- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dass die außen zwar wirklich schöne Hotelanlage in den Zimmern so altmodisch ist, hat uns schon verwundert bzw. enttäuscht. Leider ist der Speisesaal ein geschlossener Saal welcher leider auch zu stark klimatisiert ist. Das Speisen im Freien wäre viel angenehmer bei dem tollen Klima in der Domrep. Der Strand ist nicht wirklich sauber. An der Sauberkeit in der Anlage gibts nichts zu meckern. Bei uns waren anfangs sehr viele US-Studenten bzw. später viele Kanadier. Die lassens dort so richtig krachen. Die Studenten nicht gerechnet ist der Altersdurchschnitt doch eher im "oberen Drittel" Die Anlage hat den Ruf die schönste an der Nordküste zu sein. Daher auch viele Stammgäste. Preis/Leistung ist eher nicht so gut - da für uns die Anlage nicht 4 Sternen entsprach. Scheinbar gibts an Ost- und Südküste besser Hotels mit hervorragender Küche und Zimmern nach europäischem Standard. Trotzdem wars ein erholsamer Urlaub vorallem wegen des guten Wetters im März. Reisestecker nicht vergessen !
Die Zimmer sind sehr Altmodisch eingerichtet, haben TV mit einem deutschen Programm (DW), keinen Kühlschrank, keine Minibar. Safe kostet für 2 Wochen 30 Dollar. Betten sind sanierungsbedürftig (unser Bett im 2. Zimmer roch modrig). Einige Zimmer sind durch starken gleichbleibendem Lärm (24h) beeinträchtigt. Ursache: Trafos oder Generatoren welche an div. Häuser angebaut sind. Zum Glück bekamen wir ein anderes Zimmer am 2.Tag. Klimaanlage im 2. Zimmer war defekt - ist aber im März kaum nötig. Wasser aus der Badewanne lief im 2. Zimmer nicht mehr weg und der Fön war defekt. Beides wurde binnen 2 Tagen gelöst. Andere Mitreisende brauchten eine Zange zum Wasseraufdrehen...
Es gibt zusätzlich zum Haupt-Buffet auch 4 Restaurant für die man allerdings manchmal schlange stehen muss um zu reservieren, was sich für Mexikaner und Brasilianer nicht lohnt. Durchwegs waren die Speisen zu wenig bzw. fad gewürzt. Die Auswahl passt. Fleisch zum Teil sehr zäh. Auch Fisch können die komischerweise nicht gut zubereiten. Ich habe trotz Cocktails in 2 Wochen Urlaub 2kg abgenommen. Beim Essen musste man zum Teil auch lange auf Wasser bzw. Kaffee warten. Im Speisesaal immer abwechselnd zum Buffet gehen, da ansonsten oft der Tisch abserviert wird. In größeren Gruppen ist es schwer Tische zu bekommen. Tischwein ist minderer Qualität.
An Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft hat es (vermutlich aufgrund des Wesens der Dominikaner) nicht gemangelt. Da könnten sich wir Österreicher bzw. auch Deutsche eine Scheibe abschneiden ! Falls man gar kein Englisch, also nur Deutsch spricht, ists nicht so leicht.
Das Hotel ist in der Playa Dorada - einer Hotelmeile welche mit Schranken von der Hauptstraße abgetrennt ist. Der Strand ist direkt an der Anlage - vom Pool nur 100-150m entfernt. Hinter dem Hotel liegt gleich ein Einkaufszentrum mit unzähligen Souvenirshops und auch 3 Amerikanischen Lokalen. (Esst keine Pan-Pizza). Für Abenteuerlustige sind die Sammeltaxen an der Hauptstraße zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten und Animation gäbs genügend. Die schöne Poolanlage hat als Highlight eine nur vom Wasser zugängliche Pool-Bar. Für Schattenliebhaber heißts früh aufstehen und einen der wenigen Schirme reservieren!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |