Alle Bewertungen anzeigen
Sonja (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 2 Wochen • Strand
Der erste Eindruck zählt
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wie schon mehrfach beschrieben, ist das Hotel kein Bettenbunker, sondern eher klein und überschaubar. Der Zustand ist vollkommen in Ordnung. Bedingt durch den Wind fliegen halt häufig Blätter, Staub und durch die Gäste nicht richtig entsorgter Müll (wie Papiertaschentücher, Servietten, Plastik) durch die Gegend, was aber leider nicht zu ändern ist und dem Hotel nicht angelastet werden kann. Es wird ständig durch die Angestellten irgendwo dezent herumgewuselt. Das Hotel bietet neben All Inclusive auch Halbpension an. Dazu möchte ich im Bereich „Service“ näher eingehen. WiFi ist kostenlos, einen Code kann man sich an der Rezeption geben lassen. Die Gästestruktur ist sehr gemischt, überwiegend Gäste aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Russland. Die Tauchbasis der ExtraDivers ist sehr zu empfehlen. Auch Nichttaucher sind dort jederzeit herzlich willkommen, um das reichhaltige Schnorchelangebot in Anspruch zu nehmen oder sich evtl. doch vom Tauchsport überzeugen zu lassen ☺ Eine Weiterempfehlung des Hotel ist mit „Ja“ erfolgt (mit Abstrichen, was unsere persönlichen Erfahrungen betrifft). Und natürlich haben wir die AI-Bändchen nicht verschenkt, sondern im Hotel in die Mülltonne geworfen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Größe und Zustand der Zimmer ist vollkommen ausreichend. Wir hatten jetzt ein älteres Zimmer, aber die Möbel waren in Ordnung, das Bett bequem, der TV-Empfang in Ordnung. Die Klimaanlage ist ein bisschen laut, kann man aber mit Leben. Die Sauberkeit könnte ein bisschen besser sein, so könnte man auch ab und zu mal die Badezimmertür von innen saubermachen. Denn da klebten noch die Zahnpastareste vom Vor- oder Vorvorgänger.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die angebotenen Speisen und Getränke sind wirklich gut, aber uns fehlte doch ein bisschen die Abwechslung. Es gibt eine Nudelecke, wo man sich frische Nudeln machen lassen kann (mit Tomaten- oder Bolognesesoße). Weitere Varianten kann man sich vielleicht machen lassen (wie Ölsoße oder mal mit Shrimps oder Thunfisch oder so), ist mir aber nicht bekannt und leider ist der Koch auch der englischen Sprache nicht ganz so mächtig. Aber die Nudeln schmecken lecker. An Fisch gibt es meistens nur eine Sorte, einen Abend gegrillt mit Butter, am nächsten dann paniert. Dann halt Rind und Hühnchen. Was hätte ich mich z.B. mal über gegrillte Leber gefreut. Es gibt immer Kartoffeln, Reis (in verschiedenen Variationen) und Gemüse (meist Möhren, Bohnen, Zucchini). Einen Abend gab es Pommes frites, dies war ein Highlight ☺ Aber die Küche ist wirklich gut. An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen. Hervorzuheben ist hier die arabische Ecke und auch Vegetarier können sich immer ein gutes Menü zusammenstellen. Zweimal die Woche gibt es den sogenannten „Fish Market“, dort kann man sich seinen Fisch selbst aus der Kühltheke aussuchen und bekommt dort dann (gegen Aufpreis) ein komplettes 4-Gänge-Menü, was wirklich klasse war. Wir hatten 4 verschiedene Fischsorten (Garnelen, Octopus, Barsch sowie Calamares) und haben ca. 40 € dazugezahlt. Ich bin nicht sicher, glaube aber, dass auch der angebotene Wein und das Wasser (mit Kohlensäure) in Rechnung gestellt werden. Dieses Angebot sollte man (wenn man denn Fisch mag) wirklich in Anspruch nehmen, superlecker!! Die Beach-Bar ist wirklich toll vom Ambiente, die Getränke sind gut. Es gibt ein breites Spektrum an AI-Getränken wie Cocktails, Mocktails, Softdrinks, Bier. Wer es etwas exclusiver mag, kann sich gegen Aufpreis andere Cocktails und „Markengetränke“ bestellen. Leider ist die Beach-Bar nicht wirklich gut besucht, was uns gewundert hat. Evtl. liegt es daran, dass Shows, wie die Bauchtänzerin, der Derwisch sowie die Feuershow am Pool beim Abendessen stattfindet, die wirklich gute Sängerin dann hingegen an der halbleeren Beach-Bar singen muss. Hier könnte man auch das Volleyballfeld o.ä. nutzen, um einfach mehr Leben in die Beach-Bar zu bringen. Denn hier lernt man auch am besten neue Leute kennen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Hier komme ich nun zum Thema „Service“, dem ich mich eingehender widmen möchte. Nachdem wir einen Nachtflug hatten und morgens gegen 8 Uhr übernächtigt und einfach kaputt im Hotel ankamen, wurden wir darüber informiert, dass das gebuchte AI-Angebot erst gegen 12 Uhr startet und das Zimmer noch nicht fertig sei. Man könne natürlich gerne frühstücken gehen, dafür wären dann 120 LE zu zahlen (Preisliste auf dem Hotelzimmer besagt allerdings 50 LE pro Person, also 100 LE). Auf die Zimmerrechnung schreiben kann man dies nicht, da man ja noch kein Zimmer hat. Rums, das saß erst mal. Davon mal abgesehen, dass wir dies noch in KEINEM Hotel hatten, wurde weder ein Angebot gemacht, dass man sich vielleicht irgendwo umziehen kann, um ggf. an den Strand zu gehen, keine Handtuchkarten im Vorfeld ausgegeben, nichts !! Man hat diese 4 Stunden dann einfach irgendwie zu überbrücken und gut ist. Glücklich können sich dann wenigstens diejenigen schätzen, deren Zimmer bereits bezogen werden kann oder die eben erst nach 12 Uhr anreisen! Das war ärgerlich, befremdlich und keineswegs serviceorientiert. Wir sind dann erst mal zur Tauchbasis der ExtraDivers gegangen, wo man uns sehr freundlich aufgenommen hat und uns sogar eine Flasche Wasser geschenkt hat. Danke dafür !! Es geht nicht darum, dass man vielleicht das Getränk oder das Frühstück zahlen muss, es geht einfach um die Art und Weise, wie der Urlaub NICHT beginnen sollte. Dies ist hängengeblieben und einem 4 Sterne-Haus keineswegs angemessen. Denn es ist nicht nur so, dass dies nur bei Anreise so gehandhabt wird, oh nein, bei der Abreise wiederholt sich das Spiel. Da hat man dann um 12 Uhr das Zimmer zu verlassen und das AI-Bändchen auch wieder abzugeben. Das bedeutet nun für die Gäste, die erst nach 12 Uhr abgeholt werden, dass man an diesem Tag lediglich Übernachtung/Frühstück in Anspruch nehmen kann und thats it. Auch sollen nach 12 Uhr wieder alle Getränke gezahlt werden und das Personal ist informiert, an welchem Tag man abreist, so dass auch dieser „Service“ wieder mit einem Beigeschmack verbunden ist. Nachdem bei uns dann an den ersten 4 Tagen die beiden versprochenen kleinen Flaschen Wasser nicht geliefert wurden, haben wir versucht, dies bei Birgit, der Gästebetreuerin anzusprechen und haben auch nachgefragt, warum dies mit dem AI-Angebot so gehandhabt wird. Wir wurden mehr oder weniger damit abgespeist, dass man ansonsten mit den Bändchen Mißbrauch betreiben könnten, wenn man sie beim check-out nicht an der Rezeption hinterlegt. Aha, Danke, liebe Gästebetreuerin, dass Sie uns als Gäste unterstellen, dass wir die Dinger für 10 € an den nächstbesten dahergelaufenen Halbpension-Gast verkaufen wollen. Rums, auch dass saß mal wieder. Auf die Frage, wie nun der check-out verlaufen soll, ob man ggf. noch das Mittagessen in Anspruch nehmen darf (wir wurden um 14 Uhr abgeholt), wollte sie nachfragen und uns Bescheid geben. Nun, wir sind wieder zu Hause, sie hat uns geflissentlich die nächsten 10 Tagen „übersehen“, wir haben einfach zu Mittag gegessen, die Bändchen verschenkt ☺ und sind abgereist. Weiterhin haben wir einen „late check out“ in Anspruch genommen und dafür 10 € bezahlt. Birgit hat uns selbst erzählt, dass sie diesen Job erst seit November 2012 macht (oder ggf. in diesem Hotel, so ganz war uns das nicht klar). Fakt ist, dass sie noch viel lernen muss und man mit Beschwerden keineswegs so umgeht. Das kennen wir von anderen Hotels einfach anders, da geht die Gästebetreuerin aktiv auf die Gäste zu, hört sich Gutes und Schlechtes an und kümmert sich. Auch werden alle Gäste z.B. in unserem „Stammhotel“ verabschiedet, oh ja, man bekommt sogar noch eine kleine Flasche Wasser für die Busfahrt in die Hand gedrückt. Aber nö, darauf ist das Swiss Inn noch nicht gekommen. Ich persönlich denke, dass sich dieses Halbpension / AI-Modell natürlich sehr schwer umsetzen lässt. So hat JEDER Gast bei JEDER Bestellung (auch beim Essen) immer seine Zimmernummer anzugeben und muss den zum Teil handgeschriebenen Bestellzettel unterschreiben. Ich unterstelle dann jetzt auch mal, dass mir z.B. an der Beach-Bar danach ein Getränk „untergeschoben“ werden könnte oder ein Halbpension-Gast, der zufällig meine Zimmernummer mitbekommen hat, auf meine Zimmerrechnung mittrinkt (vor allem, wenn ein Personalwechsel ansteht). Das System ist also irgendwie nicht wirklich durchdacht. Sicherlich macht es Sinn zu schauen, was geht wann wie an Getränken raus, aber das könnte man auch einfach per Strichliste an den jeweiligen Theken notieren. Alles in allem bleibt hier festzuhalten, dass uns die Gästebetreuerin nicht weitergeholfen, sondern noch eher beleidigt hat und unserer Meinung nach das Konzept überarbeitungsbedürftig ist. Von Service kann man in diesem Zusammenhang dann wirklich nicht mehr sprechen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Fahrt vom Flughafen SSH dauert ca. 90 Minuten (hängt davon ab, ob noch weitere Hotels angefahren werden). Das Hotel selbst liegt unmittelbar am Strand. Dahab ist mit dem Auto in ca. 7 Minuten erreichbar. Angeboten wird ein Shuttle durch das Hotel für 5 LE, fährt man mit einem Taxi, sollte man nicht mehr als 10 LE zahlen. Im Hotel selber ist ein kleiner Parfüm-Shop sowie ein Laden, der eigentlich alles anbietet (von Sonnencreme über Duschgel, T-Shirts, Zigaretten, Süßigkeiten), allerdings sind die Preise mehr als überzogen und nur noch als unverschämt zu bezeichnen (Stange L&M Zigaretten 120 LE in Dahab, im Hotel 300 LE (!!), im Supermarkt – am Hotel links raus und ca. 5 Minuten Fußweg 150 LE). Ansonsten gibt es noch eine Apotheke, eine kleine Boutique, ein Mobilfunkladen sowie ein Friseur neben dem Supermarkt, viel mehr allerdings nicht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Direkt am Strand befindet sich die Tauchbasis der ExtraDivers, wegen der wir das Hotel hauptsächlich gebucht hatten. Einfach nur empfehlenswert. Weitere sportliche Aktivitäten haben wir nicht in Anspruch genommen. Ein Animationsteam gibt es unseres Wissens nach genauso wenig wie eine Disco. Der Strand ist sauber, wünschenswert wäre hier, wenn ab und an mal mit dem Rechen durch den Sand gegangen werden würde, weil dort Steinchen liegen, Verschlüsse von Coladosen etc., woran man sich verletzten kann. Die Liegen und die Auflagen sind bequem und sauber. Am Pool befinden sich leider keine Duschen und was die sanitären Anlagen betrifft, hat meines Erachtens das Hotel ein Problem. Es gibt eine Toilette am Strand sowie eine Toilette neben der Rezeption. Also auch hier wieder nichts am Pool. Die Toiletten werden zwar ständig versucht sauber zu halten, aber bei voll belegtem Haus sehen sie zum Teil doch recht schlimm aus, vor allem dann, wenn ein Gast Pharaos Rache hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonja
    Alter:41-45
    Bewertungen:19
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Sonja, Wir moechten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken fuer ihre Bewertung. Das betroffene Personal wurde informiert und korrektive Massnahmen wurden eingefuert. Bitte kontaktieren Sie uns mit e-mail: sidahab@swissinn.net damit wir Ihnen die Regeln des All-Inklusive, Einchecken und Auschecken genau erklaeren koennen. Nochmals vielen Dank fuer Ihre detaillierte Bewertung und wir alle hoffen Sie bald wieder im Swiss Inn Dahab willkommen zu Heissen. Peter Schiess, GM