- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel zeichnet sich durch einen unbebauten natürlichen Strand und durch seine in einem tropischen Garten liegenden Holzhäuser im Baumhausstil aus. Wer ein kleines Bungalow-Hotel sucht und bereit ist den Mehrpreis hierfür zu zahlen, liegt hier richtig. Service sowie Qualität der Speisen ist in den großen Hotel-Tempeln sicherlich deutlich besser, bei gleichem Preis.
Die Zimmer sind ausreichend geräumig und im Baumhausstil schlicht aber stilecht eingerichtet. Ich hätte mir zumindest die Option gewünscht, etwas mehr Licht im Zimmer zu haben. In der ganzen Hotelanlage (auch im Restaurant) geht man mit Licht sehr sparsam um. Das wirkt zwar stilecht und romantisch, aber stellenweise war es abends echt zu dunkel. Sehr schön ist die überdachte Terrasse des Bungalows. Man hat dort viel Platz um dort gemütlich zu sitzen oder zu liegen, sie ist sauber, beleuchtet und überdacht.
Die Speisenauswahl war groß, abwechslungsreich und jederzeit verfügbar. Sogar Nachts um 3 konnte man etwas zu essen bekommen. Selbst die Qualität, was die Grundprodukte der Speisen angeht, war gut, sie waren nur nicht immer so perfekt zubereitet. Das mag Jammern auf hohem Niveau sein, ich würde mir aber mehr Klasse statt Masse wünschen, gerade bei dem Preisniveau. Grundsätzlich super und angemessen waren die Speisen am Strand (Burger, Jerk-Chicken und Tacos mit Pulled-Pork).
Der Service ist am besten mit "belanglos" zu bezeichnen. Man merkt, dass der Service oft nicht motiviert ist und Dienst nach Vorschrift macht. Mit Trinkgeldern kann man einzelne Personen motivieren. Insofern fallen die positiven Ausnahmen, die es auch gibt, besonders auf. Sehr gut gelaunt war der Koch im Grillrestaurant am Strand aber auch meist die Barkeeper an der Poolbar.
Fußläufig ist hier nichts zu erreichen. Ich empfehle einen eigenen Fahrer zu nehmen. Empfehlen kann ich "John Wayne", der meist mit einigen anderen offiziellen Taxen vor dem Hotel steht. Der Strand ist sehr schön und unbebaut. Sobald man nach rechts oder links schaut, blickt man aber schon auf die großen Hotelbausünden (aus meiner Sicht). Zu Ricks Café fährt man ca. 20 min für ca. 10 USD. Es gibt auch einige Restaurants und Diskotheken in der Nähe, die allerdings dennoch nicht fußläufig erreichbar sind (zumindest ist dies nach Einbruch der Dunkelheit nicht zu empfehlen).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Strand kann man allen Wassersportarten nachgehen, die einem in den Sinn kommen. Es gibt sogar einen Katamaran, der regelmäßig zu Rick's Café fährt, man kann am Strand joggen oder ins Fitness-Center gehen. Jeden Abend gibt es durchaus gute Livemusik und an manchen Abenden zusätzlich einen grandiosen Klavierspieler an der Bar. Der Pool samt Poolbar ist super und lädt zu geselligen Abenden im Wasser bei diversen Cocktails ein. Aber besser nutzt man seine Freizeit ohnehin, indem man mit dem Auto Jamaika erkundet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |