke und eine Armeisenscharr im Wohnzimmer und auf der Terasse. In Haus Nr. 3 sind wir dann geblieben, Schimmel weniger, als Ausstattung zusätzlich noch eine Spülmaschine. Wir hätten uns noch 10 weitere Häuser anschauen dürfen. An den Häusern befindet sich ein Kamingrill, dazu muss man sich für 5€ Gebühr und 15€ Pfand einen Rost leihen, diesen sollte man gut festbinden, denn unserer wurde gestohlen.
Der Park liegt wie schon geschrieben direkt in der Kempenser Seenlandschaft. In Mol befindet sich eine kleine Innenstadt mit Möglichkeiten zum Einkaufen (H&M; Zeemann, Aldi etc.) In unmittelbarer Nähe befindet sich das Zilvermer, sehr sehr schön und absolut empfehlenswert. Richtig weißer Quarz- Sandstrand, Rutschen und Wasserpilze im Wasser, Wasser- und Abenteuerspielsplatz, Minigolf, Elektroautos, Kettkars und super günstig: 3,50€ pro Erwachsener incl. Minigolf und 30 Min. Tretboot, Kinder bis 6 kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im See darf man zwar nicht schwimmen, aber angeln. Für 2,50€ für den Aufenthalt gibt es Karten an der Rezeption. Wir haben nix gefangen, früher waren mal Steege im Wasser. diese sind alle kaputt. Animation gibt es keine. Spielplatz gibt es keinen. Tore am Strand sind auch weg. Das Schwimmbad ist zwar etwas in die Jahre gekommen aber schön. Wellenbad, 3 Rutschen. Nicht zu voll, da es in der Nähe auch noch ein subtropisches Schwimmbad am Famienstrand und einen Center Park mit Aqua Mundo gibt. An der Pyramide kann man sich verschiedene Funcars und Fahrräder leihen. In der Sporthalle steht ein Kletterblock für Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |