- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten eigentlich das neue Iberotel Dahabeya gebucht. An dem neuen Hotel der bewährten Iberotel-Reihe gibt es auch nichts zu bemängeln. Aber im Vergleich zum Swiss Inn (wo ich schon 2 Mal vorher war) fehlt dem Hotel einfach (noch) der Charme. So kam es, dass wir Vorort ins Swiss Inn umgebucht haben (THANKS nochmals an die Reiseleitung). Und das haben wir nicht bereut. Nach wie vor gibt es am Swiss Inn nichts zu bemängeln. Wir hatten unsere Zimmer ganz vorne am Strand/Meer. Absolut traumhaft. Klar, die Zimmer sind nicht mehr ganz neu, aber supersauber und alles hat bestens funktioniert. Ich sage nur: immer und immer wieder kehre ich gerne ins Swiss Inn zurück. Für uns stimmt einfach alles. Es gibt nichts, rein gar nichts zu bemängeln. Es ist einzig schade, dass das Hotel kein Hausriff hat.
Die Zimmer sind alle sehr sauber und gross. Klar, man sieht, dass sie nicht mehr ganz neu sind. Eine sanfte Renovation hier und dort könnte sicher nicht schaden. Aber ansonsten alles tadellos. Fernseher und Klimaanlage, gefüllte Mini-Bar, grosszügiges Bad mit Douche und Shampoo! Wir hatten das Zimmer 323, welches ganz vorne am Strand liegt, gleich bei der Tauchbasis.
Immer wieder sind wir begeistert vom Buffet. Hier findet jeder etwas und falls nicht, dann kann ihm/ihr nicht geholfen werden! Sowohl das Frühstücks-Buffet als auch das Abendbuffet ist riesig und abwechslungsreich. Jeden Abend gibt es einen anderen Themenabend so z.B. Orientalisch, Schweizer Küche, Italienisch, Asiatisch u.s.w. Das einzige, was ich bemängeln könnte ist der "Orangensaft", den es zum Frühstück gibt. Dabei handelt es sich eher um eine Art Orangenkonzentrat. Aber zum Glück kann man frisch gepressten Saft (Organgen, Mango, Karotten oder Melonen) gegen einen Aufpreis von 12 EGP kaufen.
Auch hier, gibt es nichts zu bemängeln. Das gesamte Personal ist supernett und superzuvorkommend. Ich (als blonde Frau) wurde nie angemacht. Jeder Wunsch wird einem erfüllt.
Das Swiss Inn liegt etwas ausserhalb von Dahab und Masbat an einem superschönen Sandstrand. Mit dem Taxi (10 EGP) kommt man jederzeit problemlos nach Masbat. Dort findet man dann auch eine superschöne Strandpromenade mit vielen Restaurants und Einkaufmöglichkeiten. Im Vergleich zu Sharm el Sheikh kann man hier das Einkaufen und Schlendern geniessen und wird nicht oft belästigt. Schade, dass das Swiss Inn kein Hausriff hat. So muss man fürs Snorcheln halt mit den Tauchschulen mitfahren (5 Euro). Im kleinen Shop gleich neben dem Hotel kann man 1.5 Liter Wasser für 2 EGP kaufen (im Hotel kostet das Wasser 11 EGP). Auch gibt es da sonstige Getränke, Chips und Karten u.v.m. Die Tauchbasis der Extra-Divers liegt ebenfalls gleich neben dem/im Hotel. Perfekt also.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Perfekt! Praktisch keine Animation, so wie wir das lieben. Liegestühle hat es sowohl am Strand als auch am Pool genug. Es gibt sie aber leider auch hier, die Leute welche die Liegestühle extra früh mit dem Badetuch belegen und dann bis 11.00 Uhr nicht am Strand erscheinen. Diese Leute können einem einfach nur leid tun. Ein Liegestuhl in der 2. Reihe ist genauso gut......aber lassen wir das leidige Thema. Am Abend wurde oft Beach-Volleyball gespielt. Einmal gab es am Abend eine Vorstellung mit verschiedenen ägyptischen Tänzen. Genau richtig. Mehr braucht es auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |