- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Swiss Inn ist eine gepflegte übersichtliche Anlage an einem schönen Sandstrand. Die einstöckigen Wohneinheiten gruppieren sich dezent um die Rezeption und Wirtschaftsräume als Mittelpunkt. Der Garten und der beheizbare Pool runden das Bild ab. Die Zimmer sind unterschiedlich in Größe und Ausstattung. Viel zu klein sind die Kleiderschränke für 2 Personen im Doppelzimmer. Badezimmer ohne Fenster. Steinfußboden. Betten sehr bequem. Flachbildschirm und Safe. Zum Glück keine Handtuchtiere ;-)) Zu unserer Zeit war das Haus laut der Gästebetreuerin zu 40% belegt, was aber für die Vorsaison normal ist. Deswegen reist man auch entspannter. Allerdings hat sich uns Sinn und Zweck der deutschen Gästebetreuerin im Hotel nicht erschlossen. Polarisierung mit Gästen tut nicht gut, vor allem dann nicht, wenn man wie sie der Meinung ist, dass mit dem derzeitigen Präsidenten in Ägypten iranische Verhältnisse eintreten werden. Davon wird das Hotel auch nicht voller, und unsere Stimmung nicht besser… Das übrige Personal ist sehr motiviert, höflich und nett. Die Auswahl der Speisen abwechslungsreich und qualitativ gut. Leider ist das Gelände um die wunderschöne Lagune ziemlich vermüllt und niemand fühlt sich dafür zuständig den Abfall wegzuräumen. Ich finde, dafür sollte man die Hotels mehr in die Verantwortung nehmen. Schließlich profitieren die ja auch von dieser hübschen Umgebung die wie ein Touristenmagnet viele Gäste anzieht. Kiter und Surfer können dort bei Wind ihre Segel fliegen lassen… TIP: Unbedingt abends durch Dahab bummeln. Die zahlreichen Restaurants und netten Geschäfte mit ihren vielen bunten Lampen und bunten Dekorationen laden zu einem unvergeßlichen Abend ein wie in 1000 und einer Nacht.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingeborg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 39 |
Sehr geehrte Angelika, vielen Dank fuer Ihren Besuch und Ihren Kommentar. Ich freue mich zu lesen, dass Sie zufrieden waren. Ich freue mich auch immer ueber Anregungen und Meinungen. Was den Kleiderschrank betrifft ist es leider etwas schwierig diesen zu veraendern, sollten Sie jedoch planen wieder einmal bei uns zu wohnen koennen wir mit Kleiderstaendern und -Buegeln gerne weiterhelfen, eventuell so benoetigt liesse sich auch eine extra Kommode ins Zimmer stellen. Politische Meinung und Beurteilungen der derzeitigen Situation sind etwas schwierig und ich denke auch sehr gepraegt von persoenlichem Empfinden jedes Einzelnen, eines kann man aber sicher sagen, naemlich, dass man sich nicht in Gefahr begibt, wenn man nach Aegypten reist. Zur Muellproblematik gibt es einiges zu sagen: Zu erst mal ist das Problem eines was nicht erst seit gestern existent und resultiert meiner Meinung nach aus mangelder Information und Bildung in der Vergangenheit. Dass sich hier niemand zustaendig fuehlt ist nicht ganz richtig. Es gibt Umwelttage, die Weltweit celebriert werden (dieses Jahr ist er am 05.06.2013) Diesen nehem die Hotels unter anderem zum Anlass, mit Personal und Gaesten verschiedene Aktivitaeten zu begehn, unter Anderem auch mit Muellsammelaktionen unter und ueber Wasser. Des Weiteren ist ein Umweltfestival in enger Kooperation mit der Stadt Dahab geplant, wann genau dieses stattfinden soll ist bisher noch nicht bekannt, es sieht aber so aus als wuerde man im Oktober zusammen kommen und hier Beduinen Kultur und Umweltbewusstsein miteinander zu feiern. Da Beduinen ja ein naturverbundenes Volk sind und im Einklang mit Ihrer Umwelt leben und umherziehen passt dies ja auch gut zusammen. Die Gruenstuecke gegenueber der Strasse sind den einzelnen Hotels die an dem jeweiligen Strassenstueck liegen zugeteilt, hier ist jedes Hotel einzeln dafuer Verantwortlich diesen instand und sauber zu halten. Das Swiss Inn legt auch sehr Wert darauf diese Stueck sauber zu halten, da wir dies auch als teil unserer Visaitenkarte betrachten. Treibgut wird immer wieder eingesammelt und ich muss sagen, wenn ich die Kueste hier mit der in Hurghada vergleiche ist es hier fast schon supersauber. Traibgut aus dem Meer laesst sich leider nicht vermeiden, da es nach wie vor viele Seefahhrer gibt die den Regularien der Muellentsorung nicht sehr zugetan sind, ich nehme an aus Kostentechnischen Gruenden. Daher wird leider immer wieder auf See entmuellt und nicht wie eigentlich vorgesehen im Hafen. Hier hilft nur sammeln und zusehen wie es wieder vermuellt und dann wieder sammeln, in der Hoffnung, dass man irgendwann mal gewinnt und bleibend saubere Straende hat. Ich freue mich schon auf weitere Besuche von Ihnen und wuensche alles Gute. Mit freundlichen Gruessen Franziska Hanses General Manager gm.sidahab@swissinn.net