- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der erste Eindruck der entsteht, wenn der Bus in den Hotelkomplex hineinfährt , ist Enttäuschung. Der Reisende sieht sich einer alten verwohnten Hotelanlage gegenübergestellt, die an vielen Stellen das Urlaubsflair absolut vermissen ließ. Die Anlage ist weitläufig, die Familienzimmer befinden sich am hinteren Teil der Anlage, sodass ein Fußmarsch von 300 Metern bis zum Hauptrestaurant in Kauf genommen werden muss. Das Hotel liegt direkt über der Einflugschneise des Flughafens und somit kommt es tagsüber bis spät in die Nacht zu Fluglärm. Tatsächlich ist dieser Fluglärm nicht störend, aber...wenn kein Wind weht, wird die Luft durch erheblichen Kerosin-Gestank belastet. Nun muß man fairerweise zugeben, dass es dort fast immer windig ist, aber insbesondere im hintersten Haus die Kerosinbelastung so hoch ist, dass man bitte schnell die Zimmertüren schließt, damit dieser Gestank außerhalb des Zimmers bleibt. Es handelt sich hierbei um einen All-Inklusive Klub. Die Gästestrucktur verhält sich so, dass der Klub im Grunde genommen von Österreichern in Beschlag genommen ist. Das Verhältnis Österreicher/Deutsche liegt bei ca. 4 zu 1. Außerdem findet man eine kleine Gruppe Holländer und ganz vereinzelt andere Nationen. Die Altersstrucktur ist gemischt von Kleinkindern bis Senioren ist alles vorhanden. Die Anlage ist nicht Behindertengerecht eingerichtet. Die Anlage selbst hat 6 Wohnblocks von je 4 Etagen , wobei die kleineren Zimmer sich im vorderen und mittleren Teil der Anlage befinden und die Familienzimmer im hinteren Teil der Anlage. Es gibt 3 Pools. Der Pool bei den familienzimmern wird als Relaxpool gesehen. Dort gibt es keine Animation nur eine Bar und ein Baby-Becken. Der mittelere Pool ist der Animationspool. Dort findet vielseitige Animation statt, von Tanz bis Wasserball wird einiges geboten. Der vordere Pool ist der Pool mit einer großen Poolbar, der sehr beliebt ist und auch am besten aussieht. Die Liegen werden wie üblich morgens mit handtüchern belegt, allerdings gibt es genügend Liegen, sodaß auch Leute die erst am Vormittag zum Pool oder Strand kommen , immernoch eine Liege ergattern konnten. Das Hotel liegt an einem sehr groben Kiesstrand; Strandschuhe sind ein absolutes Muß, soll die Baderei nicht zu einer Tortur werden. Ob man dort in meer gehen soll, ist allerdings fraglich, denn als alter Schnorchler gibt es nichts zu entdecken, außer das viele Toilettenpapierfetzen unter der Wasseroberfläche bei meinen Schnorchelgängen zu beobachten waren. Das paßt zu der Aufforderung in den Toiletten das Toilettenpapier nicht in die Toilette zu schmeißen, sondern in die Mülleimer daneben. Diese Sauerei haben wir nicht mitgemacht und auch niemand den wir gefragt haben. Das läßt den schluß zu, das das Toilettenpapier im meer in direkten Zusammenhang mit der Nichtbefolgung der Toilettenregel steht. Somit liegt der Schluß nahe, dass die Abwässer des Klubs direkt ins Meer geleitet werden. Wir haben es jedenfalls vermieden weiterhin ins Meer zu gehen. Von der Aussicht her schaut man von der Anlage direkt rüber auf die Türkei, die zum greifen nahe erscheint, aber doch wohl rund 18 km entfernt ist. Generell ist ständig Personal damit beschäftigt, die Anlage sauber zu halten. Generell werden wir (und die Familien mit denen wir gesprochen haben) diese Anlage nicht mehr besuchen. Die Aussagen , die von - so scheint es - vielen Reiseverkäufern getätigt werden...Magic Life sein fast wie Robinson, ist für diesen Club absolut gelogen. verlassen Sie sich auch bitte nicht auf die DVD die Ihnen zum Katalog geliefert wird. Da wird das alles viel schöner dargestellt. Wir sind von Tui enttäuscht, da wir eigentlich dachten, dies wäre ein verlässlicher Reiseanbieter, aber auch hier hat sich gezeigt, Tui will nur unser bestes, nämlich unser Geld ! Wir haben rund 6.000,- Euro für 17 Tage bezahlt bei zwei Vollzahlern. dafür ist die Reise nicht unseren Ansprüchen gerecht geworden...und wir finden für 12.000,- DM sollte man einiges erwarten dürfen. Wäre das Essen nicht so gut, die Leute nicht so freundlich und das wetter nicht so toll gewesen, hätte ich wahrscheinlich den veranstalter verklagt, denn irgendwo gibt es auch ein wenig Prospekthaftung. Am schlimmsten finden wir, das die Fäkalien ins Meer geleitet werden und das Toilettenpapier an den Strand schwimmt, wo die Kinder baden sollen. Der Handyempfang ist okay. mehr gibt es nicht zu sagen. Wir hoffen allen die darüber nachdenken dorthin zu fahren eine Hilfestellung gegeben zu haben.
Die zimmer sind oberflächlich gereinigt, aber akzeptabel. Die Möbel sind alt und teilweise zerbrechlich. Ein Zimmer mit Meerblick kann bedeuten Sie schaune zwischen zwei Apartmentblocks durch. In unserem 2. Zimmer ratterte die klimaanlage so laut, dass ich nachts wach wurde. Es gibt einen Fernseher mit deutschem Programm. Das Ehebett war ok. Die kinderschlafmöglichkeiten nicht. Es gab jeden Tag frische Handtücher. Es gibt keine Steckdose im Badezimmer, aber einen Fön. Über Lärm und Geruch habe ich mich schon ausgelassen. Ich habe das Zimmer 2 mal gewechselt Zimmer Nr. 724 für die Familie ist akzeptabel.Das Badezimmer ist sehr klein.
Es gibt ein Hauptrestaurant, welches morgens wohl gegen 7 Uhr geöffnet wird. Es gibt genügend Sitzplätze/Tische, egal wann man kommt, man findet immer einen Platz. Das Essen ist Topqualität und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Lediglich der frisch gepreßte Orangensaft am Morgen wird mit zu viel wasser verdünnt und ab-und zu ist die kalte Milch sauer. Ansonsten läßt das Frühstück welches bis 10.30 Uhr zu sich genommen werden kann, keine Wünsche offen. Mittags gibt es dann die Möglichkeit im Hauptrestaurant mit größerer Auswahl aber mit T-Shirt und Schuhen etwas zu sich zu nehmen, oder in der Cafeteria lediglich in der Badehose bekleidet. Ich glaube ab 12.30 Uhr geht das Mittagessen schon wieder los. In der Cafeteria kann man dann bis 16.00 uhr was essen , dann wird sie geschlossen, um gegen 17.00 Uhr für Kaffee und Kuchen wieder geöffnet zu werden. Ab 19.00 Uhr kann man dann im Hauptrestaurant sein Abendessen zu sich nehmen bis 21.30 Uhr. Ein kleiner Makel ist, dass das fleisch , speziell das Schweinefleisch nicht vom fett bzw. Zadder befreit wird, welches dazu führt, das viele Gäste das Fleisch auf dem Teller liegen lassen. Es gibt viel Abwechslung aber wie bei allen All-In-Hotels hängt einem nach 14 Tagen das Essen schon ein wenig zu Hals raus....es fehlt eben das Salamibrot ;-) ! Aber das weiß man ja ! Es gibt auch mindestens ein Themenrestaurant, welches wir nicht genutzt haben, somit können wir uns darüber keine Urteil erlauben. In unserern 17 Tagen Aufenthalt sahen wir keine Veranlassung woanders hin zu gehen. Das Wichtigste: Das Wasser aus der Leitung ist Trinkwasser ! Die ganze Familie blieb während des gesamten Aufenthalts von Durchfallerkrankungen verschont ! Es soll auch einen Mitternachtssnack geben, aber auch diesen haben wir nicht benutzt, da wir da schon meißt geschlafen haben und somit können wir uns auch hier kein Urteil bilden. Negativpunkt sind die Getränkeausgaben an den Poolbars. Die Getränke werden in leichten kleinen Wegwerfplastikbechern gereicht, welche 1. zu klein sind um wirklichen Durst zu löschen, zweitens bei dem starken Wind oftmals umkippen bzw. wegfliegen und 3. die Umwelt belasten. Abends gab es dann plötzlich die harten wiederverwendbaren Plastikbecher.
Das Personal war immer und in allen Fällen sehr freundlich un bemüht. Sämtliches Personal konnte sich entweder in deutsch oder in Englisch verständigen. Die Zimmerreinigung war nicht überragend aber ok. Sonderwünsche (wie zum Beispiel extra Kissen) wurden umgehend erfüllt. Wir haben Anfangs übrigens 10 Euro aufs Bett gelegt als Trinkgeld. Check in ging reibungslos, allerdings wechselten wir 2 Mal das Zimmer, da wir mit den anfänglichen Zimmern nicht zufrieden waren. Beschwerden wurden freundlich und prommt aufgenommen und es wurde versucht schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen. Der Mungo Club....der dortige Kinder-Club ließ zu wünschen übrig. Es wurde jeden Tag fast das gleiche Programm durchgezogen, was den kindern recht schnell keinen Spaß mehr machte. das bedeutete im Umkehrschluß, dass wir die kinder regelrecht überreden mußten um in den Klub zu gehen, damit wir selbst auch ein wenig Urlaub genießen konnten. Da liegt auch das große Manko für Familien. Der Mungoclub kümmert sich nicht den ganzen Tag um die Kinder. Er betreut die Kinder morgens zwei Stunden und Mittags 3 Stunden, was für Sie und Ihren Ehepartner faktisch bedeutet, Sie können nichts zu Zweit unternehmen, da Ihnen einfach die zeit fehlt. So habe ich zwei Tage lang alleine die Insel per Motorrad erkundet und konnte meine Frau dabei nicht mitnehmen. Zumal es keine richtige Aufsicht im Mungo-Club gibt, die Kinder sich ständig früher einfach abseilen, ohne das vom Personal jemand darauf achtet. So kann es sein, dass Sie Ihre Kinder erst um 17 Uhr am Pool-Platz erwarten, die aber schon um 16 Uhr vor Ihnen stehen, weil sie plötzlich keine Lust mehr haben. Ein großer Negativpunkt ist das personal an der Rezeption. Bitte stellen Sie dort keine Fragen, denn entweder bekommen Sie keine Antwort weil man erst nachfragen muß oder es nicht weiß, oder eine völlig falsche Antwort, die Sie nicht weiter bringt. Zum Beispiel fragte meine Frau nach, wie man am besten nach Rhodos Stadt käme. Die Antwort. Per Bus, weil da kostet es nur rund 8 Euro eine Fahrt. per Taxi würde es rund 20 Euro Kosten und da wir 5 Personen wären, würden wir zwei Taxis benötigen. Nachdem wir 20 Minuten an der Bushaltestelle gewartet hatte ohne auch je einen Bus gesehen zu haben, stoppte ich ein Taxi das uns für 8 Euro (alle Mann) nach Rhodos brachte. Eine frage von mir, wo man den die Klimaanlage abstellen könne wurde mit allgemeinem Nichtwissen beantwortet. Die Familenzimmer haben zwar zwei getrennte Räume, aber die Kinder schlafen im Wohnzimmer auf der Couch, bzw. bei 3 Kindern wird ein zusätzliches Bett ins kleine Wohnzimmer gestellt. Einen Stromadapter brauch man in diesem Club nicht. Ich weiß nicht wie diese Information von vorhergehenden Gästen verbreitet werden konnte. Ebenso stimmt es nicht, dass der Kühlschrank jeden Tag mit verschiedenen Getränken aufgefüllt wird.
Das Hotel liegt, wie schon erwähnt direkt am Hoteleigenen Strand. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt rund 15 Minuten, was selbstverständlich sehr Kinderfreundlich ist. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug; Rhodos Stadt ist ca. 10 Kilometer entfernt und bequem mit dem Taxi zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befinden sich viele sog. Supermärkte, die alles was der Turi benötigt vorrätig haben. Es gibt viele Möglichkeiten ein Auto oder ein Motorrad zu mieten und das alles zu zivilen Preisen. Mountainbiker kommen hier voll auf ihre Kosten da täglich Touren vom Hotel aus durchgeführt werden. Es ist völlig unnötig auch nur ein Angebot der Reiseleitung in Anspruch zu nehen, da diese meißt überteuert sind und alle Touren können ganz einfach in Eigenregie durchgeführt werden. Die Angstmacherei der Reiseleitung bezüglich selbst-durchgeführter Trips ist absoluter Quatsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt: Tennis, Mountainbike, Botcha, Bogenschießen, Beachvolley-Ball, Wasserball/Rugby, Gymnastik, Tischtennis und Windsurfen (glaube ich) umsonst. Es gibt kein Jet-Ski Angebot und keine Tauchbasis. Minnigolf kann man auch spielen. Es gibt eine Disco, aber die haben wir nie besucht. Es gibt eine sauna, die haben wir nur am Abreisetag besucht zum duschen. Ansonsten ist die denke ich nie benutzt. Ein Businesscenter ist nicht vorhanden. Es gibt zwei Shops einen magic Life Shop und einen Supermarkt im Hotelkomplex. Strandqualität ist schlecht, da auch der Strand übernacht nicht gesäubert wird. Es liegen also überall Kippen und Papier am Strand. Über die sonnenstühle und Liegen habe ich mich genügend oben ausgelassen. Das Wasser in den Pools ist ziemlich kalt/gewöhnungsbedürftig, aber auch abkühlend, jedoch bei Wind dann draußen kalt. Ein Minuspunkt ist, dass keinerlei Kinderspielsachen in/an den Pools sind. Es fehlen vorallem Rutschen. handtücher kosten nichts und können täglich gewechselt werden. Es gibt einen erbärmlichen Kinderspielplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |