- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sunsgine ist ein relativ großes Hotel mit 6 3-geschossigen Häusern, davon 4 zum Meer hin gelegen. Die Anlage ist überschaubar, so daß man sich nicht verlaufen kann, zumal man beim Check-In, überflüssigerweise, auch noch eine Hotelkarte bekommt. Auf den ersten Blick macht das Hotel einen soliden Eindruck, Mängel an der Bausubstanz werden erst bei genauerem Hinsehen bemerkt, ab dann umso intensiver. Das Hotel verfügt über 3 Pools: Ein Kinder-Pool, ein Activity-Pool und ein "Relax"-Pool (dazu später mehr). Sauberkeit wurde im Hotel nicht gerade groß geschrieben, aber das kannten wir schon aus Urlauben auf Kos und Kreta. Es handelte sich hier um die typische griechische Sauberkeit. Das All-Inclusive-Angebot des Hotels, welches dort auch nur angeboten wird (keine Armbänder), entsprach den Angaben des Veranstalters 1-2-Fly. Deutsche Urlauber waren dort auch nur in der Minderheit zu fibdeb, genauso wie Engländer. Das größte Kontingent an Gästen bestand aus Holländern, Belgier, Franzosen, Polen und Russen, die jedoch überraschend friedlich miteinander umgingen. Wer mit Kindern seinen Spaß haben will, und es ihn nicht stört, daß die lieben Kleinen bis Mitternacht wach sind, oder wer Musik zu jeder Tages- und Nachtzeit liebt, und zwar in Disco-Lautstärke, oder wer einfach Action braucht, der mäge dieses Hotel buchen Wer aber Ruhe sucht, vielleicht weil er auf der Arbeit genug Action hat, für den gibt es bessere Hotels, auch in Ialyssos, auch am Strand, in einer besseren Ausstattung sogar - ich habe es gesehen ! Ansonsten ist Rhodos für einen zweiwächigen Urlaub mit einem Mix aus Baden, Entspannen und Kultur geniessen eine sehr gute Adresse. Mietet Euch für 3 Tage ein Auto, erkundet die Insel mit seinen vielen Facetten - es gibt eine Menge zu sehen,und zu erleben.
Die Zimmer sind geräumig, verfügen über eine separate Couch und sind ansonsten zweckmäßig eingerichtet. Das Bad ist recht groß, so daß man sich mit 2 Personen wirklich nicht auf den Füßen steht. Wir waren in einem der 4 Häuser zur Meerseite untergebracht, mit Balkon direkt gegenüber der Pool-Bar, so hatten wir einen wirklich schönen 180-Grad-Blick über die Anlage und das Meer. Ja sogar Rhodos-Stadt konnte man gut erkennen. Diese Lage hat jedoch den Nachteil, das man die vorhergehend, beschriebene Beschallung von beiden Seiten hat: Vom Theater und von der Pool-Bar Das Mobiliar ist mittlerweile auch schon etwas betagt und der Kühlschrank kühlte nicht wirklich - wenn man ihn anfasste war er kochend heiß.
Es gab ein Hauptrestaurant und 2 A-La-Carte-Restaurants (Italienisch und Griechisch) sowie eine Pool-Bar von 9-1 Uhr und eine Lobby-Bar von 17-1 Uhr. Überfüllung allerorten. Soviele Plätze konnten in den kleinen Örtchen gar nicht vorhanden sein, wie Gäste im Hotel waren - und es war noch nicht einmal Hochsaison. Wenn man sich auf griechisches Essen freut, dann darf man es nicht mit den griechischen Speisen in Restaurants in Deutschland vergleichen: Kaum gewürzt, Fleisch fettig, Gehacktes innen roh - das ist die Realität. Wenn Freitags Fisch-Tag ist, dann ist da auch Fisch-Tag, oder man ist Spaghetti Bolognese. A-La-Carte geht gar nicht - 10 Gericht zur Auswahl, Sonderwünsche - hat wohl der Koch was dagegen. Eine bestellte Pizza Salami, Schinken wurde noch mit Oliven, Paprika und Pepperoni bestückt - war so nicht bestellt. Also, einen bischen mehr Geld für die Reisekasse einplanen, Restaurants gibts in der Nähe reichlich. Aber das Essen alleine schreckte ja nicht alleine ab. Teilweise waren die Futtertröge leer und es dauerte und dauerte bis endlich nachgefüllt wurde. Und wenn man sich mal genauer umsah, konnte man auf dem Boden noch die Brotkrümel von "vorgestern" auf dem Boden entdecken. Also alles in allem: Kulinarisch kein Genuss !!!
Schon beim Check-In lief alles wie am Schnürchen: Das Personal an der Rezeption sprach teilweise Deutsch und mit Englisch kam man immer weiter und zwar in der ganzen Anlage. Check-In war nach 5 Minuten erledigt: Fragebogen ausfüllen, Schlüssel entgegen nehmen, Kreuz auf der Karte wo unser Zimmer liegt, Koffer stehen lassen und ab Egal, wo man sich gerade befand, ob Rezeption, Pool- oder Lobby-Bar, Mensa (ich bezeichne das jetzt mal so) oder in anderen Institutionen des Hotels, es erwartete einen die typische griechische, nicht gepielte, Gastfreundschaft. Zimmerreinigung war so la, la. Wenn die Putzfrauen mal Zeit und Lust hatten, dann wurde auch mal der Boden gewischt und der Aschenbecher gereinigt. Der Spiegel im Badezimmer wurde während unseres Aufenthaltes ja auch einmal gewischt und Toilettenoaoier war meistens auch genug vorhanden -> also griechische Verhältnisse.
Im Gegensatz zu vielen schönen Sandstränden auf Rhodos, liegt das Sunshine zwar direkt am Meer, jedoch mit einem recht groben Kieselstrand (Badeschuhe zwingend notwendig). Das Hotel hat eine sehr ruhige Lage am Ende einer Strandstraße und der Straße zum Zentrum, ist aber durch die "Größe" von Ialyssos (oder auch Trianda genannt) dennoch sehr zentral. Supermärkte, Restaurants und Tavernen befinden sich direkt am Hotel, die Shopping- und "Fress"-Meile erreicht man in 4-5 Minuten zu Fuß. Selbst das Zentrum von Ialyssos mit seiner großen Plaza ist nach 10 Minuten erreicht, und der Linienbus nach Rhodos-Stadt liegt nur 800 Meter entfernt. Damit kann man in weniger als einer halben Stunde die sehr interessant Altstadt zu einem günstigen Fahrpreis erreichen. Allerdings muß man sich schon auf einen überfüllten Bus gefasst machen, denn Touris und Einheimische nutzen selbstverständlich diese Fahrgelegenheit, die alle 15 Minuten fährt. Um die Insel mit seinen Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen kommt um die Anmietung eines Autos nicht herum. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken. Tipps: Lindos, Anthony-Quinn-Bucht, Kamiros, Petaloudes, Epta Pigna, Kastell Kritina, ... Aber lieber Autofahrer: Kommst Du in die Berge, sind es gefühlte 500.000 Serpentinen auf teilweise lausigen Straßen, mach Dich darauf gefasst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwar einen Supermarkt in der Anlage, der aber nur mäßig bestückt ist, und dann, wie gewohnt, auch nur mit alter, vergilbter Ware. Liegestühle, Auflagen, Sonnenschirme und Badetücher waren am Pool und am Strand inklusive, wenn man denn welche bekam, denn schon um 6 Uhr morgens waren 2/3 der Liegen mit Handtüchern belegt. Animation war regelmäßig vormittags und nachmittags ohne dabei aufdringlich zu sein. Auch der Fluglärm durch landende Flugzeuge schockte kaum noch, und das waren bis zu 100 Maschinen am Tag, die so tief flogen, das man jede Airline aufgrund der Beschriftung erkennen konnte. Aber das war nicht, was nervte. Man kam einfach nicht zur Ruhe. Ein Schläfchen auf der Liege - nicht daran zu denken. Nicht nur das der sogenannte "Relax"-Pool von Kindern UND Erwachsenen gleichsam zum Sport-Pool erkoren wurden, nein von 9 bis um Mitternacht wurde die gesamte Anlage durch die überlaute Musik an der Pool-Bar so beschallt, das an Schlaf weder am Pool, noch auf dem Balkon und auch nicht im Zimmer zu denken war. An der Pool-Bar selbst war es so laut, das, wenn man dort saß, sich nur schreiend mit seinem Gegenüber unterhalten konnte. Ich glaube fast, das wurde absichtlich so gemacht, damit der Getränke-Umsatz nicht so hoch ist. Aber ausruhen geht anders !!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |