- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein hufeisenförmigen Bau mit fünf Stockwerken, der um den Poolbereich verläuft. Der Eingangsbereich sieht sehr vielversprechend aus. Der Rest des Hotels wirkt jedoch sehr vernachlässigt. Zu den Zimmern führen recht dunkle Gänge, die scheinbar nicht sehr oft und dafür recht schlampig gereinigt werden. Insbesondere in den Ecken (zu denen auch die Zimmereingänge zählen) liegen tote und lebendige Insekten, Rattenkot und anderer Dreck, der während des gesamten Aufenthaltes nicht entfernt wurde. Insgesamt bietet das Hotel nicht genug, um der Kategorie 4 Sterne zu entsprechen. Insbesondere an der Hygiene mangelt es sehr. Für europäische Verhältnisse ist das Preis- Leistungsverhältnis dennoch in Ordnung. Vor wenigen Wochen haben wir für zwei Tage im Hyatt in Kuantan gewohnt, was auf uns einen wesentlich besseren Eindruck gemacht hat. Sowohl von der Hygiene als auch von der Athmosphäre war das Hyatt dem Swiss Garden Resort ein ganzes Stück voraus. Wer dennoch in das Swiss Garden fährt, dem geben wir den Tipp, sich mit Insekten- und vor allem Kakerlakenspray einzudecken.
Unser Zimmer war auf den ersten Blick recht schön und gemütlich eingerichtet. Leider ist die vernachlässigte Reinigungsmentalität auch hier zu spüren. Sowohl im Bad als auch im restlichen Zimmer lagen Haare herum. Die gesamte Anlage ist recht hellhörig, was für Leute mit leichtem Schlaf schnell zu einem Problem werden kann. Für zwei Personen gab es zwei große Handtücher sowie ein kleines, was in dieser Hotelkategorie zu wenig ist. Ausgestattet war unser Zimmer mit einem sehr schönen Balkon mit Sitzmöglichkeiten, Wasserkocher, Klimaanlage, Safe und einem Fernseher. Scheinbar hat man hier im Toilettenpapier Sparpotential entdeckt.. somit wurde das Papier erst dann erneuert, wenn die Rolle wirklich leer war. Eine zweite Rolle wurde während der Reinigung nicht verteilt. Wenn man täglich bei der Rezeption einen eue Rolle bestellt, funktioniert es dann aber...
Das Frühstücksbuffet befindet sich im Restaurant "Garden Terrace". Das Ambiente ist sehr schön, von der Auswahl waren wir jedoch etwas enttäuscht. Es gibt nur 1-2 Sorten Marmelade und Honig, sowie natürlich Butter als Brotaufstrich. Der Käse war alt, die Wurst haben wir nicht probiert. Man kann sich Rühr- oder Spiegelei sowie Omlett frisch zubereiten lassen. Es wird eine Auswahl an Gebäck angeboten. Darüber hinaus gibt es die typische Auswahl an asiatischem Frühstück. Als Getränke werden einige Säfte sowie Kaffee und Tee angeboten. Abends haben wir auch im "Garden Terrace" gegessen. Dort gab es je nach Wochentag italienisches, Seeafood oder BBQ Buffet, bzw. auch immer A-la-Carte Essen. Die Qualität und Auswahl war sehr gut und in einem angemessenen Preisrahmen (ca. 60 RM für das Buffet, ohne Getränke). Es gibt außerdem ein Chinarestaurant in der Anlage, sowie ein Deli, mehrere Bars und einen Nachtclub, jedoch haben wir diese nicht ausprobiert.
Der Hauptgrund, warum das Hotel von uns nur 3 Sonnen in diesem Punkt erhält ist, dass die Reinigung der Zimmer zu wünschen übrig lässt. Bei der Anreise befanden sich Haare in Bett und Bad, besonders in den Hotelfluren sieht man vermehrt Kakerlaken. Die Rezeptionistin beim Check-In hat sich sehr bemüht trotz Buchungsproblemen auf all unsere Wünsche einzugehen. Letztendlich bekamen wir ein Upgrade von einem Garden View auf ein Sea View Zimmer. Unserer Meinung nach lohnt es sich jedoch nicht von vorneherein ein Sea View Zimmer zu buchen, da (zumindest in den unteren 4 Etagen) der Blick auf das Meer durch eine Baumreihe verdeckt ist. Die Garden View Zimmer gehen zwar in Richtung Parkplatz, dieser ist aber nicht lauter als das Gekreische der Kinder im Poolbereich. Jeweils um 11 und 14 Uhr fährt täglich kostenlos ein Shuttlebus des Hotels zur Berjaya Megamall in Kuantan und dieser fährt um 16 Uhr zurück. Vor der Mall stehen aber auch Taxis bereit (kosten ca. 30 Ringgitt).
Wer hier seinen Urlaub verbringen möchte muss sich im Klaren darüber sein, dass Kuantan unter vielen Einheimischen den Beinamen "Lonely Planet" besitzt. Ausserhalb der Hotels ist absolut tote Hose. Wenn man den kompletten Aufenthalt in Abgeschiedenheit von der Aussenwelt verbringen möchte, ist man hier genau richtig. Möglichkeiten zum Essen sind neben den Hotelrestaurants entweder Fastfood in einer Mall oder einheimische Restaurants, von denen man insbesondere in Hinsicht auf Hygiene nicht viel erwarten sollte. Mit dem Taxi kostet die Fahrt vom Flughafen zum Hotel ca. 45 Ringgit, von der Berjaya Megamall zum Swiss Garden sind es ca. 30 Ringgit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben Pool und Strand bietet das Hotel kostenpflichtige Ausflüge, einen Fitnessraum, Videospiele, eine Paintball-Anlage und diverse weitere Unterhaltungsangebote. Genutzt haben wir nur den Pool und den Strand, somit können wir nur dazu Kommentare abgeben. Der Poolbereich besteht aus einem Kinderbecken, einem Schwimmbecken und einem Whirlpool. Das Schwimmbecken ist verhältnismäßig groß und umrandet von Liegestühlen, wobei 5 Sonnenschirme zur Verfügung stehen. Die Liegestühle sind zum Großteil verschimmelt, was keinen sehr angenehmen Eindruck hinterlässt es gibt jedoch schimmelfreie Auflagen). Ebenso befindet sich Schimmel an den Beckenrändern. Der Strand ist ein hoteleigenes Areal, welches von Security bewacht wird. Leider wird der Strandabschnitt scheinbar nicht vom Personal gereinigt. Gegen vom Meer angeschwemmtes Zeug kann man natürlich nichts sagen, allerdings standen bei unserem Aufenthalt noch mittags die Abfälle von den Tagen zuvor an den Liegen herum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leonie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |