- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gutes Mittelklasshotel: Sauberkeit und funktionnierende Infrastruktur - Strom, Klimanlage und Wasser - sind gegeben. Zimmer ohne Luxus und in normaler Groesse. Mittelgrosse Anlage, ein Pool. Sandstrand aus etwas grobkoernigem Sand mit etwas kleinen Steinen, aber durchaus OK. Genuegend Liegen mit Sonnenschirmen am Strand. Groesstes Plus sind die freundlichen Mitarbeiter. Groesstes Minus aus unserer Sicht das Fehlen eines echten AI-Angebots. Halbpension ist hier eindeutig die beste Wahl. Wichtigste Kundengruppen sind Familien mit kleineren Kindern und wie ueberall in Dahab Surfer, sowie einige Taucher. Eine starke Minderheit der Gaeste stammt aus Russland. Da es sich auch hier um Mittelstands-Familien mit Kleinkindern und Surfern handelt fallen sie nicht negativ auf.Viele Schweizer und Deutsche. Wir fuehlten uns auf der ganzen Reise sehr sicher. Die Krise in Aegypten wirkte sich nur vorteilhaft aus, in dem weniger Touristen da waren: Keine Schlangen beim Check-In. Ideal fuer Gaeste, die es ruhig haben wollen oder sich auf ihren Sport konzentrieren wollen. HP ohne Meersicht ist das empfehlenswerte Angebot. Den Ausflug zu Mosesberg und Katharinenkloster koennen wir religioes oder historisch interessierten empfehlen. Wir wuerden aber -ausser im Sommer- empfehlen den Ausflug am Tag durchzufuehren. Wir haben beim Nachtausflug Ende April auf dem Gipfel bei Temperaturen nur leicht ueber dem Gefrierpunkt ziemlich gefroren. Und den Sonnenaufgang haben wir in den Alpen schon viel schoener erlebt.Eine gewisse Kondition setzt der Aufstieg schon voraus, sind doch 700 Hoehenmeter zu ueberwinden. Untrainierte koennen ca. 80% der Strecke auf dem Kamel machen. Gefaehrlich ist der Ausflug nicht.
Familienzimmer im Swiss Inn sind normale Zimmer, einfach etwas groesser und mit zusaetzlichen 1-2 Betten, haben also keinen abgetrennten Raum. Meersicht lohnt sich nicht wirklich bei den Familienzimmern, da man nur einen duennen Streifen Meer sieht. Zimmer verfuegen ueber Safe, Klimaanlage und TV mit ARD und ZDF, RTL 1 und 2' sowie swissinfo, BBC und CNN. Einige Zimmer weisen - so wie unseres- aeltere Badewannen auf. Trotz enstprechender Verdampfungsaktionen durch das Hotel schaffen es halt immer einige Moskitos ins Zimmer.
Gutes Essen. Wie ueblich internationale Kueche mit einigen aegyptischen Einsprengseln. Auswahl an Hauptgerichten vielleicht etwas geringer als in vergleichbaren Hotels in Sharm oder in Hurghada. Das Mittagessen - wir hatten leider AI - blieb hinter Fruehstueck und Abendessen zurueck. Es gab auch bei annaeherend vollem Hotel keine wirklichen Schlangen vor dem Buffet. Snackrestuarant zwischen Pool und Strand (nicht in AI inbegriffen). Das angebotene Al ist im Vergleich zu AI wie wir es z.B. in der Tuerkei erlebt hatten mangelhaft. Familien mit Kindern schaetzen nun mal die Moeglichkeit, dass die Kleinen jederzeit mitten im Nachmittag einen Snack erhalten koennen. Und dass Eistee nicht zu AI gehoert, sondern seperat bezahlt werden muss, erstaunt schon. Wir empfehlen daher Halbpension zu waehlen.
Bei unserer Ankunft in der Osterwoche war das Hotel fast voll und der Service in einigen Punkten nicht optimal. So wurden wir z.B. bei der Ankunft von der Reception fuer 40 Minuten vergessen. Danach besserte sich der Service mit abnehmender Gaestezahl und war wirklich sehr gut. Herauszuheben ist inbesondere die Freundlichkeit der Mitarbeiter, die mehrheitlich auch Deutsch verstehen. Zimmerreinigung war gut, erfolgte z.T. erst nachmittags.
Anreise von Sharm el Sheik ca. 75 Minuten auf guten geteerten Strassen. Direkt am Strand inmitten der Hotelzone mit ca. 7-8 nebeinander gelegenen Hotels. Einige wenige Kleinlaeden mit touristischen Artikeln und eine Apotheke sind den Hotels vorgelagert, der Ort Dahab ist per Shuttlebus in einigen Fahrminuten erreichbar. Wie in den meisten aegyptischen Badeorten dominiert ausserhalb der Hotelzone eine eher haessliche Steinwueste mit z.T. halbfertigen Neubauten. Am Strand verschiedene Beachbars der einzelnen Hotels. Wer den Kontakt mit juengeren russischen Surfern nicht scheut, kann dort auch abends mitfeiern. Das Swiss Inn ist aber ruhig gelegen und da kein Abendprogramm angeboten wird, kann man wirklich ruhig schlafen. Dahab is guenstig gelegen fuer den Ausflug auf den Mosesberg mit Katharinenkloster.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die meisten Leute kommen nach Dahab wegen dem Surfen. Entsprechend gibt es am Strand ein genuegend grosses Vermietungs- und Kursangebot von privaten Anbietern, insbesondere von Harry Nass. Diese haben im Gegensatz zu den anderen Anbietern auch deutschsprachige Instruktoren. Wie immer in Aegypten ist auch Tauchen eine gute Option. Auf dem Gelaende des Swiss Inn befindet sich eine deutschsprachige Tauchbasis von Extra-Divers, die sich durch gute Qualitaet, Sicherheitsbewusstsein und nette Tauchlehrer auszeichnet (herzlichen Gruss an alle!). Wasser recht sauber, Duschen am Strand vorhanden. Kinderclub durchdas Hotel, offiziell fuer bis 12 Jahre, in der Realitaet vor allem von kleineren Kindern genutzt. Kaum Animation durch das Hotel. Einmal pro Woche arabische Tanzshow abends, gute Massagen im Healthcenter (seperat zu bezahlen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konstantin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |